Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Apfeltalk LIVE!

Podcast Apfeltalk LIVE!
Podcast Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE!

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 38
  • Spekulatius fürs neue Jahr
    Traditionell beschäftigen wir uns in der Vorweihnachtszeit mit Spekulatius fürs neue Jahr. Wir essen Spekulatius und spekulieren über das kommende Apple-Jahr. Apple hat uns dieses Jahr einiges Überraschendes und einiges zu Erwartendes gebracht. Wir sind gespannt, was uns im kommenden Jahr erwartet. Deshalb nutzen wir die Vorweihnachtszeit, um ein wenig zu spekulieren. Wir sprechen über neue mögliche Dienste und Geräte, die uns vielleicht im nächsten Jahr aus Cupertino erwarten. Was ist mit dem AppleTV? Wird es einen neuen Mac mini geben? Spielt der iMac pro noch eine Rolle im Apple-Kosmos? Spekulatius fürs neue Jahr Wir entwickelt sich Apple TV Plus? Wird es ein neues iPhone geben? Ok, die letzte Frage kann man mit ziemlicher Sicherheit mit "ja" beantworten. Was aber ist mit den Kameras des iPhones? Bekommen wir - wie in vielen Spekulationen der letzten Wochen - vielleicht eine vierte Optik auf der Rückseite? Nach dem Weggang von Joy Ive aus dem Design-Team kann sich bei Apple ja auch noch weiteres verändern. Spannend wird die Frage, wie sich die Entscheidungen von Ivy noch auf kommende Produkte auswirken, oder ob das nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Alle diese und vielleicht noch viele weitere Fragen wollen Joey und Michael zusammen mit Jan in der Sendung diskutieren. Natürlich interessiert uns dabei auch eure Meinung und euer persönlicher Ausblick auf das kommende Jahr. Wie glaubt ihr, geht es mit Apple weiter? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
    12/6/2019
    53:21
  • Apple TV+ unter der Lupe
    Wir nehmen Apple TV+ unter die Lupe. Der Streamingdienst ist Anfang November mit viel Tam Tam und wenig Inhalt gestartet. Apple hatte seinen eigenen Streaming Dienst im Frühjahr angekündigt und zum ersten November bereitgestellt. Wer sich im ein neues iPhone oder iPad gekauft hat, kann diesen nun ein Jahr kostenlos nutzen. Alle anderen bekommen immerhin eine Woche gratis. Noch ist Apples Angebot recht überschaubar. Neben den bereits groß angekündigten Serien "For All Mankind" und "See" (beide übrigens bereits für zweite Staffeln eingekauft) finden sich mit "The Morning Show" und "Thruth Be Told" noch zwei weitere Highlights im Angebot. Danach wird es allerdings schon recht dünn. Apple TV+ unter der Lupe Wir wollen in dieser Ausgabe unserer Sendung über Apple TV+, Streaming-Dienste im Allgemeinen und die Zukunft des fragmentierten Fernsehens sprechen. Natürlich werden wir das Ganze völlig Spoilerfrei machen. Wenn ihr also noch nicht alles gesehen habt, kein Problem. Mit dabei sind Jan Gruber und Stephanie Schütze. Beide besprechen im neuen Apfeltalk Film- und Serien-Podcast seit kurzem auch das Angebot von Apple. Wie seht ihr das? Ist Apple TV+ ein gutes Angebot? Immerhin nimmt Apple zu Anfang nur 4,99 Euro pro Monat für seinen Dienst. Andere Anbieter sind da deutlich teurer. Wir freuen uns auf euren Serien-Tipps und eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
    11/22/2019
    54:53
  • Notizen mit Apple-Devices
    Notizen mit Apple-Devices erstellen ist ganz einfach. Die Notizen-App ist in den vergangenen Jahren von Apple immer weiter aufgebohrt worden. Grund genug, sich damit mal näher zu beschäftigen. Die Notizen-App findet abseits der Keynotes von Apple leider nur wenig Beachtung. Dabei hat sich das kleine Tool, dass es bereits auf dem allerersten iPhone gab, zu einem mächtigen Werkzeug entwickelt. (Sicher kein großes Kunstwerk, aber diese Version des Apfeltalk-Logos wurde letztes Jahr im April während einer Sendung vom inzwischen verstorbenen Jesper Frommherz gezeichnet.) Inzwischen lassen sich mit ihr nicht nur Texte erfassen und über alle Geräte synchronisieren. Sie kann auch als