Powered by RND
PodcastNotizieInterview der Woche

Interview der Woche

Deutschlandfunk
Interview der Woche
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 83
  • Interview der Woche, Ehud Olmert (Englische Originalversion)
    Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    22:29
  • Ehud Olmert - Israels Ex-Premier kritisiert Siedlergewalt als unerträglich
    Im Westjordanland kommt es immer wieder zu Angriffen radikaler israelischer Siedler auf Palästinenser. Ehud Olmert verurteilt diese Angriffe scharf. Diese seien „unerträglich, inakzeptabel und unverzeihlich”, so der israelische Ex-Premierminister. Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:26
  • Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“
    Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), fordert angesichts der finanziellen Nöte von Bund, Ländern und Kommunen eine Reform des Sozialstaates. Leider fehle der schwarz-roten Bundesregierung dafür aber bislang der Mut. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:35
  • Lieferkettengesetz - Repasi nennt Merz' Kritik an EU-Parlament "inakzeptabel"
    Friedrich Merz hat das EU-Parlament dafür kritisiert, eine Abschwächung des Lieferkettengesetzes platzen zu lassen. Die Einmischung des Kanzlers hält SPD-Europapolitiker René Repasi für "antiparlamentarisch" und spricht von einem "Ablenkungsmanöver". Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:23
  • Bundestagspräsidentin - Klöckner: Debatten im Parlament sollen lebendiger werden
    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich wieder mehr Streit bei den Debatten im Bundestag. Daher würden Zwischenfragen in Zukunft erlaubt, sagte die CDU-Politikerin. Sie verteidigte auch die vorgesehenen härteren Regeln gegen Pöbeleien. Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
    --------  
    24:26

Altri podcast di Notizie

Su Interview der Woche

Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau" und andere Informationssendungen, was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
Sito web del podcast

Ascolta Interview der Woche, Now What? e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

Interview der Woche: Podcast correlati