Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

GesundZeit

Podcast GesundZeit
Podcast GesundZeit

GesundZeit

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 29
  • #027 Die würzigen Heilpflanzen der Hildegard von Bingen
    Hildegard von Bingen, mit ihrem uralten Wissen über Heilpflanzen und Gewürze, fasziniert uns seit hunderten von Jahren. Gemeinsam mit Naturlehrerin und Heilpflanzenexpertin Birgit Straka spreche ich in dieser Podcastfolge über das Leben und Wirken von Hildegard. Erfahre, wie du ihr umfassendes Heilwissen auch heute noch für dich nutzen kannst und was es mit Gesundheit durch die Kraft der Liebe auf sich hat. “Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.” - dieses Zitat von Hildegard von Bingen zeigt deutlich, wie verbunden die deutsche Benediktinerin, Äbtissin, Dichterin, Komponistin und Universalgelehrte mit der Natur und allen Individuen gelebt hat. Ihr Leben war geprägt durch die Liebe zur Natur, aber auch ihre religiöse Sicht auf die Welt, den Kosmos, den Menschen und die Umwelt. Heute sind uns vor allem Hildegards Rezepturen und ihr Schaffen mit verschiedensten Gewürzen und Heilpflanzen bekannt. Über 200 verschiedenste Pflanzen hat sie für ihre Rezepturen verwendet, wie zum Beispiel Fenchel, Beifuß, Kümmel, Wacholder oder Bohnenkraut. Birgit Straka verrät dir außerdem, welches Kraut besonders häufig in Hildegards Niederschriften vorkommt. Tauche mit uns tief in das Mittelalter ein, die Zeit, in der Hildegard gelebt hat. Hier sind auch die heute noch beliebten Latwerge entstanden, Zubereitungen mit Kräutern, Essig, Honig oder anderen Flüssigkeiten zur Konservierung. Freue dich in dieser Folge auf Tipps von Birgit, wie du das Heilwissen von Hildegard auch heute für dich nutzen kannst. Tipp: Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen willst, dann melde dich gern zum kostenlosen Online-Workshop „Heile mit der Kraft der Liebe“ am 14.03.23 um 19 Uhr an. Was du im Podcast lernst: Würzig: Was der Unterschied zwischen Gewürzen und Heilpflanzen ist Beliebt: Welche eine der liebsten Heilpflanzen von Hildegard von Bingen war Mittelalterlich: Was es mit sogenannten Latwergen auf sich hat Festgehalten: Wie gut die historischen Rezepte dokumentiert sind Ganzheitlich: Welche Bereiche das Leben Hildegard von Bingens noch geprägt haben Links: ► Online Workshop am 14.03.23 um 19 Uhr - Heile mit der Kraft der Liebe Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe Dein Feedback in den Kommentaren unten ► Schreibe uns eine Mail an [email protected] Du findest den Podcast auch auf: ► Apple Podcasts: http://bit.ly/GesundZeit-iTunes ► Android: http://bit.ly/GesundZeit-android ► Spotify: http://bit.ly/GesundZeit-Spotify Birgit Straka: ► Webseite: https://www.birgit-straka.de/ ► Instagram: https://www.instagram.com/naturlehrerin/ Andreas Paffrath: ► Webseite: https://GruenUndGesund.de/ ► Facebook: https://facebook.com/GruenUndGesund
    2/27/2023
    32:45
  • #026 Essbare Wildpflanzen im Winter - Interview mit Dr. Markus Strauß
    Gibt es auch im Winter Wildpflanzen, mit denen wir uns nährstoffreich versorgen können? Darüber spreche ich heute mit Autor, Biologe und Geograf Dr. Markus Strauß, der sich einem naturnahen Selbstversorger-Leben verschrieben hat. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Wildpflanzen Du Dich im Winter gesund ernährst und welche leckeren Gerichte Du damit zubereiten kannst. Wildpflanzen versorgen Dich auch im Winter mit wertvollen Nähr- und Bitterstoffen sowie Chlorophyll. Eine der bekanntesten winterharten Pflanzen ist die Brombeere. Ihre Blätter lassen sich hervorragend zu einem Smoothie verarbeiten. Das habe ich selbst jahrelang gemacht. Aber auch Nelkenwurz und Schafgarbe eignen sich dafür perfekt. Das Sammeln von Wildpflanzen lohnt sich auch, obwohl die Ausbeute im Winter eher klein ist. Bereits eine kleine Handvoll Wildkräuter stecken voller gesunder Nährstoffe, die uns sonst im Winter oft fehlen. Bei so viel gesunder Power überrascht es auch nicht, dass viele Wildpflanzen sogar trotz dicker Schneedecke überleben. Neben den Blättern liefern auch Wurzeln, Knospen und Nadelgehölze viele Nährstoffe und ätherische Öle. Freu Dich in dieser Folge also auf viele kulinarische Inspirationen von Markus und mir.  