14. November 1925: Erste Gruppenausstellung der Surrealisten
Heute vor 100 Jahren stellte die Pariser "Galerie Pierre" einige Künstler aus, die die Kunstwelt nachhaltig veränderten – zur ersten Gruppen-Ausstellung des Surrealismus gaben unter anderem Picasso, Miró, Ernst und Klee einen Eindruck dieser neuen Richtung in der modernen Malerei.
--------
4:08
--------
4:08
13. November 2015: Terroranschläge in Paris
Heute vor 10 Jahren wurde Paris zum Ziel einer Serie von Anschlägen, zu denen sich der "Islamische Staat" bekannte – allein in der Konzerthalle Bataclan starben 90 Menschen, Frankreich stand unter Schock.
--------
4:02
--------
4:02
12. November 1955: Gründung der Bundeswehr
Heute vor 70 Jahren schlug die offizielle Geburtsstunde der Bundeswehr – als die ersten Freiwilligen in einer Bonner Kaserne ihre Ernennungsurkunden in Empfang nahmen.
--------
3:57
--------
3:57
11. November 2000: Brandkatastrophe Kaprun
Heute vor 25 Jahren kam es in Österreich zur größten Katastrophe nach dem Zweiten Weltkrieg, als beim Brand einer Gletscherbahn in Kaprun 155 Menschen starben.
--------
4:00
--------
4:00
10. November 1955: Geburtstag Roland Emmerich
Heute vor 70 Jahren wurde in Stuttgart Roland Emmerich geboren, der in den USA seine zweite Heimat fand und von dort aus als Regisseur und Produzent mit Action- und Katastrophenfilmen Karriere machte.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Ascolta Der Stichtag – Die Chronik der ARD, Il podcast di Alessandro Barbero: Lezioni e Conferenze di Storia e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it