Powered by RND
PodcastScienzeRadiowissen

Radiowissen

Bayerischer Rundfunk
Radiowissen
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 2379
  • Der Norden - Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung
    Norden ist da, wo der Süden nicht ist. So einfach könnte es sein; doch was "der Norden" ist, hat sich die Menschheit im Laufe von Jahrtausenden zusammengereimt und -erfunden. So entstand mit viel Fantasie ein bunter Strauß von Klischees, die unserem Nord-Bild bis heute anhaften. Von Christiane Neukirch (BR 2021)
    --------  
    23:16
  • Die Vampirfledermaus - Der soziale Blutsauger
    Sind Vampire nur Figuren der Legende? Tatsächlich leben in Südamerika drei Fledermausarten, die sich ausschließlich von Blut ernähren. Ihre Vorliebe bringt diesen Flattertieren - die übrigens gut zu Fuß sind - einige Schwierigkeiten. Von Christiane Seiler (BR 2024)
    --------  
    24:31
  • Altlasten - Das Risiko in der Erde
    Altlasten gibt es zu Hunderttausenden in Deutschland. Soll das Grundstück wieder bebaut werden, muss saniert werden - mit Hilfe von chemischer Technologie, Bakterien oder durch den Austausch des Erdreichs. Von Hellmuth Nordwig.
    --------  
    22:38
  • Wolken - Wetterboten am Himmel
    Kaum ein Phänomen beeinflusst unser Leben so wie sie. Generationen von Künstlern und Forschern haben sich an ihrem flüchtigen Wesen abgearbeitet, trotzdem bergen sie viele Geheimnisse. Wie entstehen Wolken? Und wie verändern sie sich durch den Klimawandel? Von Roana Brogsitter.
    --------  
    24:37
  • Steven Spielberg - Die Erfindung des Blockbusters
    "Der weiße Hai" ist der Beginn der modernen Blockbuster-Ära in Hollywood, 1975. Steven Spielberg gilt als empathisches Regie-Wunderkind, der das Publikum mit "E.T." und "Jurassic Park" ins Staunen versetzt, aber auch Persönliches wie "Schindlers Liste" und "Die Fabelmans" auf die Leinwand bringt. Von Florian Kummert.
    --------  
    24:09

Altri podcast di Scienze

Su Radiowissen

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Sito web del podcast

Ascolta Radiowissen, Il Gomitolo Atomico e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

Radiowissen: Podcast correlati

  • Podcast Geschichten für Kinder
    Geschichten für Kinder
    Bambini e famiglia, Racconti per ragazzi
  • Podcast Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
    Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
    Bambini e famiglia, Racconti per ragazzi