racconti personali di persone che hanno almeno 65 anni di età e raccontano una parte importante della loro vita in modo dettagliato, denso e ricco di aneddoti.
racconti personali di persone che hanno almeno 65 anni di età e raccontano una parte importante della loro vita in modo dettagliato, denso e ricco di aneddoti.
Episodi disponibili
5 risultati 200
Wilfried Plein, Puppenspieler
Was für Augsburg die Puppenkiste ist, ist für Münster das Charivari-Theater. Vor über 40 Jahren gegründet von Wilfried Plein, der damals nicht mehr Lehrer sein wollte, sondern seiner Berufung nachgehen: Puppenspielen! Von Andrea Lieblang.
3/27/2023
21:40
Ralf Seidel, Psychiater
Mit vier Jahren erlebt er die Bombardierung von Dresden. Seine Mutter muss sich als Jüdin im Erzgebirge verstecken, der Vater stirbt früh an den Folgen der Zwangsarbeit. Als junger Mann geht Ralf Seidel auf Weltreise: Seine Schwester, die Flugbegleiterin ist, hat ihm das ermöglicht. Seidel studiert Medizin und entscheidet sich für den Fachbereich der Psychiatrie. Sein Forschungsschwerpunkt: Euthanasie und Zwangssterilisation in der Psychiatrie während des Nationalsozialismus. Von Doris Arp.
3/20/2023
23:23
Wolfgang Behmenburg, Landwirt
Wolfgang Behmenburg wuchs in Ostbüren bei Fröndenberg auf einem Bauernhof auf, dessen Grundmauern aus dem 11. Jahrhundert stammen. Der studierte Maschinenbauer übernahm den Hof in den 1970er Jahren. Zunächst wirtschaftete er wie alle im Dorf nach dem Prinzip "Wachse oder Weiche". Irgendwann wollte er da nicht mehr mitmachen: Nach und nach stellte er seinen Betrieb auf Bio und Selbstvermarktung um. Inzwischen hat die Tochter übernommen, und Behmenburg beschäftigt sich mit alten Apfelsorten. Von Christiane Kopka.
3/13/2023
23:22
KP Haupt, unkonventioneller Physiklehrer und Bildungsreformer
Physik muss kein Horror-Schulfach sein - wenn man es richtig unterrichtet. Klaus-Peter Haupt hat als Lehrer seinen Schülern immer vertraut und sie selbst experimentieren lassen, mit großem Erfolg. Autorin: Andrea Lieblang Von Andrea Lieblang.
3/6/2023
20:55
Hartmut Hosenfeld, "Jüdisches Leben in Attendorn"
Dass man die jüdische Vergangenheit einer Stadt ohne Hass und Häme aufarbeiten kann, beweist Hartmut Hosenfeld seit fast 50 Jahren. Der heute pensionierte Sonderschullehrer verbrachte Wochen, Monate und letztendlich Jahre im Attendorner Archiv, wälzte Dokumente, Zeitungsartikel und Schriftstücke ab dem 19. Jahrhundert und wurde zum engagierten Experten für "Jüdisches Leben in Attendorn". Von Heike Braun.
True Stories - per 20 minuti, i racconti personali di persone che hanno almeno 65 anni di età e raccontano una parte importante della loro vita in modo dettagliato, denso e ricco di aneddoti. Nulla è vibrante come la lingua parlata e, inoltre, non così autentica.