Powered by RND
PodcastEconomiaAI to the DNA

AI to the DNA

Christoph Magnussen
AI to the DNA
Ultimo episodio

Episodi disponibili

4 risultati 4
  • Souveräne KI aus Europa: Chancen, Bias & Realität | Janette Wiget von Merantix
    Diesen Podcast gibt es auch als Video-Podcast auf meinem YouTube Kanal. Wie wird man zur echten AI-Anwendungsweltmeister:in – auch ohne zu coden?Darüber spreche ich in dieser Folge von „AI to the DNA“, dem Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen, mit Janette Wiget, Board Member (und frühere CFO) bei Merantix sowie Mitgestalterin des AI Campus Berlin.Janette erklärt, warum der Weg aus dem „Tool-Tourismus“ in die echte Anwendung bei Daten beginnt, wie Unternehmen Silos aufbrechen und warum interdisziplinäre Teams den Unterschied machen. Sie teilt auch ihre Erfahrungen über produktive Workflows mit LLMs bis hin zu KI-Agenten – und verrät, warum das eher eine Dekade der Agents als ein „Morgen fertig“-Projekt wird.Wir sprechen außerdem darüber, wie Merantix ein ganzes Ökosystem für Forschung, Startups, Industrie und Politik gestaltet und Anwendungen in Gesundheit, Industrie und Materialforschung baut, welche Rollen wirklich gebraucht werden (Spoiler: nicht alle müssen Developer sein), woran viele Corporates scheitern (Daten, Governance, Kultur), und weshalb „unternehmerisch denken statt jammern“ Janettes Leitmotiv ist. Dazu: ein Blick auf Souveränität, Bias in Modellen, Open vs. Closed – und warum regionale Modelle (z. B. für Schweizerdeutsch) mehr sind als „nice to have“. Wenn du wissen willst, wie Organisationen vom ersten Aha-Moment zur messbaren Wertschöpfung kommen – und was du persönlich heute dafür tun kannst, auch ohne technischen Background! – dann ist diese Folge für dich.Hier bei „AI to the DNA“ will ich, Christoph Magnussen, tiefer in die Materie KI eintauchen. Mich interessiert nicht nur, wie man KI nutzt, sondern warum sie so funktioniert, wie sie funktioniert. Mit „AI to the DNA“ gewinnt ihr Einblicke in die Natur der Künstlichen Intelligenz – und erfahrt, wie sie Teil eurer DNA wird und ihr von neugierigen Tool-Tourist:innen zu echten AI-Anwendungsweltmeister:innen werdet!Transparenzhinweis: Ich bin über mein Beratungsunternehmen Blackboat bei Merantix investiert. (00:00) - Intro (02:39) - Vom Architekturstudium zur KI (05:22) - Die Entstehungsgeschichte des AI Campus Berlin (12:14) - Talente, Recruiting und das Vara-Beispiel (19:50) - Umgang mit KI-Angst: Superintelligenz vs. Jobverlust (26:04) - Was ein gutes KI-Team & Macher-Mentalität ausmacht (28:16) - Europäische KI-Souveränität und Eigenverantwortung (34:21) - Grüne Wiesen & Rote Flaggen (40:21) - Bias, Kultur und warum die Schweiz ein eigenes LLM braucht (44:27) - Bias, Agenten & die Zukunft der Arbeit (53:49) - EU AI Act, Daten-Chaos & Silo-Denken in Unternehmen (01:01:31) - Wie Janette up-to-date bleibt & Karriere im KI-Bereich
    --------  
    1:06:50
  • How NotebookLM makes anything interesting | Steven Johnson on AI & Creativity
    You can also watch this podcast as a video on my YouTube channel. What happens when an author, not a computer scientist, helps design one of the most innovative AI tools of our time?In this episode of AI to the DNA, the podcast for everyone who wants to really understand and apply AI, I sit down with Steven Johnson, co-founder of NotebookLM, currently one of the hottest tools in the AI world. Together, we explore how a writer’s perspective shaped a product that’s redefining how we think, research, and create with artificial intelligence.We talk about how NotebookLM went from a “broken prototype” to a breakthrough and why its core idea, “make anything interesting”, might just capture the essence of creative AI collaboration. Steven shares the story of building the tool ahead of its time, designing for the future of models like Gemini, and the moment when everything finally clicked.We dive into how AI can turn routine knowledge work into moments of discovery, why conversation sits at the heart of understanding and what it means to move from using tools to co-creating with them. We also explore the unexpected lessons from bringing audio and video overviews to life and how curiosity, creativity, and constraint together drive true innovation. Just dive right into this worthwhile episode with Steven Johnson!I'm Christoph Magnussen and at AI to the DNA, I'm not just asking how to use AI. I’m asking why it works the way it does. This podcast is for everyone who wants to move beyond tool-tourism and master the real craft of AI: Learning to think, work, and build side by side with intelligent systems! (00:00) - Intro: Steven Johnson & NotebookLM (02:17) - The Challenge: Designing Software for the AI of the Future (04:57) - From Author to Google Founder: Steven's Unconventional Path (09:05) - The Origin Story: 8,000 Quotes and the Idiosyncratic User (14:45) - Team Design and the Audio Overviews Story (23:10) - From Boring Work to Magical Research (27:00) - The Slogan: Make Anything Interesting (29:24) - A Look Under the Hood: Gemini Models and System Instructions (34:53) - Champions League: Two Pro-Tips for NotebookLM (41:47) - The Future: NotebookLM as a Publishing Platform
