Powered by RND
PodcastStoriaKRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?

KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?

hr
KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 7
  • Trailer – KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?
    Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst. Es ist nämlich nicht der erste Anschlag dieser Art in Deutschland. Tatsächlich tobt zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren ein verdeckter Krieg zwischen kroatischen Terroristen und jugoslawischen Sicherheitsbehörden - der auch auf deutschem Boden ausgetragen wird. Doch warum musste Nikola Milićević, ein fünffacher Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.
    --------  
    1:20
  • Sechs Schüsse im Dunkeln (1/6)
    Nikola Milićević - von Allen nur Beban genannt - wird am 13. Januar 1980 auf dem Parkplatz vor seiner Wohnung erschossen. Für Ermittler und Öffentlichkeit steht sehr schnell fest: Hier hat wieder einmal der jugoslawische Geheimdienst zugeschlagen - die UDBA. Doch woher kommt diese Einschätzung? Und warum sollte der jugoslawische Geheimdienst einen einfachen Geschäftsmann und Familienvater umbringen wollen? Und was sind eigentlich "Exil-Kroaten"? KRIEG IM SCHATTEN ist ein Geschichts- und True Crime Podcast von Danijel Majić, Carla Reitter und Leon Haase. © Hessischer Rundfunk. Social Media: Instagram: @danijelmajic1981 Bluesky: @danijelmajic.bsky.social Twitter: @Danijel Majic Danke an die Zitator*innen dieser Folge: Melanie Straub und Sebastian Kuschmann.
    --------  
    25:31
  • Der Ärger mit den „jungen Leuten“ (2/6)
    Die Wurzeln des Konflikts zwischen den Exil-Kroaten und Jugoslawien reichen zurück bis in den Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 wird Westdeutschland zu einem Zentrum der exilkroatischen Szene und ihrem Kampf für Eigenstaatlichkeit. Ab den frühen 60ern betritt eine jüngere Generation von Aktivisten die Bühne, die Jugoslawien nicht mehr nur mit Petitionen und Lobby-Arbeit bekämpfen will, sondern mit Terror. Doch was hat Beban damit zu tun? KRIEG IM SCHATTEN ist ein Geschichts- und True Crime Podcast von Danijel Majić, Carla Reitter und Leon Haase. © Hessischer Rundfunk. Social Media: Instagram: @danijelmajic1981 Bluesky: @danijelmajic.bsky.social Twitter: @DanijelMajic Danke an die Zitator*innen dieser Folge: Melanie Straub und Sebastian Kuschmann.
    --------  
    35:12
  • Die Sache mit den Bomben (3/6)
    Ab den 70er-Jahren spitzt sich der Krieg im Schatten zu. Kroatische Terroristen fallen schwer bewaffnet in Jugoslawien ein, die jugoslawischen Geheimdienste schlagen gnadenlos zurück. Wir versuchen anhand von Akten aus dem kroatischen Staatsarchiv nachzuvollziehen, wie die Geheimdienste die Gefahr durch die exil-kroatische Szene einschätzten. Und stoßen dabei auf eine Spur, die in Bebans Umfeld führt. KRIEG IM SCHATTEN ist ein Geschichts- und True Crime Podcast von Danijel Majić, Carla Reitter und Leon Haase. © Hessischer Rundfunk. Social Media: Instagram: @danijelmajic1981 Bluesky: @danijelmajic.bsky.social Twitter: @DanijelMajic Danke an die Zitator*innen dieser Folge: Melanie Straub und Sebastian Kuschmann.
    --------  
    33:48
  • Undiplomatische Beziehungen (4/6)
    Weltweit sind die 70er geprägt vom Terrorismus. In Deutschland sind es vor allem die Anschläge der RAF, die das politische Klima im Land maßgeblich mitprägen. 1978 werden vier führende Köpfe der RAF in Jugoslawien festgenommen. Belgrad ist bereit, sie auszuliefern - erwartet aber eine Gegenleistung: die Auslieferung von acht jugoslawisch-stämmigen Migranten, die von Jugoslawien bezichtigt werden, in Terroranschläge verwickelt zu sein. Einer von ihnen ist Beban. KRIEG IM SCHATTEN ist ein Geschichts- und True Crime Podcast von Danijel Majić, Carla Reitter und Leon Haase. © Hessischer Rundfunk. Social Media: Instagram: @danijelmajic1981 Bluesky: @danijelmajic.bsky.social Twitter: @DanijelMajic Danke an die Zitator*innen dieser Folge: Melanie Straub und Sebastian Kuschmann.
    --------  
    34:53

Altri podcast di Storia

Su KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?

Im Januar 1980 wird der Exil-Kroate Nikola Milicevic in Frankfurt erschossen. Alles deutet auf einen Mord durch den jugoslawischen Geheimdienst hin. Doch warum musste der Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.
Sito web del podcast

Ascolta KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?, Ciao! Leggo la Bibbia e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic?: Podcast correlati