Kultserien - Wie sie entstehen und ob es sie heute überhaupt noch gibt
"Stranger Things" wird mega gehyped und ist schon jetzt Kult. Doch was macht eine Serie zur Kultserie? Von "Gilmore Girls" bis "Lost": Wir checken, wie Serien große Fanbases vereinen und ob das auch neuen Produktionen gelingen kann.**********In dieser Folge mit: Moderation: Anke van de Weyer Gesprächspartnerin: Simone Schlosser**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:44
--------
5:44
Frauen-Handball - WM-Start in Deutschland und den Niederlanden
Vor Beginn der Handball-WM der Frauen hält sich die Aufmerksamkeit in Grenzen. Das Free-TV schaltet erst ab dem Viertelfinale ein. Und dieses war zuletzt eine echte Hürde für das deutsche Team. Heute geht es los (Stand 26.11.2025).**********In dieser Folge mit: **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
4:58
--------
4:58
Gleichgeschlechtliche Ehe - Polens Reaktion auf das EuGH-Urteil
Gleichgeschlechtliche Ehen, die in einem EU-Land geschlossen wurden, müssen in den anderen Mitgliedsstaaten anerkannt werden, so das Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Auch Polen muss sein Gesetz anpassen. Das weckt bei manchen Paaren Hoffnung.**********In dieser Folge mit: Moderatorin: Lena Mempel Gesprächspartnerin: Martha Wilczynski, ARD-Korrespondentin in Warschau**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
6:01
--------
6:01
Statistik - Was gilt wirklich als Femizid?
Der Begriff Femizid beschreibt die Tötung einer Frau, weil sie eine Frau ist. Aber diese Definition ist problematisch und wirkt sich auf die Statistik aus. Deutschlandfunk-Nova-Reporter Przemek Żuk hat sich die Zahlen genauer angeschaut.**********In dieser Folge mit: Autor: Przemek Żuk, Deutschlandfunk Nova**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:14
--------
5:14
US-Justiz - Trump-Anwältin ist unrechtmäßig Staatsanwältin
Lindsey Halligan war Trumps Anwältin. So hätte sie nicht Staatsanwältin werden dürfen, urteilt ein Gericht. Ihre Verfahren gegen Letitia James und Ex-FBI-Chef Comey sind damit abgeräumt. Beide hatten gegen Trump ermittelt und galten ihm als Feinde.**********In dieser Folge mit: Moderation: Till Haase und Sebastian Sonntag Gesprächspartnerin: Aglaia Dane, Deutschlandfunk-Nova-Nachrichtenredaktion**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .