Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Podcast Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Podcast Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 31
  • Folge 309 - Revolution gegen die Rentenreform
    Rente stufenweise „erst“ mit 64 und dagegen teils gewalttätige Proteste auf den Straßen? Aus deutscher Perspektive scheint der Widerstand in Frankreich unverständlich - doch die Situation ist komplexer. Kann die Gesellschaft Kompromiss?Finthammer, Volker; Kaess, Christiane; König, JürgenDirekter Link zur Audiodatei
    3/24/2023
    49:32
  • Folge 308 - Ampel schrumpft Bundestag
    Der Deutsche Bundestag ist mit derzeit 736 Abgeordneten eines der größten Parlamente weltweit. Die Ampel-Fraktionen wollen das Parlament durch eine Wahlrechtsreform verkleinern. Was bedeutet dieser Schritt, insbesondere für die CSU und die Linkspartei? Heckmann, Dirk-Oliver;Geuther, Gudula;Watzke, MichaelDirekter Link zur Audiodatei
    3/16/2023
    47:53
  • Folge 307 - Alles neu bei den Hohenzollern
    Die Hohenzollern fahren eine Charme-Offensive und ziehen ihre Entschädigungsklagen zurück. Nicht nur der Steuerzahler, auch Journalist*innen und Wissenschaftler*innen können aufatmen. Gegen sie wurde auch geklagt. Doch was bedeutet dieser Schritt der Preußen-Familie für die Republik von heute?Balzer, Vladimir; Bernau, NikolausDirekter Link zur Audiodatei
    3/10/2023
    38:10
  • Folge 306 - Viel Rauch um das Verbrenner-Aus
    Um Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, muss auch der EU-Verkehrssektor CO₂ einsparen. Die Abstimmung des Ministerrats über den Verzicht auf Neuzulassung von CO₂-emittierenden PKW und leichten Nutzfahrzeugen ab 2035 wurde jedoch nach Streit vertagt. Warum blockiert der deutsche Verkehrsminister?Lindner, Nadine; Büüsker, Ann-Kathrin; Kapern, PeterDirekter Link zur Audiodatei
    3/3/2023
    45:06
  • Folge 305 - Ein Jahr Krieg
    Der Beginn des russischen Angriffes auf die Ukraine vor einem Jahr bleibt erschreckend nah und erschütternd fern zugleich. Wieviel Interesse hat die Bundesregierung an Osteuropa? Was macht die Zeitenwende mit den Menschen? Wird es Friedenskompromisse geben? Detjen, Stephan;Adler, SabineDirekter Link zur Audiodatei
    2/23/2023
    1:06:57

Stazioni simili

Su Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Pagina web della stazione

Ascolta Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk, Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk: Podcast correlati

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk: Stazioni correlate