Auf Geheiß des inhaftierten Anführers Abdullah Öcalan hat sich die kurdische Arbeiterpartei PKK aufgelöst. Was bedeutet das für Kurden in der Türkei und anderswo? Ein Gespräch mit Politologe Müslüm Örtülü, Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit. Von WDR5.
--------
8:35
Bas soll neue SPD-Co-Chefin werden
(c) WDR 2025 Von WDR5.
--------
5:01
Ukraine-Krieg: Waffenruhe oder direkte Gespräche?
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
--------
4:15
Politologe über SPD: "Lars Klingbeil im Spagat"
Die NRW-SPD will eine Aufarbeitung des schlechten Wahlergebnisses und kritisiert auch Parteichef Lars Klingbeil. "Eine Neuaufstellung zu liefern, während man in der Regierung ist, ist unheimlich schwierig", sagt Politologe Stefan Marschall. Von WDR 5.
--------
5:54
Neue WDR-Studie zur Glaubwürdigkeit der Medien
Wie bewerten die Deutschen das Informationsangebot der Medien? Welche Rolle spielen dabei die öffentlich-rechtlichen Sender? Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor für Information, Fiktion und Unterhaltung, präsentiert die Ergebnisse einer Studie.
Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.