Powered by RND
PodcastEconomiaDie Radiomacher

Die Radiomacher

Christopher Deppe, Ulrich Köring
Die Radiomacher
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 45
  • Seit 58 Jahren im Radio: Marion Hanel verlässt rbb 88.8
    Eine der dienstältesten Moderatorinnen Deutschlands geht in den Ruhestand: Marion Hanel (66) macht seit 58 Jahren ununterbrochen Radio – 36 Jahre davon als Moderatorin und Redakteurin beim SFB bzw. rbb. Am Sonntag um 17 Uhr läuft ihre letzte Sendung auf rbb 88.8 – sie wird eine ganz besondere sein. Damit geht auch die „Ära Hanel“ beim SFB/rbb zu Ende. Denn auch ihr Vater, Wolfgang Hanel, war zunächst RIAS-Reporter und anschließend über 25 Jahre lang Moderator und Redakteur bei der Berliner Abendschau im SFB-Fernsehen. Unter anderem kreierte er das wöchentliche Verkehrslexikon. Marion Hanel begann ihre Karriere 1989 bei Berlin 88.8 als Moderatorin der Morning Show. Seither moderierte sie zu nahezu allen Tageszeiten – morgens, mittags, nachmittags und abends – und hatte seit fast 20 Jahren ihre eigene Promi-Sendung. Diese hieß zunächst Popsterne, heute heißt sie 100% Promi – eine zweistündige Talksendung, die immer sonntags von 17 bis 19 Uhr ausgestrahlt wird. Ihre Radiolaufbahn begann sie bereits im Alter von acht Jahren beim RIAS Berlin unter dem damaligen Leiter der Unterhaltung, Hans Rosenthal. Sie wirkte mit in der wöchentlichen, dreistündigen Sonntagvormittagssendung „Bei uns funkt’s“ – eine Sendung von Kindern für Kinder – sowie beim „Klingenden Sonntagsrätsel“ zusammen mit Rosenthal. Seitdem hat sie nie aufgehört, Radio zu machen. Es folgten Stationen bei privaten Kabelradios wie Hör1, B1, „Radio in Berlin“, später „Hit103“ (Springer/Bauer/Burda), und schließlich war sie von Anfang an bei der ersten terrestrischen Frequenz von HUNDERT,6 dabei – bis Florian Barckhausen (SFB/rbb) sie 1989 für den SFB/rbb abwarb. In den 90er-Jahren moderierte sie außerdem die Kultsendung Vom Telefon zum Mikrofon – gemeinsam mit Henning Vosskamp und Christian Eckart, später auch mit Jürgen Jürgens. In dieser Sendung konnten Hörerinnen und Hörer anrufen und sich Musiktitel wünschen: „Während wir mit ihnen telefonierten, musste der Assistent ins Archiv und die Platten bzw. Bänder besorgen. Die kamen dann per Lastenaufzug zu uns hochgefahren, und so konnten wir die Musikwünsche erfüllen… So etwas kann man sich heute kaum noch vorstellen. Aber diese Sendung hatte echten Kultstatus. Und tatsächlich sprechen mich noch immer viele darauf an – weil die Sendung so spontan und lustig war. Wie ein weinseliger, gemütlicher Abend unter Freunden – nur ohne Wein“, so Hanel im Interview mit RADIOSZENE. Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, ist 100% Promi zum letzten Mal von 17 bis 19 Uhr zu hören. In ihrer allerletzten Sendung wird Marion Hanel zum ersten Mal selbst interviewt – von wem, das soll eine große Überraschung werden. Im Interview mit RADIOSZENE-Chefredakteur Ulrich Köring spricht Marion Hanel über ihr Leben im Radio, verrät einige Anekdoten und erzählt, was sie künftig vorhat.
    --------  
    35:25
  • RADIOSZENE-Podcast: Backstage beim Deutschen Radiopreis 2024
    Am 5. September hat zum 24. mal der Deutsche Radiopreis in Hamburg stattgefunden. Was sich alles hinter der Bühne abgespielt hat, haben die RADIOSZENE-Korrespondenten Christopher Deppe und Daniel Hobein mit ihrem Mikrofon akustisch festgehalten.
    --------  
    28:26
  • So klingen die Gewinner:innen des Deutschen Radiopreis 2024
    Christopher Deppe und Daniel Hobein waren auch dieses Jahr beim Deutschen Radiopreis in Hamburg und haben die Preisträger:innen vor das RADIOSZENE-Mikrofon geholt, um ihre Emotionen nach der Preisverleihung in diesem Podcast Spezial festzuhalten.
    --------  
    28:26
  • Warmup vor dem Deutschen Radiopreis 2024 –
    Vor dem wichtigsten Radio-Event des Jahres am Donnerstag melden sich unsere Hamburg-Korrespondenten Christopher Deppe und Daniel Hobein mit einem WarmUp-Podcast: welche Radiomacher haben die besten Chancen, den Deutschen Radiopreis 2024 zu gewinnen?
    --------  
    32:00
  • Uwe Bahn über seinen Abschied beim NDR: "Es war eine tolle Zeit!"
    Am Samstag (2. Dezember 2023) moderiert der langjährige NDR-Moderator Uwe Bahn von 15 bis 18 Uhr zum letzten Mal die Bundesligashow auf NDR 2. Im RADIOSZENE-Podcast lässt er die vergangenen 40 Jahre Revue passieren und verrät, warum er jetzt Schluss macht beim NDR und was er danach am meisten vermissen wird.
    --------  
    29:32

Altri podcast di Economia

Su Die Radiomacher

Der offizielle Podcast der RADIOSZENE
Sito web del podcast

Ascolta Die Radiomacher, 4 soldi da investire e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app