Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Radiomacher

Podcast Die Radiomacher
Podcast Die Radiomacher

Die Radiomacher

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 33
  • Podcast zum Deutschen Radiopreis 2022
    m 8. September 2022 wurde aus einer alten Lagerhalle mitten im Hamburger Hafen eine glitzernde Gala-Location. Mittendrin im "Schuppen 52" waren auch dieses Mal wieder Christopher Deppe und Daniel Hobein und haben die Radiopreisverleihung über Instagram begleitet und nachher viele Interviews mit den Gewinnerinnen und Gewinnern geführt.
    9/15/2022
    40:04
  • Nadia Zaboura zum Deutschen Radiopreis: "Nominierung ist auch eine Auszeichnung"
    In wenigen Tagen feiert Deutschlands Radioszene das Lieblingsmedium Radio. Am Donnerstag, dem 8. September, werden in einer feierlichen Gala die Gewinner des Deutschen Radiopreises 2022 ausgezeichnet – und zwar genau so wie vor der Corona-Pandemie. Unser Redakteur Christopher Deppe spricht im Vorfeld der großen Preisverleihung in Hamburg mit der Vorsitzenden der Nominierungskommission und der Radiopreis-Jury Nadia Zaboura vom Grimme-Institut in einer neuen Folge des RADIOSZENE-Podcasts über das teilweise langwierige Auswahlverfahren der eingereichten Beiträge. Was die Radiopreis-Jury dieses Jahr besonders überrascht hat und warum auch Lokalradios eine gute Chance auf einen deutschen Radiopreis haben, erklärt Nadia Zaboura in diesem Podcast. Aber natürlich darf sie keine Details verraten, um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten.
    9/5/2022
    16:21
  • Thomas Kabke-Sommer: "Radio machen ohne Radiolizenz"
    Wie die Zukunft des Radios aussieht, wurde in den vergangenen Jahren schon oft diskutiert. DAB+ wird da meist als Antwort auf das Auslaufmodell UKW genannt. Warum Deutschlands Radiomacher sich aber vor allem für Online-Audio begeistern, liegt am vorhandenen Rückkanal. Den Vorteil, alle im Rahmen der DSGVO möglichen Daten abzufragen, macht sich Crossplan Deutschland zur Nutze, mit denen klassische Radiosender den derzeitigen Online-Audio-Boom auch zusätzlich monetarisieren können. Wie das genau funktioniert haben wir letzten Monat Thomas Kabke-Sommer gefragt. Er ist Gründungsgeschäftsführer dieses Unternehmens, das digitale Zielgruppensegmente aus digitalen Spuren der Online Audio-Nutzer auf Radio-Streams entwickelt.
    11/26/2021
    43:31
  • "Radio ist so wichtig wie noch nie": Podcast zum Deutschen Radiopreis 2020
    Zum elften Mal wurde der Deutsche Radiopreis am 10. September in Hamburg verliehen - unter besonderen Corona-Bedingungen. Im neuen RADIOSZENE-Podcast kommen alle Gewinnerinnen und Gewinner zu Wort. In exklusiven Interviews geben die Radiomacher Einblicke in ihre Arbeit und erzählen, wie sie den Radiopreis unter Corona-Bedingungen erlebt haben. Da aufgrund des Hygienekonzeptes beim Deutschen Radiopreis 2020 nur rund 80 Menschen vor Ort im Schuppen 52 in Hamburg anwesend waren, konnten wir keine Interviews selbst führen, haben aber umfangreiches Audiomaterial von der Radiozentrale mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt bekommen.
    10/15/2020
    1:07:52
  • Was mit Medien: Heute letzte Sendung bei DLF Nova
    "Eine Stunde Was mit Medien" – Seit 8 Jahren liefert das Medienmagazin bei Deutschlandfunk Nova jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr die wichtigsten Medienthemen und Hintergründe der Woche. Doch heute gehen die beiden Medienfacharbeiter Daniel Fiene, Herr Pähler und Dennis Horn zum letzten Mal ins DLF Funkhaus, um ihre letzte Sendung zu moderieren. Der Sendeplatz wird für andere Inhalte gebraucht. Im RADIOSZENE-Spezial-Podcast diskutieren Ulrich Köring mit Daniel Fiene darüber, was das lineare Radio eigentlich aus dem einstigen Podcast gemacht hat.
    8/12/2020
    26:45

Stazioni simili

Su Die Radiomacher

Pagina web della stazione

Ascolta Die Radiomacher, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Die Radiomacher

Die Radiomacher

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store