Stadtgespräch Sankt Augustin: Müssen Krankenhäuser schließen?
Zumindest die NRW-Landesregierung meint: ja. Nach einem Gutachten herrscht im Köln/Düsseldorfer Raum eine "extreme Überversorgung". Das bedeute: viele Krankenhäuser, in denen die Fallzahlen niedrig sind - und mangelnde Routine gefährde Patienten. Gleichzeitig gibt es danach schon heute zu wenig Krankenhäuser in ländlichen Gebieten in NRW.
Moderation: Matthias Bongard und Birgit Becker
Unter Zugzwang - Was hilft der Bahn jetzt weiter?
Die Bahn steckt in der Krise: Defekte Weichen, Schienen und Oberleitungen führen zu Verspätungen. Überfüllte Zügen, kaputte WCs und Klimaanlagen kennen alle Bahnfahrer. Dabei kann die DB gegen Auto-Staus und Umweltschäden mit Zuverlässigkeit und Sicherheit punkten. Moderation: Thomas Schaaf - Moderation: Thomas Schaaf
Stadtgespräch aus Horn Bad-Meinberg: Dicke Luft im Luftkurort
Die rund 7.000 Einwohner der Stadt Horn sind tief gespalten und lehnen ihre neuen Nachbarn mehrheitlich ab. Die Nachbarn sind Roma. "Sie lungern auf der Straße herum und vermüllen diese, verdingen sich auf dem Tagelöhner-Arbeitsstrich und heimsen Kindergeld ein", so die Meinung im Ort. Die Partei "Die Rechte" hat bereits zwei Kundgebungen gegen die Roma organisiert. Was ist passiert?
Moderation: Judith Schulte-Loh und Stefan Leiwen
Was will die Generation Protest?
Zwischen Widerstand und Aufbruch: Die jüngere Generation hat den Protest
als Mittel der politischen Betätigung wieder auf die Straße gebracht. Was steckt dahinter - und welche Veränderungen sind tatsächlich möglich? - Moderation: Judith Schulte-Loh
Stadtgespräch aus Dortmund Nordstadt: Brennpunkt ohne Hoffnung?
Für die einen ist sie ein sozialer Brennpunkt, ein Ghetto, eine No-go-Area. Arm, kaputt und abgehängt. Ein Beispiel dafür, was schief läuft im Land. Für die anderen ist die Dortmunder Nordstadt Heimat. Eine Heimat, für deren Ruf ihre Bewohner kämpfen. Die mehr zu bieten hat als Schlagzeilen über verdreckte Schrottimmobilien, Gewalt, Drogen und kriminelle Clans.
Moderation: Ralph Erdenberger und Fabian Karl
Su WDR 5 - Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Sotto lo slogan ""la democrazia ha bisogno di discussioni"" WDR ogni giovedì vi invita alla radio. Le questioni passate e future di politica e affari sono discusse qui insieme alla letteratura e la cultura - e WDR 5 è esclusivamente dal vivo. Un evento - su Funkhaus e alla radio.
Sito web della stazione radio
App
Ascolta WDR 5 - Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch, WDR 5 - Tagesgespräch e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it