1939 als Emigrant in England - Wie ich Brite wurde
Herbert Freeden erzählt in diesem Dlf-Feature aus dem Jahr 1977 von seiner Flucht 1939 nach Großbritannien, – vom kargen Alltag, vom Ankommen in der fremden Welt. Immer dabei: die Angst vor der Ausweisung. Erst nach dem Krieg wurde er Brite.Herbert Freeden, Margarete Wohlanwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
3/18/2023
53:02
DDR-Regisseur Konrad Wolf - Eigensinniger Grenzgänger
Konrad Wolf war einer der wichtigsten Regisseure der DDR. Filme wie „Der geteilte Himmel“, „Ich war neunzehn“ und „Solo Sunny“ sind international bekannt. Nach seinem Tod im Jahr 1982 erinnerte der DDR-Rundfunk mit zwei Sendungen an ihn.Margit Voss, Konrad Wolf, Margarete Wohlanwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
3/11/2023
53:59
Sammy Davis Jr. - Der unmögliche Traum (5/5)
Die letzte Folge unserer Reihe mit historischen Radio-Porträts über Sammy Davis Jr. ist die persönlichste: Es geht um seine Freunde und Vorbilder - allen voran Frank Sinatra und Nat King Cole -, um Frauen, um Macht und Überheblichkeit.Siegfried Schmidt-Joos, Margarete Wohlanwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
3/4/2023
53:17
Grönland 1955 - Spionage am Polarkreis
Wohlan, Margaretewww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei
2/25/2023
53:09
Der Erste Weltkrieg - Wie war das mit Verdun?
German Werth, Wohlan, Margaretewww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei