Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Podcast Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Podcast Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

aggiungere
Consigli sulla nuova ricerca, tecnica e formazione scientifica, rapporti dai laboratori.
Consigli sulla nuova ricerca, tecnica e formazione scientifica, rapporti dai laboratori.

Episodi disponibili

5 risultati 53
  • Die Anfänge der organisierten Gewalt - Krieg mit Keule
    Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Am Ufer des Flüsschens Tollense kämpften Menschen der Bronzezeit wohl um ihre Handelswege. Die Toten erzählen viel über die Anfänge der organisierten Gewalt.Von Volkart WildermuthDirekter Link zur Audiodatei
    3/26/2023
    28:22
  • Suizidprävention - Wie viele Selbsttötungen können wir verhindern?
    Fast 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Viele könnten gerettet werden, denn die Wissenschaft weiß, was in Lebenskrisen hilft. Doch der Bundestag kümmert sich vorerst eher um Suizidassistenz als um Suizidprävention.Keller, MartinaDirekter Link zur Audiodatei
    3/19/2023
    26:07
  • Frauenkarrieren in der Wissenschaft - Gebt mir einen Talk, keine Blumen
    Qualifizierten Nachwuchs gibt es genug. Aber allen Gleichstellungsmaßnahmen zum Trotz machen Frauen immer noch seltener Karriere in der Wissenschaft als Männer. Woran liegt das? Antworten finden sich in Daten, Statistiken und Erfahrungsberichten.Von Anneke Meyerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
    3/5/2023
    51:23
  • Evolution des Rufens - Wie das Leben laut wurde
    Heute ist die Erde voller Zirpen und Pfeifen, voller Gesang und Gebrüll. Doch wer fing damit an? Mithilfe von Fossilien und Stammbaumanalysen gelingt es, die Evolution der akustischen Kommunikation immer tiefer zu entschlüsseln.Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
    2/19/2023
    28:53
  • Genetik in der Psychiatrie - Zu den Wurzeln der Schizophrenie
    Vor etwa 15 Jahren begann die Suche nach den genetischen Wurzeln psychiatrischer Krankheiten wie der Schizophrenie - ein Großprojekt, das viel Geld verschlingt. Fachleute hoffen auf neue Medikamente, aber soviel ist jetzt schon klar: Die Umwelt wirkt mit, wir sind unseren Genen nicht ausgeliefert. Von Wibke Bergemannwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
    2/12/2023
    29:19

Stazioni simili

Su Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Consigli sulla nuova ricerca, tecnica e formazione scientifica, rapporti dai laboratori.

Pagina web della stazione

Ascolta Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk, Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk: Podcast correlati

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk: Stazioni correlate