Aufnahmeverfahren - Afghanische Geflüchtete in Pakistan
Die Bundesregierung will Afghanen mit Geld dazu bringen, trotz Aufnahmegenehmigung, nicht nach Deutschland zu kommen. Es sind Menschen, die etwa für die Bundeswehr gearbeitet haben. Nach der Machtübernahme der Taliban müssen sie in Afghanistan eine Bestrafung befürchten.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
3:54
--------
3:54
Wer entscheidet im Notfall? - Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung
Wer wird behandelt, wenn nicht genug Intensivbetten da sind? Diese Frage sollte ein Gesetz aus der Corona-Zeit regeln – doch das Bundesverfassungsgericht hat es jetzt gekippt. Warum die Verantwortung nun bei den Ländern liegt – und was das bedeutet. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:26
--------
5:26
Nur 29 Prozent - Warum so wenige Frauen in Deutschland Chefin sind
Fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland sind Frauen, doch nur wenige schaffen es in den Chefinnen-Sessel: rund 29 Prozent. Ein Grund, sagt die Forschung: Die Aufgabenverteilung ist hierzulande immer noch ziemlich traditionell.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:27
--------
5:27
USA - Bürgermeisterwahl in New York
Kostenlose Busse, Kinderbetreuung und Mietpreisbremse: Zohran Mamdani wirbt bei New Yorks Bürgermeisterwahl mit linker Politik. Seine Ideen will er mit höheren Steuern finanzieren. Der 34-Jährige geht als Favorit ins Rennen, Trump beschimpft ihn. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
--------
5:03
--------
5:03
Lücken im Gesetz - Voyeur-Aufnahmen sollen strafbar werden
Eine Joggerin wird heimlich gefilmt – und der Täter bleibt straffrei. Der Fall sorgt bundesweit für Empörung. Jetzt reagiert die Politik: Ein neues Gesetz soll solche Voyeur-Aufnahmen endlich strafbar machen. Doch wann kommt es wirklich?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .