Powered by RND
Ascolta Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl nell'app
Ascolta Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl nell'app
(6 613)(250 156)
Stazioni preferite
Sveglia
Sleep timer
Stazioni preferite
Sveglia
Sleep timer
Pagina inizialePodcastNotizie
Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Podcast Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl
Podcast Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Friedrich Hainz
aggiungere
„Deine Wahl“ ist ein journalistischer Podcast, der die wichtigsten Hintergrundinformationen zur Südtiroler Landtagswahl 2023 zusammenfasst. Der Podcast bietet f...
Vedi di più
„Deine Wahl“ ist ein journalistischer Podcast, der die wichtigsten Hintergrundinformationen zur Südtiroler Landtagswahl 2023 zusammenfasst. Der Podcast bietet f...
Vedi di più

Episodi disponibili

5 risultati 5
  • Folge 5 - Rückblick: Was ist in den letzten fünf Jahren passiert?
    Wahlen sind auch dazu da, die bisherige Arbeit von Politikern zu bewerten. Werden sie wiedergewählt, ist das wie eine gute Note im Zeugnis. In dieser Folge wird auf die wichtigsten Ereignisse der letzten fünf Jahre zurückgeblickt, die Arbeit der Mehrheit und der Opposition bewertet und ein allgemeiner Blick auf ihre politische Arbeit geworfen.Wo wurden Fortschritte gemacht, wo hinkt die Mehrheit ihren Versprechungen hinterher? Warum handelt die Politik in manchen Bereichen so langsam? Welche Skandale gab es und wie wirkte sich die Corona-Pandemie auf die Politik aus?Gemeinsam mit Journalist Karl Hinterwaldner und Politikwissenschaftler Günther Pallaver wird ein Rückblick auf die letzte Legislaturperiode versucht. Dieser Podcast ist Teil des Informationsprojektes des Südtiroler Jugendrings und der Youth App zur Landtagswahl 2023. Alle Angebote und Informationen finden sich auf deinewahl.it  Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol. 
    12/9/2023
    14:03
  • Folge 4 - Welche Rolle spielen die Medien in Südtirol?
    Konventionelle Medien und Soziale Medien prägen unsere Sicht auf die Welt, die Gesellschaft und die Politik. Südtirol hat eine besondere Medienlandschaft: regional, ethnisch fragmentiert und konzentriert. Wie ist die Medienlandschaft in Südtirol aufgebaut? Welche Rolle spielen die Sozialen Medien? Welche Rolle spielen Medien in einer Vorwahlzeit?In dieser Folge gibt es einen groben Überblick über die Medienlandschaft, die Aufgabe von Medien und Journalisten und die Problematiken der konzentrierten Südtiroler Medienlandschaft. Politikwissenschaftler Günther Pallaver und Journalistin Julia Mumelter geben Einblicke aus Theorie und Praxis.Dieser Podcast ist Teil des Informationsprojektes des Südtiroler Jugendrings und der Youth App zur Landtagswahl 2023. Alle Angebote und Informationen finden sich auf deinewahl.it  Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol. 
    12/9/2023
    14:10
  • Folge 3 - Wie fortschrittlich ist Südtirol wirklich?
    Südtirol gehört zu den wirtschaftlich reichsten Regionen Europas und schneidet in vielen internationalen Rankings gut ab. In dieser Folge sprechen wir über Fortschritt und Verbesserungspotenzial. In welchen Bereichen schneidet Südtirol nicht so gut ab? Werden manche Dinge auch schöngeredet?Bauernvertreter Rafael Peer, Handwerker Patrick Gampenrieder und die Wissenschaftlerin und Mutter Barbara Plagg legen dar, wo sie noch Potenzial zur Verbesserung sehen und welche Probleme es gibt. Zudem wird der Frage nachgegangen: Welche Themen beschäftigen junge Menschen in Südtirol?All das passiert mit dem Hintergedanken, dass Wahlen grundsätzlich dazu da sind, jene Politikerinnen zu wählen, die die besten Lösungen präsentieren. Dieser Podcast ist Teil des Informationsprojektes des Südtiroler Jugendrings und der Youth App zur Landtagswahl 2023. Alle Angebote und Informationen finden sich auf deinewahl.it  Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol.
    12/9/2023
    14:19
  • Folge 2 - Wer redet mit in unserem Land?
    In der zweiten Folge wird die Macht und der Einfluss von Interessensvertretungen und Lobbys genauer unter die Lupe genommen. Welche Aufgaben haben Interessensvertretungen und Lobbys? Wie nehmen sie Einfluss auf die Politik? Welche Verbände und Vereine sind in Südtirol besonders stark?Politikwissenschaftler Günther Pallaver erklärt Grundbegriffe und Problematiken für das demokratische System und gibt einen Überblick über die Situation in Südtirol.Anschließend kommen Vertreterinnen einiger Interessensvertretungen selbst zu Wort und erklären, wie Ihre Arbeit funktioniert und welche Ziele sie verfolgen. Dieser Podcast ist Teil des Informationsprojektes des Südtiroler Jugendrings und der Youth App zur Landtagswahl 2023. Alle Angebote und Informationen finden sich auf deinewahl.it  Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol. 
    12/9/2023
    11:33
  • Folge 1 - Welchen Weg geht meine Stimme?
    In dieser Folge werden alle wichtigen Fragen zur Landtagswahl geklärt:Wie funktioniert die Stimmabgabe? Wie setzt sich der Landtag nach der Wahl zusammen? Wie wird Landeshauptmann und Landesregierung gewählt? Welchen Wert hat jede einzelne Stimme und was kann damit bewirkt werden?Gemeinsam mit Oberschullehrer Florian Romagna wird der gesamte demokratische Prozess einer Wahl vom Wahlkampf bis zum Wahltag der Landesregierung skizziert. Zudem werden wichtige Begriffe wie ethnischer Proporz oder Verhältniswahlrecht erklärt und Florian Romagna gibt Tipps, wie man Wahlversprechen einem Reality-Check unterziehen kann. Dieser Podcast ist Teil des Informationsprojektes des Südtiroler Jugendrings und der Youth App zur Landtagswahl 2023. Alle Angebote und Informationen finden sich auf deinewahl.it  Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol.
    12/9/2023
    11:29

Altri podcast di Notizie

Su Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

„Deine Wahl“ ist ein journalistischer Podcast, der die wichtigsten Hintergrundinformationen zur Südtiroler Landtagswahl 2023 zusammenfasst. Der Podcast bietet für alle Altersklassen einen kurzen, kompakten und abwechslungsreichen Überblick über Südtirols Politik, das Verbandswesen, Gesellschaft und Mediensystem. Er soll jungen Wählerinnen und Wählern dabei helfen, ihre Wahlentscheidung bewusst und informiert treffen zu können.Mehrere Gesprächspartner analysieren die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in der nördlichsten Provinz Italiens und erklären grundlegende demokratische Prozesse.Die fünf Podcastfolgen sind Teil von deinewahl.it, einem breit angelegten Informationsangebot des Südtiroler Jugendrings und der Youth App, das sich vor der Landtagswahl 2023 in Südtirol an junge Menschen richtet. Autor, Produzent und Host des Podcasts ist Friedrich Hainz.Als Sprecherinnen fungieren Nadine Walter und Judith Edler.Ein Projekt des Südtiroler Jugendrings und der Youth App.Unterstützt von Südtirol 1 und Radio Tirol.Kontakt:[email protected]@jugendring.it
Sito web del podcast

Ascolta Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl, Notizie a colazione e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Deine Wahl - Der journalistische Podcast zur Landtagswahl

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio.

Google Play StoreApp Store