Kabarettistin Maren Kroymann - "Auch Frauen haben das Recht, verarscht zu werden"
„Spätzünderin“ wird Maren Kroymann genannt. Denn erst mit weit über 50 kam der große Erfolg als Kabarettistin und Schauspielerin. Drei Mal ist die 76-Jährige schon mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet worden. Eigentlich war sie aber schon immer da. Klaus Pilger www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
--------
1:13:55
--------
1:13:55
Musikmanager - Stefan Redelsteiner – Der Mann, der Wanda groß machte
Der Moment, als Stefan Redelsteiner die Band Wanda kennenlernte, erinnert an harte Rock'n'Roll-Klischees. Schon als Junge haben ihn Geschichten über den Rock-Lifestyle gepackt. Heute hält er Storys über Groupies und Hotelzimmer für „Bullshit“. Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
--------
1:14:41
--------
1:14:41
Baumwart Fritz Höfler - "Ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit für Bienen"
Fritz Höfler war Mitorganisator der Fußball-WM 2006. Heute ist er Obstbaumwart und vermittelt als Bienenpädagoge Jugendlichen sein umfangreiches Wissen über die Insekten. „Das Bienenvolk macht vor, wie wir Menschen uns zu verhalten haben", sagt er. Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
--------
1:00:14
--------
1:00:14
Kulturmanager Günter Jeschonnek: "Ich bin furchtlos"
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
--------
1:10:37
--------
1:10:37
Eine Welt für sich - Eintauchen in die Clubszene in Wien
Lohberger, Paul www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.