Powered by RND

radioReportage

Bayerischer Rundfunk
radioReportage
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 229
  • Brauchen wir die Jagd oder regelt das die Natur?
    Was ist die Jagd: Freizeitvergnügen für über 400.000 Jäger unter dem Vorwand des Naturschutzes? Oder unerlässlich für den Artenschutz und die Biodiversität? Ein Blick nach Deutschland, Luxemburg und in die Schweiz.Von Michael Kraa
    --------  
    28:59
  • Cannabis: wichtiges Medikament und dubioser Onlinehandel
    Rund 80 000 Patienten nutzen in Deutschland Cannabis als Therapie, weil oft nichts anderes so gut hilft. Aber auch ohne ärztliches Rezept kann man inzwischen medizinisches Cannabis im Internet kaufen - ein fragwürdiges Geschäft mit riskanten Sorten.
    --------  
    28:06
  • Identitätsstiftende Tradition: Sängerfeste in Estland
    Singen macht glücklich und gemeinsam singen macht überglücklich, deshalb singen so viele Menschen im Chor. In den baltischen Ländern hat das gemeinsame Singen nochmal einen besonderen Stellenwert: Die Chor-Tradition in Litauen, Lettland und Estland ist sogar von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Eine Radioreportage von Petra Martin.
    --------  
    16:59
  • Ohne Wohnung trotz Job: Wenn das Gehalt nicht zum Wohnen reicht
    Wohnungslos trotz Job - in teuren Großstädten wie München keine Seltenheit. Über 11.000 Menschen sind in München wohnungslos gemeldet, etliche sind wie Tibet Can berufstätig. Aber ihr Gehalt reicht nicht für die Miete. Die Zahl der Wohnungslosen steigt bayernweit, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt hingegen.
    --------  
    22:05
  • Unser janusköpfiges Sozialsystem: Enge Maschen hier, große Löcher dort
    Im Jahr 2023 war der Reporter Nikolaus Nützel zum ersten Mal bei der Familie Brückner-Wenzel im unterfränkischen Mömbris. Ihr damals 7-jähriger Sohn Samuel leidet an dem Gendefekt Spinale Muskelatrophiea, der dazu führt, dass Samuel fast komplett gelähmt ist. Bei seiner Geburt hieß es, er werde keine zwei Jahre alt. Doch mit intensivster Unterstützung seiner Eltern und dank neuer medizinischer Entwicklungen hat sich Samuel prächtig entwickelt. Er fährt mit seinem E-Rollstuhl jetzt jeden Morgen in eine Regelschule. Doch immer wieder gibt es neue Hindernisse, die die Familie überwinden muss. Nikolaus Nützel war 2023 unda 2024 bei der Familie Brückner-Wenzel zu Besuch und will auch 2025 sich und den Bayern2-Hörern ein Update geben, was sich tut in Mömbris.
    --------  
    22:23

Altri podcast di Cultura e società

Su radioReportage

Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
Sito web del podcast

Ascolta radioReportage, Dee Giallo e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

radioReportage: Podcast correlati

  • Podcast Radiowissen
    Radiowissen
    Scienze
  • Podcast Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
    Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
    Bambini e famiglia, Racconti per ragazzi