Was Du im Podcast lernst: Winterhart: Welche Wildpflanzen Du auch im Winter sammeln kannst Eine Handvoll: Warum Wildpflanzen auch in kleinen Mengen für uns besonders wertvoll sind Genussvoll: Mit welchen Geschmäckern Wildpflanzen uns immer wieder überraschen Linden und Wurzeln:  Wie Lindenknospen und Wurzeln Dich in der kalten Zeit stärken Pflanzenkulinarik: Tolle Rezepte, die Du mit Wildpflanzen auch im Winter zubereiten kannst  Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe uns eine Mail an [email protected] ► Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung und abonniere diesen Podcast. Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Markus Strauß: Webseite: https://dr-strauss.net/ Facebook: https://www.facebook.com/DrMarkusStrauss/  
    2/11/2023
    26:11
  • #025 Kalte Hände, kalte Füße
    Warum leiden circa 50 % der Menschen an kalten Händen und Füßen? Und warum hat das nichts mit niedrigen Temperaturen zu tun? In der ersten Podcastfolge nach fast drei Jahren Pause sprechen Florian und ich darüber, wieso so viele Menschen unter kalten Händen und Füßen leiden und was Schlacken und Lymphe damit zu tun haben.  Schon in den ersten Minuten stellen Florian und ich fest, wie viel Spaß dieser Podcast eigentlich macht und freuen uns, dass es nach drei Jahren nun endlich wieder losgeht mit GesundZeit. Zukünftig werde ich hier nicht nur mit Florian über spannende Gesundheitsthemen sprechen, sondern auch mit weiteren Gästen, damit wir Dir noch mehr wertvolle Tipps rund um Gesundheit und Ernährung geben können.  Heute erfährst du, warum eine Wärmflasche absolut nichts bringt, wenn du regelmäßig an kalten Händen und Füßen leidest. Dies kann viel mehr ein Alarmsignal des Körpers sein, dass dein Nährstoffhaushalt unausgeglichen ist und dein Körper Schlacken nicht mehr richtig ausleiten kann. Anstatt der Wärmflasche hilft dann eine umfangreiche Nährstoffanalyse, um die Alarmsignale des Körpers besser zu verstehen. Freu dich außerdem über die besten Tipps von Florian, mit denen du deinem Körper wieder nachhaltig einheizt, ihn entgiftest und deinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichst. Was Du im Podcast lernst: Eiskalte Händchen: Was ist die wahre Ursache für kalte Füße und Hände? Kühles Blut: Ab welcher Temperatur funktioniert der Stoffwechsel nicht mehr richtig? Sauer macht kalt: Warum kühlt ein unausgeglichener Säurehaushalt das Blut ab? Wärmflasche adé: Wieso warme Kleidung oder Wärmflasche keine Hilfe bieten. Einheizen & Entgiften: Welche Maßnahmen helfen effektiv und nachhaltig? Links: ► Leberfasten 2023: https://www.nakurapie.de/nat%C3%BCrliche-leberreinigung Dein Feedback zum Podcast: ► Schreibe uns eine Mail an [email protected] ► Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung und abonniere diesen Podcast. Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Florian Sauer: Webseite: https://nakurapie.de/ Facebook: https://facebook.com/florian.rawfoodlifecoach  
    2/9/2023
    25:33
  • #024 Was wir täglich essen
    Was darf es heute sein? Diese Frage stellen uns viele Menschen, wenn sie das Thema Ernährungsumstellung angehen wollen. Darum lassen wir Dich heute mal in unsere „Kochtöpfe“ schauen, um zu zeigen, dass vitale Ernährung im Alltag längst nicht so kompliziert oder langweilig ist, wie sie sich anhört. Das wichtigste Puzzleteil in Deiner Ernährungslehre bist nämlich Du! Im Podcast stellen Florian und ich fest, dass wir durchaus unterschiedliche Gewohnheiten haben, was unsere tägliche Nahrungsaufnahme angeht, denn wir führen ja auch verschieden aktive Leben, die die Besonderheiten in Zeit, Art und Menge des Energie- und damit Nahrungsbedarfs machen. Die Gemeinsamkeit liegt darin, auf Natürlichkeit zu achten, den Körper in seinen Bedürfnissen zu