Powered by RND
PodcastSWR Kultur Zeitwort

SWR Kultur Zeitwort

SWR
SWR Kultur Zeitwort
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 684
  • 10.05.1941: Marc Chagall verlässt Europa
    Er war ein Jahrhundertkünstler und unter den Künstlern der Moderne einer der wenigen Weltbürger. Als er Europa verlassen musste, empfand Marc Chagall das als schweren Verlust.
    --------  
    4:37
  • 09.05.1936: Mussolini verkündet die Annexion Abessiniens
    Der Palazzo Venezia in Rom war der Amtssitz Benito Mussolinis. Von dem winzigen Balkon im ersten Obergeschoss wandte sich der „Duce“ an sein Volk, so auch am 9. Mai 1936.
    --------  
    4:33
  • 08.05.1965: Die Verjährungsfrist für NS-Verbrechen endet (nicht)
    Mit dem Datum 8.Mai verbindet man meist die Kapitulation der Wehrmacht 1945 oder die Rede des Richard v. Weizsäckers 40 Jahre danach. Aber an einem 8. Mai wären auch fast alle NS-Verbrechen verjährt.
    --------  
    4:38
  • 07.05.1694: Henry Every meutert auf der „Charles“
    Das 17. und 18. Jahrhundert war das Goldene Zeitalter der Seeräuberei. Henry Every begann seine Piratenkarriere mit einer Meuterei und wurde später zu einem der berüchtigtsten Seeräuber aller Zeiten.
    --------  
    4:35
  • 06.05.1933: Nazis stürmen das Institut für Sexualwissenschaft
    Vor über 100 Jahren wurde das Institut für Sexualwissenschaft gegründet Wie viele fortschrittliche Einrichtungen wurde es ein Opfer des Nationalsozialismus.
    --------  
    4:24

Su SWR Kultur Zeitwort

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Sito web del podcast

SWR Kultur Zeitwort: Podcast correlati

  • Podcast Das war morgen
    Das war morgen
    Narrativa, Fantascienza
  • Podcast Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
    Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
    Cronaca nera