Powered by RND
PodcastReligione e spiritualitàAus Religion und Gesellschaft

Aus Religion und Gesellschaft

Deutschlandfunk
Aus Religion und Gesellschaft
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 20
  • Poetin Nora Gomringer - Ich bin die Christin mit dem Schandfleck am Knie
    Wer sich heute in der Literatur als religiös bezeichnet, erntet oft Kopfschütteln. Nora Gomringer ist das egal. Die Dichterin und Direktorin des Bamberger Künstlerhauses Villa Concordia bekennt sich ausdrücklich zum katholischen Glauben. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:52
  • Flucht aus China - Wie sich junge Uiguren in Istanbul eine Zukunft aufbauen
    Hunderttausende Uiguren sind vor Verfolgung und Unterdrückung ihrer Kultur und Religion aus China geflohen – besonders viele nach Istanbul. Der Neuanfang ist vor allem für junge Uiguren schwer. Der Jugendclub Palwan ist eine wichtige Anlaufstelle. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:52
  • Challah - Das koschere Festtagsbrot
    Challah ist das traditionelle jüdische Festtagsbrot. Für Julia und ihre Familie ist das gemeinsame Backen am Freitag vor Schabbat ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Gebets. Der Brauch verbindet Generationen und öffnet "himmlische Tore". Berger, Margalit / Anja von Cysewski www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54
  • Herrnhuter Brüdergemeine - Ein postkolonialer Blick auf die Missionsgeschichte
    1732 begann die evangelische Freikriche Herrnhuter Brüdergemeine, ihren Glauben in die Welt zu tragen - zunächst nach Grönland und in die Karibik. In Herrnhut in der sächsischen Lausitz blickt man heute auch kritisch auf die Missionsgeschichte. Zähringer, Martin;Tversted, Jane www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:53
  • Bonhoeffers 80. Todestag - Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten
    Am 9. April 1945 hängten die Nazis den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 80 Jahre später feiert die evangelikale Rechte den Widerstandskämpfer. Ist Bonhoeffers geistiges Erbe in Gefahr? Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    --------  
    19:54

Altri podcast di Religione e spiritualità

Su Aus Religion und Gesellschaft

Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
Sito web del podcast

Ascolta Aus Religion und Gesellschaft, Diario Vaticano e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

Aus Religion und Gesellschaft: Podcast correlati

  • Podcast Forschung aktuell
    Forschung aktuell
    Scienze