Ep. 105 – Mut beginnt im Kopf: Wie du Angst überwindest und innere Stärke entwickelst
Angst entsteht im Kopf – und Mut auch.Beides sind Gedanken, Geschichten und Bilder, die wir uns selbst erzählen. Doch während Angst lähmt, bewegt Mut.Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst.Mut bedeutet, zu springen, obwohl du den Boden noch nicht siehst. Loszulassen, ohne zu wissen, was dich auffängt. Nicht den bequemsten, sondern den ehrlichsten Weg zu wählen.In dieser Podcast-Folge sprechen Johanna und Fabian über Mut – als innere Haltung, als tägliche Entscheidung und als Kraftquelle für Veränderung.Du erfährst:Wie Mut im Kopf entsteht – und warum du ihn trainieren kannst wie einen Muskel,Welche Rolle Bewusstsein, Vertrauen und Selbstverbundenheit dabei spielen,Und warum echter Mut oft leise beginnt, aber dein ganzes Leben verändern kann.Diese Folge inspiriert dich, deinen inneren Mut wiederzuentdecken – um die Gespräche zu führen, die längst überfällig sind, Entscheidungen zu treffen, die wirklich zählen, und dich selbst ernst zu nehmen – auch wenn der Weg neu ist.Mut beginnt im Kopf.Denn manchmal reicht ein einziger mutiger Gedanke, um alles in Bewegung zu bringen.