Zeichenpapier dienen und viele verschiedene Dateiformate speichern. Damit wird sie zu einem sehr produktiven kleinen Tool für den täglichen Einsatz. (Selbst auf dem ersten iPhone gab es schon die Notizen-App) Wir geben der Notizen-App in dieser Ausgabe der Sendung eine Bühne und wollen zeigen, was man alles damit anstellen kann. So schön sie auch ist, es gibt bestimmt auch Alternativen. Was kann man zum Erstellen von Notizen noch verwenden? Wie lässt sich ein Geräte- und Systemübergreifender Sync und Austausch von Notizen erreichen? Notizen mit Apple-Devices Wir freuen uns, dass wir für diese Show wieder einmal Stefan Wolfrum von iOS-Produktiv gewinnen konnten. Gerd Wiedenmann und Stefan Wolfrum besprechen in ihrem Podcast immer mal wieder die Möglichkeiten, der sinnvollen und produktiven Nutzung von iOS/iPadOS. Wie nutzt ihr die Notizen-App oder kennt ihr gute Alternativen? Wir freuen uns auf eure Beteiligung vor, während und nach der Sendung.
    11/15/2019
    53:33
  • USB-C Fluch oder Segen
    USB-C Fluch oder Segen? Das ist die Frage, die wir uns am Freitag stellen werden. Was bringt der "neue" Standard und wann wird Apple ihn in seine iPhones integrieren. Auf unserer Convention CMD-A hat Hardware-Experte Matthias Krauß einen Vortrag über seine Erfahrungen in diversen Projekten gehalten. Ein Teil handelte davon, was bei den ganzen am Markt existierenden USB-Standards alles schief gehen kann. Schon damals haben wir uns verabredet, um das Thema erneut aufzugreifen. Während die einen im UBS-C-Standard nur einen einheitlichen Stecker sehen, scheint es auf technischer Ebene wesentlich komplexer zu sein. USB-C Fluch oder Segen Alleine was die Stromversorgung von Geräten angeht wird es schon reichlich kompliziert. Wenn es um das Laden von Geräten geht ist es künftig "Egal, denn man weiß nicht mehr was passiert". (Zitat Matthias Krauß.) Diese Verwirrung versuchen wir aufzudröseln. Ganz nebenbei versuchen wir zu analysieren, warum Apple bisher darauf verzichtet, seine iPhones mit einem USB-C-Anschluss auszustatten. Am iPad pro ist er ja bereits vorhanden. Ob USB-C Fluch oder Segen ist, werden wir vielleicht nicht hundertprozentig herausfinden, aber wenigstens für etwas mehr Klarheit können wir Dank unseres Gastes Matthias hoffentlich schaffen.
    11/8/2019
    53:05
  • Fotografieren im Dunkeln – Der Nachtmodus
    Fotografieren im Dunkeln und dann auch noch mit dem iPhone, war lange ein Problem. Mit dem iPhone 11 und iPhone 11 pro hat Apple endlich nachgezogen und bietet diese Möglichkeit nun auch. Der Nachtmodus der aktuellen iPhone-Generation sorgt für besser erkennbare und deutlich hellere Bilder. Auch und gerade in schwierigen Lichtsituationen. Das Bildrauschen ist erheblich reduziert und die Bilder weisen auch kaum noch die typischen Symptome wie Unschärfe, schlecht erkennbare Bereiche und verwaschene Farben auf. Seit am Montag dann auch noch iOS 13.2 erschienen ist, kann die iPhone-Kamera in den neuen Modellen noch besser mit schwierigen Lichtsituationen umgehen. Dank dem von Apple "Deep Fusion" getauften Feature, dass den neuen A13-Chip ausnutzt, sollen Fotos in problematischen Lichtverhältnissen besser werden. Fotografieren im Dunkeln Wir wollen über das neue Feature sprechen und freuen uns auch auf eure Aufnahmen mit dem iPhone 11 oder dem iPhone 11 pro (max). Als Gast begrüßen wir in dieser Ausgabe Christian Fuss, der das neue Feature und den Nachtmodus in den USA bereits ausführlich getestet hat. Was haltet ihr von "Deep Fusion" und dem Nachtmodus? Zieht Apple an dieser Stelle "nur" mit anderen Herstellern gleich oder sind die neuen Geräte aus eurer Sicht wirklich deutlich besser. Wir sind auf eure Kommentare vor, während und nach der Show gespannt.
    11/1/2019
    51:18

Stazioni simili

Su Apfeltalk LIVE!

Pagina web della stazione

Ascolta Apfeltalk LIVE! , RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE!

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store