#305 FRANKFURT MARATHON – GÄNSEHAUT, FESTHALLE & FRAUEN IM LAUFSPORT
In dieser Folge dreht sich alles um eines der emotionalsten Laufevents Deutschlands: den Frankfurt Marathon. 🏃♀️✨ Ich nehme dich mit auf meine Reise durch die 42,195 km, erzähle dir von der hervorragenden Organisation, der besonderen Atmosphäre entlang der Strecke und vom absoluten Highlight: dem legendären Zieleinlauf in der Festhalle, der für jeden Marathonläufer und jede Marathonläuferin ein unvergesslicher Moment ist. 🏅🔥Doch neben all der Euphorie geht es auch um ein wichtiges Thema: Frauen sind im Laufsport noch immer unterrepräsentiert. 👟 Egal ob bei großen Marathonveranstaltungen, in der Laufcommunity, in Trainingsgruppen oder auf der Startlinie – der Männeranteil ist deutlich höher.Warum ist das so? Welche Hürden halten viele Frauen davon ab, einen Marathon zu laufen oder an Wettkämpfen teilzunehmen? Und was können wir als Community tun, um mehr Frauen für Laufen, Marathontraining und Laufveranstaltungen zu begeistern? 💪Eine Folge voller Emotionen, ehrlicher Gedanken und klarer Botschaften – über Marathonmotivation, Gleichberechtigung im Laufsport und die besondere Magie eines Events, das jedes Jahr aufs Neue zeigt, warum wir laufen. ❤️🔥
--------
1:15:40
--------
1:15:40
#304 VERLETZUNGEN BEIM LAUFEN – UND WAS WIRKLICH HILFT
In dieser Folge wird’s persönlich – und ein bisschen grundsätzlicher. 🏃♀️💭 Ich habe meine Ausbildung zur Fachtrainerin für Sportrehabilitation abgeschlossen und erzähle dir, warum ich sie überhaupt gemacht habe, was ich dabei gelernt habe und wie dieses Wissen künftig mein Training, meinen Content und vielleicht auch ganz neue Projekte beeinflussen wird.Denn eines steht fest: Verletzungen gehören leider zum Laufsport dazu. Viele entstehen nicht durch Zufall, sondern weil wir Signale ignorieren, zu schnell zu viel wollen oder uns auf schnelle Lösungen verlassen – wie Einlagen, Bandagen oder Tapes. Klar, das ist bequem und fühlt sich nach einer sofortigen Lösung an. Aber langfristig helfen sie selten wirklich weiter.Genau hier setzt Sportrehabilitation an: Sie bedeutet nicht, dass ich dir in dieser Folge konkrete Übungen an die Hand gebe. Es geht vielmehr um einen Perspektivwechsel – darum, zu verstehen, warum Verletzungen entstehen, wie man ihnen besser vorbeugen kann und warum Wissen, Geduld und Eigenverantwortung am Ende mehr bringen als jedes Produkt.Ich spreche offen darüber, welche Möglichkeiten ich mir mit meinem neuen Know-how vorstellen kann – von Coachings und individuellen Laufplänen bis hin zu Webinaren rund um Verletzungsprävention und Laufgesundheit – und warum es gar nicht so einfach ist, diesen Weg zu gehen, wenn viele lieber auf schnelle Lösungen setzen.Eine ehrliche Folge für alle, die sich schon einmal gefragt haben, warum sie sich beim Laufen verletzen, und die verstehen wollen, was hinter dem Begriff Sportrehabilitation wirklich steckt – ganz ohne Wunderversprechen, aber mit jeder Menge ehrlicher Gedanken und Inspiration. 💡
--------
1:03:31
--------
1:03:31
#303 SCHMERZMITTEL, KRAFTTRAINING & BRATWURST
In dieser Folge wird’s ehrlich, praxisnah und ein bisschen provokant. 🏃♀️💬 Wir sprechen über Themen, die Läufer*innen oft betreffen – aber über die kaum jemand offen redet.💊 Schmerzmittel im Ausdauersport: Wann sind sie sinnvoll, wann gefährlich – und warum du sie vor Wettkämpfen unbedingt vermeiden solltest. Wir schauen uns an, welche Risiken sie für deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Regeneration bergen und worauf du wirklich achten musst.🏋️♂️ Krafttraining für Läufer*innen: Warum gezieltes Kraft- und Stabilisationstraining nicht nur Verletzungen vorbeugt, sondern auch deine Laufökonomie, Ausdauerleistung und Geschwindigkeit verbessert. Außerdem: die größten Fehler, die viele beim Krafttraining machen – und wie du sie vermeiden kannst.🌭 Ernährung & Alltag: Von Regeneration über Proteinzufuhr bis zur Bratwurst nach dem Lauf – warum Genuss und bewusste Ernährung kein Widerspruch sind, sondern Teil eines nachhaltigen Trainingslebens.Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, praxisnaher Tipps und spannender Denkanstöße – perfekt für alle, die ihr Lauftraining ganzheitlich verstehen und besser machen wollen.
