Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die... Vedi di più
Episodi disponibili
4 risultati 4
Warum Untergangsphantasien wegen KI unnötig sind
Während der prominente israelische Historiker Yuval Harari Horroszenarien für unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz zeichnet, hält Meredith Whittaker diese Warnungen für Ablenkungsmanöver.
Sendung am 6.6.2023
6/6/2023
4:53
Makerfaire Vienna 2023
Weniger abhängig sein von der industriellen Produktion: Das ist nur eines der Ziele der Makerbewegung. Eine Kostprobe ihrer Ideen und Projekte zeigte die Szene bei der Makerfaire in Wien.
Sendung am 5.6.2023
5/6/2023
4:52
Warum Papageien gerne videochatten
Ein Forschungsteam hat Papageien dabei beobachtet, wie sie miteinander telefonieren +++ Maker-Guru Dale Dougherty auf der Makerfaire Vienna.
Sendung am 1.6.2023
1/6/2023
4:53
Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz?
KI kann zeichnen, sprechen und komponieren. Aber ist die maschinelle "Kreativität" mit der menschlichen vergleichbar?
Sendung am 31.5.2023
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.