Powered by RND
PodcastEconomianecom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde

necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde

necom Werbeagentur
necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 52
  • #7 - Andreas Franke: Strategie und Unternehmenskultur als Erfolgsfaktoren im Marketing
    In dieser Folge haben wir einen echten Branding-Experten zu Gast: Andreas Franke ist der Geschäftsführer und Gesellschafter der view GmbH, einem Beratungsunternehmen, das sich intensiv mit Marken, Strategien und Kultur beschäftigt und deren Übertragung in die Kommunikation. Er ist verheiratet und stolzer Vater einer fast zweijährigen Tochter. Andreas hat BWL in Wien studiert, mit Schwerpunkt auf Marktforschung. Zusätzlich hat er eine psychologische Ausbildung im Bereich Branding absolviert, da es wichtig ist, ein gutes Verständnis für dieses Thema zu haben. Thorsten Bastian spricht mit Andreas über die Notwendigkeit von Strategien, einer guten Konzeption und dem Faktor Unternehmenskultur für erfolgreiches Marketing und nachhaltige Unternehmenskommunikation. Andreas Franke betont, dass Haltung in der Werbung attraktiver ist als Bekanntheit. Der Fokus sollte darauf liegen, leichter zu verkaufen statt mehr zu verkaufen. Klarheit über den Mehrwert einer Marke hilft den Kunden, die Marke zu verstehen und Geld auszugeben. Oft bringen vage Slogans wie Qualität, Service, Kompetenz, Innovation und Tradition unterschiedliche Erwartungen hervor. Große Marken, die versuchen, neue Zielgruppen anzusprechen, können dabei ihre Kernkunden entfremden. In der Strategieberatung führt Andreas Franke auch qualitative Interviews durch, um ehrliches Feedback von Kunden zu erhalten und Glaubenssätze aufzuräumen. Neutralität als externe Partei ermöglicht es, Informationen zu sammeln, die das Unternehmen selbst nicht direkt erhalten kann. Es werden verschiedene Methoden und Modelle zur Implementierung von langfristigen Zielen im Unternehmen erwähnt, z.B. OKRs. Die Herausforderungen bei der Umsetzung von Veränderungen und die Bedeutung der Unternehmenskultur werden ebenfalls besprochen. Zum Schluss hat Andreas noch ein paar Buchempfehlungen für uns (Affiliate Links): "Skin in the Game" von Nassim Nicholas Taleb: https://amzn.to/3XT4hrI Und alle Bücher zum Thema Spin-Offs, Wettbewerb und Strategie von Michael Porter: z.B. https://amzn.to/3XSUt0E Die Episode endet mit dem Fazit, dass Unternehmen regelmäßig ihr Unternehmen analysieren und sich fragen müssen, wie sie sich präsentieren und kommunizieren möchten. Kultur und Strategie sind eng miteinander verbunden und spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Wenn du mehr über Effektivität in der Kommunikation und Markenführung für höhere Gewinne erfahren möchtest, solltest du diese Podcast-Episode nicht verpassen.
    --------  
    26:59
  • #6 - Christian Polz: Agiles Führen in Krisenzeiten
    Christian Polz ist Unternehmer und Berater für Führungskräfte. Im Interview mit Thorsten Bastian verrät er, wie er mit seiner Firma 3P Leadership Firmen und insbesondere Führungskräfte in der Entwicklung begleitet. Wir sprechen über modernes und agiles Führen, Christian sagt uns, auf was es in der sich stetig verändernden Arbeitswelt ankommt, wenn man ein Team führt und wir sprechen über Agilität in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Vielen Dank für das spannende Interview, lieber Christian! Folgende Bücher hat Christian Polz empfohlen (Affiliate-Links): Christian Polz:- Agile Teamarbeit: Mit menschlich-​agilem Leadership Teams und Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen https://www.businessvillage.de/agile-teamarbeit/eb-1073.html Frederic Laloux: Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit https://amzn.to/3PCNIve Joana Breidenbach: New Work needs Inner Work: Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation https://amzn.to/3zaO994
    --------  
    40:43
  • #5 - Fünf Gründe, warum Dein Marketing nicht performed
    Thorsten Bastian erklärt Dir, wie Du ganz einfach die fünf häufigsten Fehler im Marketing umgehen kannst und zeigt Dir, warum Dein Marketing momentan weiter unter seinen Möglichkeiten bleibt. Was musst Du tun, um mehr Erfolg zu haben? Hier erfährst Du es. In über 8.000 erfolgreichen Kundenprojekten und in mehr als 20 Jahren am Markt haben wir herausgefunden, was die Probleme bei den meisten Kunden waren. Erkennst Du Dich in einem dieser Fehler wieder? Oder hast Du einen anderen Fehler unter Verdacht? Wenn Du magst, kommentiere gerne mal hier, oder buche Dir ein 30-minütiges, kostenloses und völlig unverbindliches Beratungsgespräch mit Thorsten Bastian über diesen Link: https://book.timify.com/?accountId=60f14ce4a321a211262a7b61&hideCloseButton=true