--------
1:13:42
--------
1:13:42
#302 – SINNVOLLE TRAININGSEINHEITEN, ÜBERTRAINING & SICHTBARKEIT IM WINTER
In dieser Podcastfolge geht’s um die wichtigsten Themen für alle, die regelmäßig laufen: sinnvolle Trainingseinheiten, Regeneration und Übertraining.Ich erkläre, wie du erkennst, ob dein Körper zu viel Belastung abbekommt, warum Pausen ein fester Bestandteil jedes Trainingsplans sein sollten – und welche Einheiten dich wirklich schneller, stärker und ausdauernder machen.Außerdem: Sichtbarkeit im Winterlauftraining.Welche Stirnlampen, reflektierenden Jacken und Accessoires sind sinnvoll, wenn du in der Dunkelheit unterwegs bist? Ich teile meine besten Tipps, wie du sicher durch die dunkle Jahreszeit kommst, ohne auf dein Training zu verzichten.Und ein kleines Highlight zum Schluss 🎉:Die ersten Schweinehund-Stimmbänder, Schlauchschals und Socken sind ab jetzt im Onlineshop erhältlich – perfekt für dein Lauftraining bei Wind und Wetter!👉 www.fight-your-schweinehund.de/shopThemen dieser Folge: • Effektive Lauftrainings & Regeneration • Übertraining erkennen & vermeiden • Winterlauf: Sicherheit & Sichtbarkeit • Ausrüstung: Stirnlampe, Laufjacke, reflektierende Kleidung • Neue Schweinehund-Produkte für dein Training💬 Tipp: Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen – und teile ihn mit deiner Laufcrew, wenn du jemanden kennst, der im Winter auch draußen trainiert!
--------
1:17:47
--------
1:17:47
#302 SUPPLEMENTS, MOTIVATION & MARATHON-GEFÜHLE
In dieser Folge drehe ich (relativ) frei – vom Thema Supplemente & Energieversorgung bis hin zu meiner kleinen Eskapade beim Köln Marathon. Ich hab zwar nicht mitgelaufen, aber lautstark angefeuert – und am Schluss war meine Stimme weg. 😅🎙️ In dieser Episode: • Warum ich diesmal nicht auf der Strecke war – und trotzdem total dabei • Meine Gedanken zur optimalen Supplement-Versorgung für Läufer*innen • Die Überraschung, die ich beim Marathon geplant hatte • Warum Anfeuern manchmal fast härter ist als Laufen • Learnings des Wochenendes & wie du davon profitieren kannst⸻💊 Supplements, über die ich sprecheDiese Nahrungsergänzungsmittel sind beliebt bei Läufer*innen und könnten sinnvoll sein – aber denk dran: sie ersetzen nicht gute Ernährung + Schlaf + Regeneration. • Magnesium – besonders hilfreich zur Unterstützung der Muskelfunktion und gegen Krämpfe • Vitamin D & K2 – relevant, gerade in Herbst/Winter für Knochen & Immunsystem • Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) – Entzündungshemmend und relevant für Herz/Kreislauf • Eisen (bei Bedarf) – besonders für Sportlerinnen oft ein wichtiger Mikronährstoff⚠️ Hinweis: Bevor du mit Supplementen startest, lass idealerweise einen Blutcheck machen und sprich mit einem Arzt / Ernährungsberater.⸻Wenn du wissen willst, wie ich persönlich diese Supplements einsetze, wofür ich sie aktuell nutze und wie du sie clever in deinen Alltag integrieren kannst – dann hör rein!
Su Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Hallo und herzlich willkommen zum "Fight Your Schweinehund" Podcast! Hier dreht sich alles um (Lauf)Motivation.
Ich bin dein Begleiter auf diesem Weg, und gemeinsam werden wir dich dazu motivieren, deine Ziele zu erreichen. Wir werden lustige und spannende Geschichten teilen, die dich zum Lachen bringen und dich gleichzeitig inspirieren werden.
Also schnür deine Laufschuhe und lass uns gemeinsam deinen Schweinehund bekämpfen. Abonniere diesen Kanal gerne, um nichts zu verpassen 🤩
Bock mich zu unterstützen: https://www.buymeacoffee.com/fightyourschweinehund
Have fun!
Ascolta Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette, Vox 2 Box e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it