In meinem Gesprächsmarathon mit Klaus Ludwig haben wir in der letzten Folge die Zeit bis Ende der 80er abgehandelt und jetzt widmen wir uns seinen Jahren bei Mercedes-Benz, bzw. AMG und natürlich dem Wechsel zu Opel. Natürlich müssen wir auch über seinen unglücklichen Crash beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring reden, zu dem jeder seine eigene Meinung zu haben scheint, wenn man diversen Foren glauben darf. Ich freue mich, dass er so offen und ehrlich mit mir gesprochen hat, aber eigentlich kennt man Klaus Ludwig auch nur so... Viel Spaß mit diesem letzten Teil mit ihm!
3/16/2023
1:43:02
mit Klaus Ludwig (2)
Klaus Ludwig! Muss man mehr sagen? In dieser Folge rede ich mit dem Rennfahrer über seine Zeit bei Kremer, Le Mans, Joest, Porsche, die Jahre in Amerika, Ford, DRM, DTM und und und
Falls ihr euch fragt, wie denn sein Einstieg in den Motorsport war, dann hört unbedingt Teil 1 mit ihm an, die Folge ist bereits am 18. November 2021 erschienen.
3/9/2023
1:57:38
mit Walter Wolf
Mein Gast in dieser Folge ist sicher eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Formel 1-Geschichte: aufgewachsen als Sohn eines Maurers, musste er früh lernen, sich durchzuschlagen. Sein Einstieg ins Ölgeschäft zum vielleicht perfekten Zeitpunkt füllte die Kassen allerdings mehr als erwartet und so konnte er unser aller Traum leben: er investierte aber nicht nur in einen Lamborghini, um schnell unterwegs zu sein - er übernahm gleich die Mehrheit des Sportwagenherstellers. So war es sicher nur eine Frage der Zeit, bis er auch einen Formel 1 - Rennstall sein Eigen nannte. Seine Autos waren leicht zu erkennen, denn anstatt Sponsoren stand in goldenen Lettern "Walter Wolf" auf den Rennwagen. Und in dieser Folge erzählt ebendieser Walter Wolf seine verrückte Geschichte.
3/2/2023
1:22:06
mit Eberhard Thiesen
Eberhard Thiesen ist seit über 50 Jahren einer der ganz großen Namen in der Szene, wenn es um besondere Klassiker geht. Dass die nie an jeder Straßenecke standen, ist klar, aber wie man für besondere Autos um die Welt fliegen musste und Wochen oder teilweise Monate einem vagen Tipp hinterhegelaufen ist, das kann man sich in Zeiten von Onlinesuchen kaum noch vorstellen. Eberhard Thiesen ist so ein Weltreisender, der in Afrika, Indien oder Russland solche Autos an den unmöglichsten Stellen gefunden hat. Hier erzählt er von den teils abenteuerlichen Suchen danach.
2/23/2023
47:20
mit Peter Hick (2/2)
Dies ist Teil 2 mit dem Stuntman Peter Hick. Im ersten Teil haben wir ja über seine abenteuerliche Reise aus der DDR ans Filmset und auf die Theaterbühnen gesprochen. Heute geht es noch etwas umfangreicher um Autostunts, wie er Weltmeister der Stuntmen geworden ist, wir reden über seine Arbeit als Intendant bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg, wo er mit dafür verantwortlich war, Pierre Briece als Winnetou zu verpflichten und wie er die Störtebeker-Festspiele aufgebaut hat, die dieses Jahr ihre 30. Spielzeit begehen werden.