    --------  
    44:09
  • Wie KI-Agenten bei Microsoft den Mittelstand transformieren | Oliver Gürtler von Microsoft
    Klicke hier, um den kompletten Podcast als Video auf YouTube anzusehen. Wie vermeidet man Frust oder dass Ergebnisse falsch oder unbrauchbar sind, wenn man mit KI-Agenten arbeitet?Zu diesen und weiteren Fragen spreche ich in der ersten Episode von „AI to the DNA”, dem Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen, mit Oliver Gürtler, General Manager SMC bei Microsoft Deutschland.Wir sprechen darüber, wie KI-Agenten heute schon in Unternehmen arbeiten: nicht als hypothetische Zukunftsidee, sondern als tägliche Praxis. Wir schauen drauf, wie man von der „Tool-Tourist:innen-Mentalität” zur echten Anwendung von KI-Tools kommt, warum KI-Agenten wie Mitarbeitende behandelt werden sollten und was das heißt, sie zu managen, zu trainieren und zur selbstständigen Verbesserung zu bringen. Damit wir KI-Agenten entwickeln können, „die so lange weiterarbeiten, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind”.Wir reden über den Weg zur „Frontier Firm”, also darüber, wie Firmen über rein oberflächliche Nutzung hinausgehen und KI-Agenten so integrieren, dass sie wirklich Prozesse übernehmen, Entscheidungen vorbereiten und Ergebnisse liefern. Wie helfen Agenten dabei, mehr Innovation zu schaffen, ohne immer mehr Leute einstellen zu müssen?Auch wesentlich: die technischen und organisatorischen Hürden. Da geht es um Datenschutz, Governance, Rollenklärung – und Feedback-Kultur. Welche Fragen muss man klären, bevor man loslegt? Wo fängt man an? Wie bekommt man gute Resultate?Und natürlich gibt es allerhand praktische Einblicke: Warum „Tüftelzeit” wichtig ist, wie man Experimentierfreude fördert, wie man Teams befähigt, selbst KI-Agenten zur Lösung täglicher Herausforderungen zu bauen und wie man dabei den Nutzen messbar macht.Mehr dazu im Gespräch mit Oliver Gürtler!Hier bei AI to the DNA will ich, Christoph Magnussen, tiefer in die Materie KI eintauchen. Mich interessiert nicht nur, wie man KI nutzt, sondern warum sie so funktioniert, wie sie funktioniert. Mit AI to the DNA gewinnt ihr Einblicke in die Natur der Künstlichen Intelligenz – und erfahrt, wie sie Teil eurer DNA wird und ihr von neugierigen Tool-Tourist:innen zu echten AI-Anwendungsweltmeister:innen werdet! (00:00) - Intro & die Macht alter Gewohnheiten (05:05) - Die KI-Reise des Mittelstands: Von Chatbots zu Frontier Firms (11:57) - Was ist ein KI-Agent? Eine Definition (23:02) - Praxisbeispiel: Ein Multi-Agenten-System in der Industrie (27:03) - Umgang mit KI-Herausforderungen: Halluzinationen & Vertrauen (29:59) - Kultur als Treiber: Microsofts Wandel zum Learn-it-all (38:39) - Der nächste iPhone-Moment & Microsofts Plattform-Strategie (46:19) - Sicherheit und Governance: Der Albtraum Shadow-IT (01:05:03) - Der Fahrplan zur KI-Einführung & die tägliche Tüftelzeit
    --------  
    1:13:27
  • AI to the DNA - Vom Tool-Tourist zum AI-Anwendungsweltmeister
    Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen!Wenn ihr in Sachen KI hinter die Trends schauen und mehr in die Tiefe gehen wollt, dann seid ihr hier genau richtig.Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch.Hier bei AI to the DNA will ich tiefer in die Materie KI eintauchen. Mich interessiert nicht nur, wie man KI nutzt, sondern warum sie so funktioniert, wie sie funktioniert. Mit AI to the DNA gewinnt ihr Einblicke in die Natur der Künstlichen Intelligenz – und erfahrt, wie sie Teil eurer DNA wird und ihr von neugierigen Tool-Tourist:innen zu echten AI-Anwendungsweltmeister:innen werdet!Ich spreche dazu mit den Menschen, die KI wirklich „bauen“ und erschaffen, in Unternehmen einführen und mit ihr arbeiten. KI-Expert:innen, Wissenschaftler:innen, Gründer:innen, Pionier:innen. Damit ihr versteht, wie ihr diese Technologie sinnvoll in euren Alltag, in euer Business und in eure Zukunft integrieren könnt.AI to the DNA erscheint unregelmäßig, aber regelmäßig genug, um immer am Puls zu bleiben – meist auf Deutsch, manchmal auf Englisch. Immer ehrlich, neugierig und tiefgehend. Ich freue mich, dass ihr dabei seid!Diese Episode auf YouTube anschauen. _______________ (00:00) - Worum es hier geht (01:29) - Ausschnitte aus kommenden Folgen
    --------  
    2:23