schulen, damit er Dir die richtigen Signale aussendet, um Dich dann wiederum mit Lebenskraft zu füllen. Wir verraten Dir wichtige Tipps und Tricks, direkt aus Akademie und Alltagsschmiede, wie Du Deine Mahlzeiten bunt, lecker und nachhaltig aufpeppen kannst. Lerne im Podcast, welche Grundzutaten Du brauchst und was Du gut vorbereiten kannst, um immer was Leckeres zum Knabbern oder Stärken in griffbereiter Nähe zu haben. Und freu Dich auch, selbst auf den Snack für Zwischendurch nicht verzichten zu müssen! Denn Du isst schließlich, was Du bist! Was Du im Podcast lernst: Energie- Tief: Wie Du Deine Mahlzeiten an Deine Tätigkeiten anpassen kannst Essenszeit: Warum Intervall- Fasten nicht für jeden gleich effektiv ist „Schnörpser“: Was ist DAS denn? Klönschnack: Wie Du den gemütlichen Nachmittag überbrückst Disziplin: Wenn nach 22 Uhr noch Licht brennt… Unsere Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Als Dankeschön bekommst Du 4 Videos geschenkt mit Rezepten für gesundes Eis, Schokolade, gesunde Milch und gesunden Kaffee! Deine Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Herzlichen Dank!  So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: https://gruenundgesund.de/lp/anleitung-podcast-bewerten/ Shownotes:https://gruenundgesund.de/024-was-wir-taeglich-essen/ Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Florian Sauer: Webseite: http://www.Nakurapie.de Facebook: https://www.facebook.com/florian.rawfoodlifecoach
    4/11/2019
    33:19
  • GesundZeit Spezial: Die Wahrheit über Diabetes und Zucker
    Was hat Fett mit Zucker zu tun? Und warum bringen so wenige Menschen heute Diabetes – auch Zuckerkrankheit genannt – folgerichtig mit der süßen Droge in Verbindung? Aus aktuellem Anlass laden wir Dich heute zu einem Podcast Spezial ein, denn vor kurzer Zeit habe ich bei Grün und Gesund ein ausführliches Interview mit Prof. Dr. Spitz veröffentlicht, das ein Eye- Opener für viele Menschen gewesen ist, die sich bisher wenig mit dem Zusammenhang zwischen Zucker und Diabetes, bzw. dessen Heilungschancen beschäftigt haben. Prof. Dr. Spitz ist ein vortrefflicher und „hochinfektiöser Gesundheits- Erreger“, der es in unnachahmlicher Weise versteht zu erklären, warum Dein Körper fast täglich einer solch unfassbaren Zuckerflut ausgesetzt ist, wie der Organismus diesen verarbeitet und warum er Dir so schadet. Er veranschaulicht die Geschichte unserer Zuckersucht und zeigt schließlich, wer daran verdient. Doch damit gibt sich der Arzt und Nuklearbiologe nicht zufrieden. Im Special lädt er Dich ein, Deine Gesundheit aktiv durch die Eindämmung des Zuckerkonsums zu aktivieren – und damit Diabetes sowie zahlreichen Folgekrankheiten vorzubeugen. Wenn Dich der Podcast begeistert hat, schau Dir jetzt gleich das komplette Interview auf Grün und Gesund an, es lohnt sich! Was Du im Podcast lernst: Tsunami: Die neue Art, eine Körperreaktion zu veranschaulichen Zucker vs. Fett: Geschickte Schachzüge konkurrierender Weltmärkte Diabetes- Heilung: Dreiste Behauptung oder lohnendes „Wagnis“? Paleo: Was hinter dem Steinzeit- Boom steckt Umweltkrankheiten: Das Schreckgespenst hoch entwickelter Gesellschaften Unsere Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Als Dankeschön bekommst Du 4 Videos geschenkt mit Rezepten für gesundes Eis, Schokolade, gesunde Milch und gesunden Kaffee! Deine Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Herzlichen Dank!  So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: https://gruenundgesund.de/lp/anleitung-podcast-bewerten/ Shownotes:https://gruenundgesund.de/gesundzeit-spezial-die-waheheit-ueber-diabetes-und-zucker/ Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Florian Sauer: Webseite: http://www.Nakurapie.de Facebook: https://www.facebook.com/florian.rawfoodlifecoach
    3/28/2019
    41:04

Stazioni simili

Su GesundZeit

Pagina web della stazione

Ascolta GesundZeit, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

GesundZeit

GesundZeit

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store