Mit der Mein Schiff 5 unterwegs in Asien, von Singapur über Koh Samui und Bangkok nach Ho-Chi-Minh-Stadt, das die Einheimischen immer noch Saigon nennen: In dieser Podcast-Episode sprechen wir vor allem über die Reise-Erlebnisse in Asien.
Über die Mein Schiff 5 haben wir auch im Podcast schon ausführlich bei ihrer Indienststellung 2016 berichtet, sodass wir uns in dieser Episode vor allem auf Asien-Kreuzfahrt mit ihren Zielen konzentrieren. Singapur, Thailand, Vietnam: Gemeinsam haben diese Länder die herzlichen, offenen, fröhlichen Menschen, die einem hier begegnen – und das gute Essen. Aber jedes dieser Ziele hat auch seine ganz eigenen Reize und Besonderheiten, Überraschungen und Geheimtipps.
Wir sprechen im Podcast darüber, was man auf einer solchen Asien-Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 erleben kann und worauf man sich einstellen sollte. Übrigens waren wir aus Zeitgründen nur auf einem Teilstück der Reise dabei, von Singapur bis Ho-Chi-Minh-Stadt. Die gesamte Kreuzfahrt der Mein Schiff 5 führte anschließend noch weiter über einen zweiten vietnamesischen Hafen sowie die Halong Bay bis nach Hongkong.
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten:
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige aktuelle News-Themen: die Initiative von Carnival Cruise Line, an Bord der Schiffe gutes Benehmen und die Einhaltung der Regeln konsequent durchzusetzen; Royal Caribbeans neueste Marketing-Aktion, einen Teil des kommenden Schiffs Icon of the Seas in das Online-/Computerspiel Fortnite zu portieren; und Eindrücke von der Reisemesse ITB in Berlin von Anfang März 2023.
Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
3/29/2023
43:49
Die spannende Geschichte der Privatinsel Coco Cay
Mit Royal Caribbeans Privatinsel Coco Cay haben wir uns schon einmal ausführlich im Podcast beschäftigt. In dieser Episode blicken wir auf die überraschend lebhafte und spannende Geschichte der Insel zurück, die ja eigentlich Little Stirrup Cay heißt und einst nicht nur Piratenversteck war, sondern auch beim Drogenschmuggel in den 1980er-Jahren eine Rolle gespielt hat und ursprünglich auch etwas ganz anderes werden sollte als ein Urlaubsparadies.
Die Podcast-Episode gibt einen kleinen Einblick in die umfassenden Recherchen, die wir zu Coco Cay alias Little Stirrup Cay angestellt haben und in einem demnächst erscheinenden, ausführlichen cruisetricks.de-Beitrag sowie einem noch ausführlicheren E-Book bei Amazon.de veröffentlichen. Soviel sei verraten: Eigentlich sollte Coco Cay in den 1970er-Jahren zu einem Forschungszentrum werden, mit sehr innovativen Ideen für die damalige Zeit. Warum letztlich nichts daraus wurde und noch einiges mehr über die Insel erfahren Sie in dieser Podcast-Episode.
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten:
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige aktuelle News-Themen: die Initiative von Carnival Cruise Line, an Bord der Schiffe gutes Benehmen und die Einhaltung der Regeln konsequent durchzusetzen; Royal Caribbeans neueste Marketing-Aktion, einen Teil des kommenden Schiffs Icon of the Seas in das Online-/Computerspiel Fortnite zu portieren; und Eindrücke von der Reisemesse ITB in Berlin von Anfang März 2023.
Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
3/15/2023
36:15
Mit Hurtigruten zu den Galapagos-Inseln
Mit der Santa Cruz II zu den Galapagos-Inseln – ein Traumziel und mit Hurtigruten auch ein ganz neuer Anbieter von Galapagos-Kreuzfahrten, denn Hurtigruten war dort bislang nicht aktiv. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über das Expeditionskreuzfahrtschiff, vor allem aber auch über die Faszination Galapagos-Inseln.
