Scrittori e testimoni, scienziati e politici si esprimono in maniera personale e concisa sulle questioni sociali, culturali e politici.
Episodi disponibili
5 risultati 61
Gönn dir! - Werbung macht aus Egoismus eine Tugend
„Self-Care“ und „Gönn dir“ treten den Siegeszug in der Produkt- und Markenwelt an. Sie verheißen Konsum ohne Reue und feiern Egoismus als Tugend, findet die Autorin Heike-Melba Fendel. Notwendiger Verzicht wird da schnell verachtet bis verspottet.Ein Einwurf von Heike-Melba Fendelwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/24/2023
4:24
Das Versagen des Wissenschaftsjournalismus in der Pandemie
Grill, Markuswww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
Gerade wird über die Fahrtüchtigkeit von Senioren diskutiert. Doch die sind gar nicht das größte Problem auf den Straßen, meint Timo Rieg. Viel schlimmer seien jene Zeitgenossen am Steuer, die vielleicht bei Verstand sind, den aber nicht gebrauchen.Ein Kommentar von Timo Riegwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/22/2023
3:54
Schule und Prüfungen - Ohne individuellen Leistungsnachweis geht es nicht
Felten, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
3/21/2023
4:08
Kapitalismus und Arbeitsmoral - Arbeitsunlust - eine rationale Reaktion auf eine irrationale Wirtschaft
Ist die Arbeitsmoral junger Menschen wirklich gesunken? Und mangelt es allerorten an Leistungsbereitschaft? Für den Publizisten Mathias Greffrath steckt hinter der neuen Null-Bock-Mentalität etwas anderes als einfach nur Unlust oder Faulheit.Ein Einwurf von Mathias Greffrathwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei