Dibattito e discussione con Monika Piel e Peter Voss - comunemente intesi e molto interessante.
Episodi disponibili
5 risultati 45
Waffen, NATO, Diplomatie - Welche Strategie führt zum Frieden?
Gäste:
Cathryn Clüver Ashbrook, deutsch-amerikanische Publizistin und Analystin
Eric Bonse, Brüssel-Korrespondent
Tomas Lundin, Svenska Dagbladet Schweden
Roman Goncharenko, Redaktion Russland/Ukraine, Deutsche Welle Von WDR 5.
3/19/2023
1:00:04
Das Bildungsdesaster: Wie sichern wir unsere Zukunft?
Gäste: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Publizist; Armin Himmelrath, Der Spiegel; Dorothea Siems, WELT; Martin Spiewak, DIE ZEIT Von Mit Ellen Ehni.
3/12/2023
57:06
Auf der Suche nach Verbündeten - Europa und die neue Weltordnung
Gäste: Georg Mascolo, Journalist, Süddeutsche Zeitung; Sudha David-Wilp, Publizistin, German Marshall Fund; Hélène Kohl, Berlin-Korrespondentin für französische Medien; Prof. Dr. Xuewu Gu, Publizist und Politikwissenschaftler, Universität Bonn Von Eva Lindenau.
3/5/2023
1:00:15
Chinas Vorstoß: Chance für den Frieden oder Blendwerk?
Gäste:
Dana Heide, Handelsblatt
Anna Noryskiewicz, CBS-News
Sebastian Puschner, der Freitag
Christoph Schiltz, DIE WELT Von Ellen Ehni.
2/26/2023
57:13
Kommunen am Limit: Kommt jetzt die Festung Europa?
Gäste: Florian Eder, POLITICO; Alexandra Föderl-Schmid, Süddeutsche Zeitung; Yasmine M’Barek, ZEIT ONLINE; Pitt von Bebenburg, Frankfurter Rundschau Von Ellen Ehni.
Se i giornalisti tedeschi e internazionali discutono del cambiamento di direzione di Monika Piel e Peter Voss, il rapporto tra le grandi potenze, il Ministro federale delle Finanze o Leviti sollevano la questione del futuro delle pensioni, che in genere accade anche con la materia complessa.