Powered by RND
PodcastBambini e famigliaSounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Sissi Rasche & Auf die Ohren GmbH
Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 16
  • Ergotherapie: Wie gelangt man zu mehr Harmonie im Familiensystem? mit Daniela Aschenbrenner
    Wenn Kinder wütend werden, sich schwer konzentrieren können oder im Alltag immer wieder anecken, stoßen viele Eltern an ihre Grenzen. Genau hier setzt Ergotherapie an: Sie unterstützt Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung – spielerisch, alltagsnah und individuell. Doch was passiert da eigentlich genau? Diese Woche spricht Sissi mit Daniela Aschenbrenner – Ergotherapeutin, Elternberaterin und selbst Mutter. Gemeinsam werfen sie einen alltagsnahen Blick auf typische Herausforderungen im Familienleben, besprechen, wie Ergotherapie Kinder (und Eltern!) unterstützen kann – und was es braucht, damit das Miteinander wieder leichter und liebevoller wird. Instagram: ela_aschenbrenner_ / kinderheilcoaching Webseite: www.daniela.aschenbrenner.de Ausbildungseite: www.glimmerscode.de
    --------  
    1:04:16
  • Vaterrolle: Wie werden Männer zu präsenten Vätern? mit Fabian Soethof
    Geteilte Elternzeit, Care-Arbeit, aktive Vaterschaft – viele Väter wollen heute mehr als nur „mithelfen“. Gleichzeitig stehen sie oft zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerem Druck und den Bildern von Männlichkeit und Vatersein, mit denen sie selbst aufgewachsen sind. Wie geht gute Vaterrolle heute und was brauchen Kinder wirklich? Diese Woche spricht Sissi mit Fabian Soethof, Vater, Autor und Journalist. Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick auf moderne Vaterbilder, sprechen über Rollenklischees und den Prozess des Vater werdens. Instagram: newkidandtheblog Webseite: https://fabian-soethof.de/ Buch: Fabian Soethof: Väter können das auch!: Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben, Kösel-Verlag, 2022
    --------  
    1:03:06
  • Update: Ab sofort neue Folgen immer donnerstags
    Kleiner Hinweis in eigener Sache: Ab sofort erscheint "Sounds Familiar" immer donnerstags statt wie bisher dienstags. Also: Gleicher Podcast, gleiche Stimme, neue Themen – nur ein bisschen später in der Woche. Wir freuen uns, wenn ihr auch donnerstags mit dabei seid!
    --------  
    0:31
  • Schulwechsel: Welche Schule ist die richtige für mein Kind? mit Caroline von St. Ange
    Mittelschule, Gymnasium, Gesamtschule – wenn Einschulung oder Schulwechsel anstehen, fühlen sich viele Eltern überfordert. Unterschiedliche Regelungen je nach Bundesland, die Frage, wann ein Kind überhaupt eingeschult werden sollte und teils widersprüchliche Empfehlungen machen die Orientierung im Schuldschungel nicht gerade leichter. Doch wie findet man heraus, was wirklich zum eigenen Kind passt? Diese Woche spricht Sissi mit Caroline von St. Ange – Lerncoach, Bildungsaktivistin und Mutter. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf das deutsche Schulsystem und sprechen darüber, wie Eltern gute Entscheidungen treffen können – jenseits von Leistungsdruck und Schubladendenken. Instagram: learnlearning.withcaroline Webseite: learningwithcaroline.com Webshop: Ebook, Kurs, MMKarten Übertritt in die weiterführende Schule. Ein Ratgeber für die großen und kleinen Fragen zum Übertritt in die weiterführende Schule Bücher: Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier: Kinder – Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft. Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern, KiWi, 2025. +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    1:12:18
  • Rassismussensible Erziehung: Wie erkläre ich meinem Kind Rassismus altersgerecht? mit Josephine Apraku
    Kinder kommen nicht mit Vorurteilen auf die Welt – aber sie wachsen in einer Welt auf, in der Rassismus allgegenwärtig ist. Schon früh nehmen sie gesellschaftliche Ungleichheiten wahr und entwickeln Vorstellungen von „Wir“ und „die Anderen“. Umso wichtiger ist es, dass wir als Eltern Verantwortung übernehmen und unsere Kinder rassismussensibel begleiten. Doch was heißt das eigentlich konkret? In dieser Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit Josephine Apraku. Josephine ist Afrikawissenschaftler*in, Autor*in und Referent*in für rassismuskritische Bildung. Gemeinsam beleuchten sie Fragen wie: Wie können weiße Eltern Rassismus erkennen und benennen, ohne ihre Kinder zu überfordern? Was bedeutet es, eine diskriminierungssensible Haltung zu entwickeln – im Alltag und im direkten Gespräch? Und wie sprechen wir über Rassismus, wenn unsere Kinder ihn erleben? Instagram: josephine.apraku Josephines Website Antidiskriminierungsstellen der Länder Buchauswahl: Josephine Apraku: Ein ganz normaler Tag (Hrsg.), Carlsen Kinderbuch, 2024. ​ Josephine Apraku: Mein Workbook zu Rassismus. Für eine alltägliche und tiefgehende Auseinandersetzung, Familiar Faces, 2023. Josephine Apraku: Rassismus geht uns alle an“ (mit Jule Bönkost und Meikey To) .Carlsen Kinderbuch, 2022. ​ Josephine Apraku: Wie erkläre ich Kindern Rassismus? Rassismussensible Begleitung und Empowerment von klein auf, Familiar Faces, 2021. ​ +++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++ +++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++
    --------  
    1:09:32

Altri podcast di Bambini e famiglia

Su Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

In ihrem neuen Format Sounds Familiar spricht Hebamme Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast Hebammensalon, mit Expert:innen und spannenden Gästen über die vielfältigen Facetten des Familienlebens. Themen wie kindliche Entwicklung, familiäre Alltagsorganisation, Paardynamik, gleichberechtigte Elternschaft und die Eltern-Kind-Beziehung stehen im Mittelpunkt – also genau die Themen, die Eltern eben beschäftigen. Doch es bleibt nicht nur bei den großen Fragen rund ums Familienleben. Auch die kleinen Herausforderungen, die manchmal absurder kaum sein könnten, finden hier ihren Platz: Das falsch durchgeschnittene Brot, das den Tagesablauf komplett durcheinanderwirbelt, oder die Diskussion über die einzig „richtige“ Jacke – Momente, die jede Familie kennt. Sounds Familiar eben! Ein Podcast, der verbindet, unterstützt und zeigt: Ihr seid mit euren Erfahrungen nicht allein. Eine Produktion von Auf die Ohren. Alle Infos zu meinen Werbepartner:innen findest du hier: https://linktr.ee/soundsfamiliar_podcast
Sito web del podcast

Ascolta Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche, Neogenitori: Sopravvivere e Crescere! e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app