Powered by RND
PodcastSalute e benessereWie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

ARD
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 114
  • Angriffe statt Argumente - Wird Gewalt in der Politik normal?
    Ob beim Aufhängen von Wahlplakaten, bei öffentlichen Veranstaltungen oder im Privatleben: Auseinandersetzungen finden immer häufiger pöbelnd, drohend und gewalttätig statt.
    --------  
    23:52
  • Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
    Berührungen sind entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Auch in der Medizin spielen sie eine Rolle. Und Produkte, die sich hochwertig anfühlen, verkaufen sich besser. Ein Podcast von Johanne Burkhardt.
    --------  
    29:13
  • Wortfindungsstörungen - Und andere Aussetzer im Alltag
    Die Fähigkeit zu sprechen und Botschaften zu artikulieren, zeichnet uns Menschen aus. Doch ab und zu kommt es - bei jedem von uns - zu Fehlern bei der Sprachproduktion. Diese kleinen kognitiven Aussetzer sind normal und meistens harmlos.
    --------  
    22:04
  • Sexuelle Verführung - Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung
    Um Missverständnisse zu vermeiden, soll heutzutage die Zustimmung zum Sex ausgesprochen werden. Verführung erscheint verdächtig und veraltet. Dabei kann sie reizvoll sein, sagen Sexualforscher. Ein Podcast von Lukas Meyer-Blankenburg.
    --------  
    28:55
  • Der Zuschauer-Effekt - Warum wir oft gaffen, aber nicht helfen
    Was bringt Menschen dazu, im Notfall einzugreifen, statt nur zuzuschauen? Dies hängt laut Forschern nicht nur von Persönlichkeitsmerkmalen der handelnden Person, sondern auch von gruppendynamischen Prozessen ab. Ein Podcast von Lukas Grasberger.
    --------  
    22:53

Altri podcast di Salute e benessere

Su Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
Sito web del podcast

Ascolta Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast, Psicologia e benessere | Il podcast di GuidaPsicologi e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast: Podcast correlati

  • Podcast Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
    Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele
    Narrativa