Können die Babys von heute 100 Jahre alt werden? Prognosen mit José C. Andraz Santacruz & Nina Ruge
Heute spreche ich mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock über die Grenzen der Lebenserwartung. Oft wird gefragt, ob wir dank moderner Longevity-Therapien 120 oder gar 150 Jahre alt werden können – doch darum geht es der seriösen Forschung nicht. Im Mittelpunkt steht nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis, sondern die Frage, wie wir länger gesund bleiben und die Zeit des Leidens im Alter verkürzen können. José Carlos erklärt, warum die Lebenserwartung in wohlhabenden Ländern zwar weiter steigt, sich ihr Tempo aber deutlich verlangsamt – und warum 100 Jahre für die meisten von uns wohl eine Illusion bleiben. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum zielt Longevity-Forschung nicht auf extreme Lebensverlängerung, sondern auf mehr gesunde Lebensjahre ab? - Wie unterscheiden sich Lebensverlängerung und echte Langlebigkeit in der wissenschaftlichen Definition? - Wieso variieren Lebenserwartungen so stark je nach Geburtsort und Land? - Warum stieg die Lebenserwartung im frühen 20. Jahrhundert besonders stark an? - Welche Rolle spielten sauberes Wasser, Impfungen und Antibiotika für diesen rasanten Anstieg? - Warum verlangsamt sich der Zugewinn an Lebensjahren seit den 1990er-Jahren deutlich? - Inwiefern beeinflussen hohe Einkommen und Lebensstandard die Lebenserwartung – und wo liegen ihre Grenzen? - Welche Bedeutung haben neue medizinische Therapien, Pandemien oder soziale Veränderungen für zukünftige Lebenserwartungen? - Haben wir den Höhepunkt der Lebenserwartung bereits erreicht – oder gibt es noch Potenzial für Zuwächse? - Warum bleibt das Ziel der Longevity-Forschung, die Zeit des Leidens am Lebensende zu verkürzen, wichtiger als die reine Zahl der Lebensjahre? Weitere Informationen zu José Carlos Andrade Santacruz findest du hier: https://www.demogr.mpg.de/en https://sites.google.com/view/joandrade Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244
--------
22:28
--------
22:28
Einblick: Können die Babys von heute 100 Jahre alt werden? Prognosen mit José C. Andraz Santacruz
In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Lebenserwartung und Langlebigkeit – und klären, warum 120 Jahre für die meisten von uns wohl ein unerreichbarer Traum bleiben. Gemeinsam mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock spricht Nina Ruge über aktuelle Studien, die zeigen: Die Lebenserwartung steigt zwar weiter, aber immer langsamer. Es geht längst nicht mehr darum, ewig zu leben, sondern darum, länger gesund zu bleiben – und die Jahre des Leidens im Alter deutlich zu verkürzen. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit José Carlos Andraz Santacruz: https://link.stayoung.de/STY-244SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244
--------
2:50
--------
2:50
Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder
Heute spreche ich mit Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg. Seit über 25 Jahren erforscht sie, wie Viren und Bakterien die Lunge angreifen – und was in unserem Körper passiert, wenn diese unsichtbaren Feinde aktiv werden. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt sie eindrucksvoll, warum Grippe-, Pneumokokken- und Masernimpfungen so wichtig sind, wie Infektionen den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen können und weshalb Fieber oft unser Verbündeter ist. Ein Gespräch, das unter die Haut geht – und ermutigt, Prävention ernst zu nehmen. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie können Viren und Bakterien Alterungsprozesse im Körper beschleunigen? - Warum ist die Grippeimpfung – besonders ab 60 – so entscheidend für die Gesundheit? - Wie wehrt unsere Lunge eindringende Grippeviren ab, bevor sie Schaden anrichten? - Was passiert, wenn das Immunsystem die Grippeviren nicht rechtzeitig stoppt? - Warum führt eine Grippeinfektion oft zu schwerer Erschöpfung und Fieber? - Welche Rolle spielt Fieber bei der Virusbekämpfung und wann sollte man es senken? - Warum dauert es Wochen, bis sich das Immunsystem nach einer Grippe wieder erholt? - Wieso öffnet eine Grippeinfektion die Tür für bakterielle Superinfektionen? - Wie entstehen gefährliche Lungenentzündungen durch Pneumokokken nach einer Grippe? - Warum sind Masernviren besonders gefährlich für unser Immungedächtnis? - Wie können Impfungen – von Grippe bis Masern – lebenswichtige Schutzmechanismen erhalten? Weitere Informationen zu Prof. Dunja Bruder findest du hier: https://www.helmholtz-hzi.de/personen/prof-dr-dunja-bruder/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237
--------
54:44
--------
54:44
Einblick: Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder
In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema, wie Viren und Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen – und warum Impfungen so entscheidend sind. Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg, erklärt gemeinsam mit Nina Ruge, was in unserer Lunge passiert, wenn Grippeviren eindringen, weshalb Fieber sinnvoll ist und wie Impfungen vor gefährlichen Superinfektionen schützen können. Eine Folge, die Wissen schafft – und Leben schützt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Dunja Bruder: https://link.stayoung.de/STY-237SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237
--------
3:20
--------
3:20
Darmgesundheit & Altern – Wie Bakterien uns prägen mit Prof. Anita Frauwallner & Nina Ruge
Heute spreche ich mit Professor Anita Frauwallner, Gründerin des Instituts für Mikrobiomforschung in Graz und Kopf hinter der international bekannten Marke Omnibiotic. Seit mehr als 30 Jahren widmet sie sich der Erforschung unseres Mikrobioms – jener faszinierenden Gemeinschaft von Bakterien, die entscheidend für unsere Gesundheit und unser Altern ist. Gemeinsam beleuchten wir, wie und warum das Mikrobiom altert, welche chronischen Erkrankungen dadurch begünstigt werden können und welche Rolle Probiotika bei der Vorbeugung spielen. Ein tiefes Gespräch über Darmgesundheit, Wissenschaft und Langlebigkeit. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie beeinflusst das Mikrobiom unser Altern und welche Rolle spielt es bei chronischen Krankheiten? - Warum führt der Verlust an Artenvielfalt im Mikrobiom im Alter zu gesundheitlichen Problemen? - Welche guten Bakterien sind für Immunsystem, Stoffwechsel und Herz-Kreislauf besonders wichtig? - Welche schädlichen Bakterien wie Fusobacterium nucleatum oder Clostridium difficile begünstigen Krebs und Entzündungen? - Inwiefern beeinflusst die Darm-Hirn-Achse unsere Kognition, Stimmung und Demenzrisiken? - Wie wirken Butyrat und andere Stoffwechselprodukte der Bakterien entzündungshemmend im Körper und Gehirn? - Welche Faktoren – Medikamente, Antibiotika, Stress, Ernährung – zerstören ein gesundes Mikrobiom? - Wie zuverlässig ist eine Mikrobiomanalyse aus dem Stuhl für die Beurteilung der Darmflora? - Ab welchem Alter sollte man gezielt Probiotika einsetzen, um das Mikrobiom zu stabilisieren? - Welche Stämme wie Bifidobakterien, Lactobazillen, Enterokokken sind entscheidend für die Darmgesundheit? - Können Probiotika und Ernährungsumstellungen typische Alterskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen? Weitere Informationen zu Prof. Anita Frauwallner findest du hier: https://www.allergosan.com/de-ch/mag-anita-frauwallner/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-238
// Jeden Freitag neue Folgen! // Länger jung, länger gesund! Von Ernährung bis Epigenetik. Expertenwissen für deine Gesundheit und lebenslange Fitness. Nina Ruge, Bestsellerautorin und Wissenschaftsjournalistin, führt Gespräche mit führenden ExpertInnen aus Wissenschaft, Forschung und aus Longevity-Unternehmen der Zukunft.
Gesunde Langlebigkeit ist der Megatrend im Hinblick auf Prävention, personalisierte Medizin und Technology