Powered by RND
PodcastScienzeEinfach Forschung

Einfach Forschung

Heinz-Dieter Quack, Ostfalia Hochschule
Einfach Forschung
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 19
  • EF018: Wasser sichern, Zukunft gestalten – Forschung für nachhaltige Verfügbarkeit (mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher)
    In dieser Folge von Einfach Forschung spricht Heinz-Dieter Quack mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher vom Ostfalia-Standort Suderburg über seine Arbeit rund ums Wasser. Wie können wir mit den Herausforderungen von Klimawandel, Dürre und wachsendem Wasserbedarf umgehen? Klaus Röttcher gibt spannende Einblicke in seine Forschung, die zeigt, wie Technik, Daten und nachhaltige Planung helfen können, die Wasserverfügbarkeit langfristig zu sichern. Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://wasser-suderburg.de/Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    53:05
  • EF017: IT-Sicherheit für Gesundheit und Umwelt (mit Prof. Dr. Ina Schiering)
    Gesundheitsdaten und Waldinformationen – was haben sie gemeinsam? In dieser Folge von Einfach Forschung zeigt Prof. Dr. Ina Schiering, wie wichtig IT-Sicherheit und Datenschutz in ganz unterschiedlichen Bereichen sind: von der digitalen Patientenakte bis zur nachhaltigen Forstwirtschaft. Im Gespräch mit Heinz-Dieter Quack erklärt sie, wie Organisationen und Bürger:innen verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgehen können, welche technologischen Lösungen es gibt – und warum der Mensch dabei nie aus dem Fokus geraten darf. Eine spannende Reise durch zwei Welten, die digitaler werden und Vertrauen brauchen.Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: ostfalia.de/cms/de/pws/schiering/Privacy Awareness Cards: privacyawarenesscards.euWorkshops: digit-research.de/workshops-events/workshopsKontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    38:26
  • EF016: Warum reisen wir? (mit Prof. Dr. Stefan Küblböck)
    In dieser Folge von Einfach Forschung sprechen wir mit dem Professor für Tourismus- und Freizeitmanagement Prof. Dr. Stefan Küblböck über seine Forschung zu spirituellen Reisen. Wir werfen einen Blick auf Reisen zu balinesischen Tempelanlagen, Pilgerbewegungen und stellen uns die Frage: Warum zieht es Menschen überhaupt in die Ferne? Neben den positiven Aspekten beleuchten wir auch die Schattenseiten des Tourismus und sprechen über Dark Tourism.Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://www.ostfalia.de/cms/de/iftr/team/kueblboeck/Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    34:50
  • EF015: Wasserströme & Datenflüsse (mit Prof. Dr.-Ing. Markus Wallner)
    Prof. Dr.-Ing. Markus Wallner erläutert im Gespräch mit Heinz‑Dieter Quack, wie hydrologische Modelle und präzise Messdaten das Verständnis urbaner Gewässer und Entwässerungssysteme verbessern. Die Episode bietet Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und zeigt, welche Rolle diese Arbeiten für Hochwasserschutz, Infrastrukturplanung und nachhaltige Stadtentwicklung spielen.Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/wallner/Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    32:46
  • EF014: Wie Gamification Lernen und Arbeit verändert (mit Prof. Dr. Denis Royer)
    In dieser Folge von „Einfach Forschung“spricht Heinz-Dieter Quack mit Prof.Dr. Denis Royer über das faszinierende Konzept derGamification. Warum motivieren uns Punkte, Badges und Ranglisten mehr als klassische Methoden? Denis Royer gibt spannende Einblicke in aktuelle Forschung, konkrete Anwendungsbeispiele und erklärt, warum Gamification mehrist als nur Spielerei.  Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/royer/ Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    40:34

Altri podcast di Scienze

Su Einfach Forschung

Wir bringen dir die Welt der Forschung einfach ins Ohr. Dich erwarten spannende Gespräche über Themen, die deinen Alltag betreffen: Vom digitalisierten Brötchen über herausfordernde Lebenssituationen bis hin zu Ideen für eine bessere Nachbarschaft. Unsere Mission? Dich für Forschung zu begeistern, dir den Alltagsnutzen aufzuzeigen und die unglaubliche Vielfalt der Ostfalia-Forschung zu entdecken. Für Feedback und Fragen kannst du dich per E-Mail an [email protected] melden. Ein Podcast der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Sito web del podcast

Ascolta Einfach Forschung, Ci vuole una scienza e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app