Es ist fast so, als würde man statt mit dem Flugzeug in den Pazifik zu fliegen, mit einem Raumschiff zu einem anderen Planeten übersetzen: Die Galapagos-Inseln unterscheiden sich als Expeditionskreuzfahrt-Ziel in so vieler Hinsicht von anderen Expeditionsdestinationen. Beeindruckend ist die von Vulkanlandschaften geprägte, abwechslungsreiche Natur, die Einzigartigkeit der Tierwelt, ganz besonders aber die erstaunliche Zutraulichkeit und Nähe der Tiere dort, von Seelöwen über Galapagos-Pinguine bis zu den tapsigen, beinahe skurril wirkenden Blaufuß- und Rotfußtölpeln – und natürlich den berühmten Galapagos-Riesenschildkröten.
Aber natürlich sprechen wir auch über das Expeditionskreuzfahrtschiff, das Hurtigruten auf den Galapagos-Inseln einsetzt, die Santa Cruz II, über Essen, Service, Organisation an Bord und das Expeditions- und Ausflugskonzept.
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten:
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über aktuelle News-Themen: unter anderem den Verkauf der AIDAvita, den quasi-Kreuzfahrtbann in der kalifornischen Stadt Monterey und möglicher Auswirkungen und den Wegfall weiterer Coronatest-Regelungen.
Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
3/1/2023
39:21
Mit der MSC Splendida im Roten Meer
Die MSC Splendida ist eines von ganz wenigen Kreuzfahrtschiffen, die im Roten Meer neben Jordanien und Ägypten auch Saudi-Arabien anlaufen. Wir waren mit dem Schiff unterwegs und berichten sowohl von der MSC Splendida als auch insbesondere von den Hafenstopps in den drei arabischen Ländern.
Dabei sprechen wir über Land und Leute, persönliche Eindrücke von den Menschen und der Kultur insbesondere in Saudi-Arabien sowie Meinungen und Vorteile gegenüber diesem Land. Natürlich berichten wir auch darüber, was es in den Ländern zu sehen gibt und welche Landausflüge wir gemacht haben.
Außerdem ein Thema: Die komplizierte arabische Bürokratie, Visa-Anträge und die Probleme damit, wie man damit umgehen kann – und warum sich der ganze Aufwand und die Nerven dafür dennoch lohnen, wenn man es erst einmal geschafft hat.
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten:
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode diskutieren wir etwas ausführlicher die Frage, ob oder unter welchen Bedingungen man in Ländern Urlaub machen sollte, die beispielsweise Menschenrechte missachten oder aus ähnlichen Gründen politisch oder gesellschaftlich problematisch erscheinen. Wir tauschen Argumente für und gegen Reisen in solche Länder aus – und sind uns alles andere als einig …
Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.
2/15/2023
43:39
Unterwegs mit der Costa Smeralda
Vertauschte Rollen in dieser Podcast-Episode: Jerome Brunelle war unterwegs, Franz Neumeier stellt die Fragen. Zum Jahreswechsel fuhr Jerome mit seiner Familie auf der Costa Smeralda im westlichen Mittelmeer und wir sprechen im Podcast über seine Erfahrungen, Erlebnisse und Kritikpunkte.
Jerome berichtet, wie er die Costa Smeralda erlebt hat, wie sein Sohn mit der Kinderbetreuung an Bord zurechtgekommen ist und wie das Essen im Hauptrestaurant mit einem kleinen Kind funktioniert hat. Wir sprechen aber beispielsweise auch über das sogenannte Interporting – Zustieg von Passagieren in fast jedem Hafen, was das für die Crew bedeutet und wie es sich für die Passagiere anfühlt.
Insgesamt geben wir einen Überblick über das Schiff und wie Jerome verschiedene Aspekte an Bord erlebt hat, beispielsweise das Entertainmentkonzept am Abend mit Live-Musik in Bars, der zentralen Colosseo-Bühne und des klassischen Theaters am Bug.
Anmerkung: Wir bitten den schlechten Ton bei Franz zu entschuldigen, wir hatten technische Probleme, auf die wir aber erst viel zu spät aufmerksam geworden sind. Da in dieser Episode vor allem Jerome zu Wort kommt, wirkt sich das aber hoffentlich nicht zu sehr aus. Sorry!
After-Show als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten:
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über ein Urteil in den USA, wonach Norwegian Cruise Line Holdings, Carnival Corp, MSC Cruises und Royal Caribbean Group zu insgesamt 439 Millionen Dollar Schadensersatz verurteilt – wegen Nutzung der Kreuzfahrt-Terminals in Havanna. Wir sprechen darüber, was es damit auf sich hat und erklären die Hintergründe.
Die After Show ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können.