Altri podcast di Economia

Su AI to the DNA

AI to the DNA ist der Podcast für alle, die Künstliche Intelligenz wirklich verstehen und anwenden wollen. Hier geht es darum, wie KI im Kern funktioniert und was sie wirklich verändert. In jeder Folge gibt es fundierte Einblicke aus Wissenschaft und Praxis. Inspirierende Expert:innen – Menschen, die KI erschaffen, in Unternehmen bringen und in den Alltag übersetzen – und KI-Praktiker Christoph Magnussen machen so aus neugierigen Tool-Tourist:innen echte AI-Anwendungsweltmeister:innen! In AI to the DNA gehen wir gemeinsam der Frage nach: Wie funktioniert KI im Kern und was bedeutet sie für unser Denken, unsere Arbeit und unsere Zukunft? Hier geht es um Tiefe, nicht um Trends. Um Haltung, Verantwortung und echte Anwendung. Neue Folgen erscheinen regelmäßig-unregelmäßig. Meistens auf Deutsch, sometimes in English. Ich bin Christoph Magnussen und beschäftige mich als Unternehmer und Creator seit über zehn Jahren mit KI. Als CEO von Blackboat begleite ich Organisationen heute dabei, generative KI erfolgreich einzuführen und effizient einzusetzen. Ich teile meine Erfahrungen als New-Work- und KI-Praktiker u. a. auch als YouTube-Filmemacher, Keynote Speaker sowie Co-Host und Co-Autor von „On the Way to New Work“-Podcast und -Buch. Willkommen bei AI to the DNA, dem Podcast über die wahre Natur der Künstlichen Intelligenz – und wie sie Teil eurer DNA wird!
Sito web del podcast

Ascolta AI to the DNA, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

AI to the DNA: Podcast correlati