Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

WDR 2 - Sonntagsfragen

Podcast WDR 2 - Sonntagsfragen
Podcast WDR 2 - Sonntagsfragen

WDR 2 - Sonntagsfragen

aggiungere
qui scaviamo a fondo nelle cose e rendiamo consapevoli dei sentimenti come la paura, la felicità, la gelosia e la curiosità. Riflessivo e divertente.
qui scaviamo a fondo nelle cose e rendiamo consapevoli dei sentimenti come la paura, la felicità, la gelosia e la curiosità. Riflessivo e divertente.

Episodi disponibili

5 risultati 47
  • Torsten Brämer: Online in die neue Pflanzsaison
    Frühlingsanfang: Die einen gehen in den Garten, die anderen auf den Balkon, und Torsten Brämer geht online. Denn am Bildschirm sitzen alle Mitglieder und Fans von "Wir sind Garten" und warten darauf, dass sie sich über Frühlingsblüher und das grüne Leben austauschen können. Von Torsten Brämer.
    3/24/2023
    24:44
  • Gunnar Fehling - der blinde Buchhändler aus Bad Driburg
    Als Kind erkrankte Gunnar Fehling an Diabetes 1. Jedes Jahr verschlechterten sich seine Augen. Mit 27 war er blind. Trotzdem wurde er Buchhändler und kennt nicht nur Hunderte von Büchern, sondern auch die entsprechenden ISBN. Wie er liest und warum er seinen Kunden in Bad Driburg aktuell Friedrich Hölderlin empfiehlt, erzählt er in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.
    3/19/2023
    24:23
  • Sabine Carl und Dirk Neuß: Mitten in der Eifel
    Die Eifel: Hotspot für Wanderer, Anziehungspunkt für Künstler, Kreative, Krimiautoren. Das wissen viele. Aber dass in der Eifel bester Gin und Whisky destilliert werden, dass Deutschlands Tofu-König in der Eifel produziert und dass der Messerschmied aus Daun seine Klingen in die ganze Welt exportiert, das wissen (fast) nur Sabine Carl und Dirk Neuß aus Mützenich - die Erfinder von "EifelDreiTV". Von Gisela Steinhauer.
    3/10/2023
    24:43
  • Guido Ritter: In Zukunft Hirschkäfersuppe
    Das Mittagessen der Zukunft könnte so aussehen: Hirschkäfersuppe, Insektenburger, Lupineneiscreme. "Denn wenn wir auch in den nächsten Jahrzehnten genug zu essen haben möchten, müssen wir eine Ernährungswende schaffen", sagt Prof. Guido Ritter von der FH Münster. Bis zum Jahr 2050 wird sich unser Proteinbedarf verdoppeln. Also weniger Fleisch und stattdessen mehr Insekten? Der Ernährungswissenschaftler bringt uns auf den Geschmack. Von Gisela Steinhauer.
    3/3/2023
    23:38
  • Nicht verzagen: Pfarrer Roland Kühne ist "Der Beleuchter"
    Karneval ist vorbei, die Fastenzeit beginnt: Sieben Wochen ohne Alkohol, Zigaretten oder Fleisch. Die evangelische Kirche setzt noch einen drauf und empfiehlt: "Sieben Wochen ohne Verzagtheit". Wie soll das gehen? Indem man leuchtet, sagt Pfarrer Roland Kühne aus Kempen. Wo der mit seinem Team im Einsatz ist, wird es hell. Von Gisela Steinhauer.
    2/24/2023
    24:09

Stazioni simili

Su WDR 2 - Sonntagsfragen

Su WDR 2 la domenica Gisela Steinhauer con i suoi ospiti va a ​​fondo nelle cose e li rende consapevoli dei loro sentimenti come la paura e la felicità, la gelosia e la curiosità o di odio e di speranza. Riflessivo e divertente che vuole accompagnare tutti voi in una libera Domenica.

Pagina web della stazione

Ascolta WDR 2 - Sonntagsfragen, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

WDR 2 - Sonntagsfragen

WDR 2 - Sonntagsfragen

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store

WDR 2 - Sonntagsfragen: Stazioni correlate