    --------  
    12:21
  • #4 - Interview mit Gunnar Fehlau: Auf guten Content kommt es an
    Gunnar Fehlau liebt das Fahrrad und die Kommunikation. Im Interview mit ihm sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, guten Content zu haben und weshalb bald jede Marke einen eigenen Onlineshop braucht. Wie wird sich der stationäre Einzelhandel verändern, wenn das soweit ist? Fragen über Fragen und jede Menge Antworten von Gunnar Fehlau. Mit Gunnar schauen wir uns einmal genauer die Welt und den Markt für Fahrräder und E-Bikes an. Die Veränderungen und Wirkprinzipien lassen sich auf viele Branchen übertragen und zeigen uns, warum jeder Marketer auch ein bisschen Redakteur sein sollte. Hier noch die wichtigsten Eckdaten zum heutigen Interview-Gast: Gunnar Fehlau mischt als "Velopreneur" seit Mitte der 1980er in der Fahrradszene mit und ist einer ihrer eifrigsten Chronisten: Etwa in verschiedensten Magazinen (u.a. Radfahren, Bike, BikeBild, Tour, Walden), als Herausgeber des Radkulturmagazins fahrstil (https://www.fahrstil.cc), er hat diverse Fachbücher geschrieben (zuletzt "Rad und raus - Alles für Microadventure und Bikepacking", https://www.delius-klasing.de/rad-und-raus-10929 ) und war Begründer des The Wriders' Club (https://thewridersclub.cc), der Grenzsteintrophy (http://grenzsteintrophy.de), des Candy B. Graveller (https://www.candybgraveller.cc) und des Bikepacking-Barcamp (https://www.bikepacking-barcamp.de). Sein Hauptjob ist der pressedienst-fahrrad, der die Welten Fahrrad und Medien zusammenbringt, dieser bietet "alles", um der Recherche von Journalisten Rückenwind zu geben und so dem Fahrrad mehr Öffentlichkeit. Damit nicht genug, auf Clubhouse sinniert er einmal in der Woche zusammen mit Wigald Boning über die Welt des Radelns in aller Faszination & Widersinnigkeit. Und ja, oft am Schreibtisch anzutreffen, doch am liebsten auf dem Rad unterwegs, siehe: https://overnighter.de Folgende Bücher hat Gunnar empfohlen (Affiliate-Links): Thorstein Veblen: Theorie der feinen Leute: Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen https://amzn.to/3vCmR83 Niccolo Machiavelli: Der Fürst https://amzn.to/3egO1eZ Gerd Brantenberg: Die Töchter Egalias. Ein Roman über den Kampf der Geschlechter https://amzn.to/3xIbCg1 Intro- und Outro: artlist.io
    --------  
    1:18:10
  • #3 - Was ist Deine Vision?
    In dieser Folge stellt Thorsten Bastian die Frage: "Was ist Deine Vision?". Hast Du eine Vision für Dich? Hat Dein Unternehmen / Deine Agentur eine Vision? Das sind unserer Meinung nach elementare Fragen, wenn es um den erfolgreichen Auf- und Ausbau eines Unternehmens geht. Und dabei ist es ganz egal, ob Du eine Werbeagentur, ein Softwarehersteller, ein IT-Unternehmen, ein Hersteller von Lebensmitteln oder ein Friseur bist. Warum brauchst Du eine Vision und was macht diese so wertvoll? Und was unterscheidet eine gute von einer schlechten Vision? Wir zeigen, was unsere Vission ist und wollen inspirieren zu mehr visionärem Unternehmertum. Wie Herbert Gönemeyer sagt: "Dieser Weg wird kein leichter sein..." Wie lautet Eure / Deine Vision? Warum stehst Du jeden Morgen auf? Was willst Du erreichen? Sag es uns, teile die Folge mit Freunden, Bekannten und Partnern. Wir sind gespannt, welchem Leitsatz Ihr folgt... Ein Impuls von Thorsten Bastian - Head of Marketing and Sales, necom Werbeagentur - www.necom.de Intro- und Outro: artlist.io
    --------  
    14:02

Altri podcast di Economia

Su necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde

In der Agentur-Sprechstunde der necom Werbeagentur geht es um alle Themen, die in den Bereich Onlinemarketing, Markenkommunikation und Agentur-Alltag fallen. In Interviews und durch offene Fragenrunden beleuchten Thorsten Bastian und sein Team aktuelle Themen, Trends und geben Tipps und Tricks rund ums Online-Business, SEO, SEM und Webentwicklung.
Sito web del podcast

Ascolta necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde, GURULANDIA e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app