Die große Sternfahrt hat Tausende Radfahrer nach Düsseldorf gebracht. Dort wird außerdem eine kleine, aber wichtige Brücke neu gebaut und Marvin hat wieder Trainingstipps für uns.
--------
34:14
Düsseldorf Fahrrad-Update und Schicke Mütze
Wir machen endlich mal wieder ein Interview mit Jan Phillip Holthoff vom ADFC Düsseldorf und besprechen, was sich für Fahrradfahrer in Düsseldorf so tut,
Außerdem schauen wir bei unseren Nachbarn vorbei: Was gibt's zum Café der Schicken Mütze?
--------
46:14
Cycling-World 3
Die dritte und letzte Folge zur Cyclingworld 2022 in Düsseldorf stellt das Faltrad von Exxite und die Roughbikes für das besondere Fahrgefühl vor.
--------
20:30
Cycling World - Teil 2
Wir setzen unsere Interviews von der Cyclingworld in Düsseldorf Heerdt fort und sprechen u.a. mit einem Holzbildhauer, der wunderschöne Einzelstücke für Eure Fahrradpräsentation baut, den Fahrradhersteller Hohe Acht und stellen Euch eine Fahrradwaschanlage vor.
Schließlich unterhält sich Matthias wieder über seine Trainings- und Urlaubspläne mit dem Fahrrad.
--------
38:15
Neues aus der Literaturstadt Düsseldorf
Sendung vom 13.3.2021 zu Gast Thorsten Trelenberg und Stefanie Hohn
Moderator Jan Michaelis hat Studiogäste und Infos zur Szene der Schriftsteller:innen
Moderator Jan Michaelis hat Studiogäste und Infos zur Szene der Schriftsteller:innen . Kurze Literaturlesungen und Buchvorstellungen zeigen die vitale Literaturstadt, die Düsseldorf ist, mit Literatur als „Breiten- und Spitzensport“.
Die Literaturstadt Düsseldorf hat viel zu bieten. Moderator Jan Michaelis hat Studiogäste und Infos zur Szene der Schriftsteller:innen. Der Bezirkssprecher des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller für die Region Düsseldorf kennt die Literaturschaffenden und holt sie ins Interview. Kurze Literaturlesungen und Buchvorstellungen zeigen die vitale Literaturstadt, die Düsseldorf ist, mit Literatur als „Breiten- und Spitzensport".
Thorsten Trelenberg Jahrgang 1963 Lyriker, Kinderbuchautor & Flusspoet aus Dortmund mit der Außenperspektive auf Düsseldorf. Blickt auf ein Vierteljahrhundert Tätigkeit als Dichter zurück. Als Mitglied von Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di fordert er: Organisiert euch!
Stefanie Hohn geb. 1967 in Aachen, studierte Literaturübersetzung in Düsseldorf
Sie engagiert sich ehrenamtlich im BVJA und Selfpublisher Verband. Stefanie Hohn liest aus „Nurias Tanz“ Ein Roman über Liebe, Tanz und Leidenschaft – und die Fähigkeit die eigenen körperlichen Grenzen zu überwinden.