Powered by RND
Ascolta radioWissen nell'app
Ascolta radioWissen nell'app
(6 613)(250 156)
Stazioni preferite
Sveglia
Sleep timer
Stazioni preferite
Sveglia
Sleep timer

radioWissen

Podcast radioWissen
Podcast radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk
aggiungere
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur un...
Vedi di più
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur un...
Vedi di più

Episodi disponibili

5 risultati 2249
  • Aufstieg zur Supermacht - Wie Europa die Welt eroberte
    Vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges kontrollierten europäische Staaten fast die gesamte Welt. Wie hatten sie das geschafft? Und warum konnten Chinesen, Japaner oder Osmanen ihnen nichts entgegen setzen? (BR 2018) Autorin: Maike Brzoska
    2/10/2023
    23:04
  • Die Brüder Asam - Architekten des theatrum sacrum
    Für die bayerische Variante des Barockstils sind vor allem die Brüder Asam verantwortlich. Bei ihren Innenräumen verschmelzen Architektur, Plastik und Malerei zu einem harmonischen Ganzen. (BR 2009) Autor: Herbert Becker
    2/10/2023
    22:45
  • Der globale Süden - Ein umstrittener Begriff
    Seit dem Ende des Kalten Kriegs wird der Begriff "Dritte Welt" in entwicklungspolitischen Gruppen, Medien und der Wissenschaft zunehmend durch "Globaler Süden" ersetzt. Was damit gemeint ist, bleibt oft unklar. Geografisch ist der Ordnungsbegriff nicht sinnvoll. Und die gemeinsamen Interessen ärmerer Länder sind oft auch nicht gegeben.
    2/10/2023
    24:10
  • Max Emanuel - Der blaue Kurfürst
    Bereits sein erster großer Auftritt auf europäischer Bühne war spektakulär: Der junge bayerische Kurfürst Max II. Emanuel schlug 1683 als einer von mehreren Kriegspartnern die Türken in die Flucht, die seit mehreren Monaten Wien belagerten. Mit einem Schlag war er in Europa berühmt. Und so hätte es weitergehen sollen, wenn es nach dem Willen des Fürsten gegangen wäre. (BR 2011) Autorin: Mira Alexandra Schnoor
    2/10/2023
    22:19
  • Chassidismus - Die Welt der frommen Mystiker
    Gott nahe sein, das wollen die Chassidim, die heute vor allem wegen ihrer religiösen Strenge bekannt sind. Die Wurzeln des Chassidismus liegen im 18. Jahrhundert. Als Erweckungsbewegung wollte der Chassidismus damals das Judentum reformieren. Seit dem Holocaust existiert der Chassidismus in Europa nicht mehr. (BR 2021) Autorin: Barbara Schneider
    2/10/2023
    22:39

Altri podcast di Scienze

Su radioWissen

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Sito web del podcast

Ascolta radioWissen, Scientificast e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

radioWissen

radioWissen

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio.

Google Play StoreApp Store

radioWissen: Podcast correlati

radioWissen: Stazioni correlate