Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Pagina inizialePodcastSocietà
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Podcast Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Podcast Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 20
  • Pater Jacob Marell - Eine Missbrauchsgeschichte aus dem 17. Jahrhundert
    Der Missbrauch Minderjähriger in der katholischen Kirche ist nichts Neues. Das illustriert der Fall des Jesuiten Jacob Marrell im Jahr 1698. Und: Auch damals wurde geschwiegen. Der Schutz der Institution wog mehr als weltliche Gerechtigkeit.Zednik, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
    3/15/2023
    19:52
  • Jüdische Gemeinde - Der schwule Rabbiner von Esch-sur-Alzette
    Alexander Grodensky ist Rabbiner und schwul. Er finde es schade, als Exot dargestellt zu werden. In seiner Gemeinde Esch-sur-Alzette in Luxemburg genießt der liberale Landesrabbiner von Luxemburg viel Wertschätzung und Akzeptanz.Kühn, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
    3/8/2023
    19:54
  • Frauen im Judentum - Wie Rabbinerinnen den Blick auf die heiligen Schriften verändern
    Im Film "Yentl" von 1983 musste ein jüdischer Vater seine Tochter noch heimlich in den Lehren des Talmud unterrichten. Heute üben jüdische Frauen geistliche Ämter als Rabbinerinnen oder Kantorin aus, doch die Diskriminierung ist damit noch nicht zu Ende.Dippel, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
    3/1/2023
    19:52
  • Dichter Charles Simic - "Ehrfurcht ist meine Religion"
    Charles Simic kommt 1938 in Belgrad zur Welt. Traumatisiert vom Krieg, immigriert er in die USA. Er wird Dichter, erhält den Pulitzer-Preis und führt ein erfolgreiches Leben. Doch die Traumata verlassen den Schriftsteller nicht.Reinartz, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
    2/22/2023
    19:54
  • Die oströmische Kirche - Mystik und göttliche Präsenz
    Mystik spielt eine große Rolle in der oströmischen Kirche – beispielsweise im Ikonenkult oder durch Gebetsformeln. In Zusammenhang mit mystischen Aspekten sehen manche auch einen starken antiwestlichen Affekt, der sich auch politisch niederschlägt. Klaus Englertwww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
    2/15/2023
    19:55

Stazioni simili

Su Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Pagina web della stazione

Ascolta Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk, Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk: Podcast correlati

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk: Stazioni correlate