Warum explodieren die Krebsdiagnosen? | Kolloquium Medicine
In letzter Zeit haben die Krebsdiagnosen alarmierende Höchstwerte erreicht. Neueste Statistiken zeigen einen dramatischen Anstieg, der viele Fragen aufwirft. Was könnte der Grund dafür sein? In diesem Beitrag wollen wir die Meinungen von Experten zusammenfassen, um das komplexe Zusammenspiel von Faktoren, die zu diesem Anstieg führen, zu beleuchten.
Die Experten
Dr. med. Dietrich Klinghardt, Arzt, Wissenschaftler und AusbildnerProf. Dr. med. Brigitte König , Expertin für Mikrobiologie und InfektionsimmunologieLothar Hirneise, Krebsforscher
Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung
--------
31:24
--------
31:24
Erektionsprobleme verstehen: Über Hindernisse und Lösungen | Dr. med. Karoline Bischof zu Gast bei QS24
Über Erektionsprobleme schweigen Männer und genau das sollten sie nicht tun. Doch wie heißt es im Song „Männer“ von Herbert Grönemeyer?: „Männer sind auch Menschen, Männer sind etwas sonderbar und Männer sind so verletzlich..“ Kein Wunder also, dass sie über „männliche Probleme“ nicht offen sprechen wollen. Zu groß ist die Angst, nur noch als „halber Mann“ gesehen zu werden. Sie haben ein Bild von „Männlichkeit“ im Kopf, woran sie nicht rütteln wollen. Stattdessen beißen sie die Zähne zusammen in der Hoffnung, das sich ihr Problem von alleine lösen wird. Doch der männliche Körper ist keine Maschine. Wer über seine Leiden nicht spricht, um sich helfen zu lassen, wählt unnötig seine Leiden.
„Wenn wir über Erektionsprobleme sprechen, müssen wir auch die Scham und den Druck verstehen, den viele Männer empfinden.“
„Heilung“ fängt im Kopf an, d. h. nur wer sich seinem Problem stellt und entschlossen ist, sich helfen zu lassen, hat eine Chance, zur alten „Männlichkeit“, wenn das überhaupt so wichtig ist, zurückzufinden. Ein Mann ist mehr als die Klischee ihm weismachen wollen.
Zu Gast bei QS24 Dr. med. Karoline Bischof
--------
30:09
--------
30:09
Hormone und Gynäkologie: Wo Frauen Hilfe bekommen | Fachärztin Marianne Krug im Interview mit Alexander Glogg
Im Rahmen eines Gesprächs mit der Hormonexpertin Dr. med. Marianne Krug wird deutlich, dass viele Frauen mit hormonellen Problemen kämpfen, bei ihrem Gynäkologen aber oft nicht die erhoffte Unterstützung finden. Wir begleiten die Leser(innen) auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Hormone.
Fachärztin Marianne Krug im Interview mit Alexander Glogg
Zum interaktiven Beitrag
Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung
--------
27:12
--------
27:12
Die Verbindung zwischen Kiefergelenk und Wirbelsäule | Alexander Glogg im Gespräch mit Dr. med. dent. Gábor Róza
Wussten Sie schon, dass Ihr Kiefer mehr Einfluss auf Ihren gesamten Körper hat, als Sie denken? Dr. Gábor Róza beschreibt eindrucksvoll, wie ein falscher Biss nicht nur Zahnschmerzen, sondern auch Rückenschmerzen und sogar Tinnitus oder andere von um die 200 Symptomen verursachen kann. Lassen Sie uns in die faszinierende Verbindung zwischen Kiefergelenk und Wirbelsäule und die Ursachen unterschiedlicher Krankheitsbilder eintauchen. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Schmerzbehandlung bei über 200 Krankheitsbildern.
Alexander Glogg im Gespräch mit Dr. med. dent. Gábor Róza
Zum interaktiven Beitrag
Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung
--------
32:08
--------
32:08
Wirbelsäulenfehlstellung als Ursache von über 120 Krankheiten | Dr. med. Matthias D. Meier im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg
Hinter vielen chronischen Leiden steckt ein faszinierendes Zusammenspiel von Struktur und Funktion. Dr. Matthias D. Meier, ein ehemaliger Unfallchirurg, hat sich diesem komplexen Thema gewidmet und herausgefunden, was die Selbstheilungskräfte unseres Körpers tatsächlich ausmacht. Dieses Wissen könnte nicht nur Heilpraktikern, sondern auch jedem einzelnen von uns helfen, seinen Gesundheitsweg neu zu definieren.
Dr. med. Matthias D. Meier im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg
Zum interaktiven Beitrag
Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung
Jede Krankheit hat nicht nur eine Wirkung, sondern eine Ursache. Jeder Mensch hat ein Milieu – und nicht nur Erreger und ein sichtbares Problem. Wir versuchen Licht ins Dunkel zu bringen, um die Ursachen zu erkennen und diese in einen Heilprozess mit einzubeziehen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine vertrauenswürdige Plattform zu schaffen, die umfassendes Wissen über Medizin, Komplementärmedizin, Naturheilkunde sowie psychosoziale Aspekte und Spiritualität im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden vermittelt. Wir möchten das Bewusstsein für ganzheitliche Gesundheitsansätze stärken und unsere Zuschauer dazu ermutigen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. In Interviews unterstützen wir die freie Aufklärung aus Sicht der GanzheitsMedizin und bauen eine Brücke von wertvollem Wissen zwischen Schulmedizin (Handlung an der Wirkung) – und der Ganzheitsmedizin (Handlung an der Ursache).
Wir informieren, bilden und inspirieren unsere Zuschauer mit qualitativ hochwertigen Inhalten, die evidenzbasierte medizinische Informationen mit alternativen Heilmethoden verbinden. Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Perspektive auf die Gesundheit zu präsentieren, die verschiedene Ansätze zur Förderung der Mündigkeit und Selbstwirksamkeit berücksichtigt.
Mit QS24 setzen wir uns für eine informierte Gesellschaft ein, die sowohl die Errungenschaften der Medizin als auch die wertvollen Ansätze der Komplementärmedizin und Naturheilkunde anerkennt und nutzt. Gemeinsam fördern wir ein gesundes Leben durch Wissen und Empowerment!