Die Taliban kontrollieren das Generalkonsulat Afghanistans in Bonn. Geflüchtete aus Afghanistan müssen genau dort zum Beispiel einen neuen Pass beantragen. "Sie können sich ausmalen, wie das enden könnte", sagt Zohra Soori-Nurzad, Hilfsorganisation SSL. Von WDR 5.
--------
5:54
--------
5:54
Sahra Wagenknecht legt BSW-Parteivorsitz ab
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
5:12
--------
5:12
EU-Klimaziele: "Brauchen mehr Pragmatismus"
Lange haben die EU-Staaten über ihre Klimapolitik debattiert. "Es gibt jetzt europäische Klimaziele für 2035 und 2040", sagt Peter Liese, klimapolitischer Sprecher der EVP. "Und wir haben Gesetze, die es ermöglichen, diese Ziele zu erreichen." Von WDR 5.
--------
6:21
--------
6:21
Merz wird 70: "Muss eine Balance finden"
Bundeskanzler Friedrich Merz wird 70 Jahre alt. "Da ist immer noch ein Stück Jugendlichkeit in ihm", sagt Journalist Stephan Lamby, der den CDU-Politiker begleitet hat. Die Balance zwischen Jugendlichkeit und Weisheit habe Merz aber "noch nicht ganz raus".
Von WDR 5.
--------
6:40
--------
6:40
Wechseljahre und Arbeit: "Thema hat Relevanz"
Die Arbeitsagentur Düsseldorf hat ein Gesundheitsteam, das sich mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzt. "Es ist gut, zu sensibilisieren und das Thema einfach mal aufzumachen", sagt Personalleiter Roland Niemans. Daraus seien neue Angebote entstanden. Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.