Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Podcast Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts
Podcast Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 8
  • Slow Travel (8) Natur, Kultur & Kulinarik in Litschau am Herrensee
    In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 7 In Litschau am Herrensee von Ursula Burkert. Das „Schrammelklang-Festival“ und „Hin und Weg“ die Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung sind fest in der Region verankert. Im neuen Veranstaltungsgebäude Moment, in dessen Dachboden sich ein wunderbarer Requisiten- und Kostümfundus befindet, werden künftig Workshops, Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. Der mit Solarpanelen ausgestattete Bau war früher eine Tennishalle, die auf Anregung von Theaterfestival–Leiter Zeno Stanek aufwändig mit ansässigen Handwerkern umgebaut. Die Kultur als Wirtschaftsmotor ist nicht mehr wegzudenken. Programmausschnitt aus der Sendung Ambiente vom 05.03.2023 und Teil einer Serie, die bis Ende April 2023 geplant ist.
    3/5/2023
    25:01
  • Slow Travel (7) Schitourengehen im Salzkammergut
    In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 7 Schitourengehen im Salzkammergut mit Robert Stoppacher. Immer mehr Wintersportler suchen Ruhe, Einsamkeit und unberührte Natur - und finden diese abseits beim Skitourengehen. Mit Fellen auf den Schiern erklimmen sie verschneite Berggipfel und finden einzigartige Ausblicke. Auch wenn Klimawandel und Lawinengefahr den Schiwanderern immer öfter einen Strich durch die Rechnung machen, erfreut sich dieses langsame Annähern an die Berge immer größerer Beliebtheit. Robert Stoppacher versucht von der Postalm beim Salzburger Wolfgangsee über das steirische Ausseer Land beim Grundlsee bis zur Oberösterreichischen Katrinalm bei Bad Ischl der Faszination des Skitourengehens auf die Spur zu kommen und erfuhr wie man sich verantwortungsvoll in den bergen verhalten sollte.
    2/26/2023
    16:54
  • Slow Travel (6) Peloponnes per pedes
    In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 6 Peloponnes per pedes mit Matthias Haydn Die dicht bewaldete Bergwelt Arkadiens im Herzen der Halbinsel Peloponnes lässt sich auf dem 75km langen Menalon-Trail, einem mit dem Zertifikat „Leading Quality Trails“ ausgezeichneten Weitwanderweg, erkunden. Der Wanderweg führt über das Menalon Massiv und das Tal von Mylaon bis in die Region Vytina vorbei an bizarr in den Felswänden versteckt gebauten Klosteranlagen, und in malerisch gelegene Bergdörfer. Programmausschnitt aus der Sendung Ambiente vom 19.02.2023 und Teil einer Serie, die bis Ende April 2023 geplant ist.
    2/19/2023
    18:42
  • Slow Travel (5) Zu Fuß unterwegs auf den Liparischen Inseln
    In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 5 Wandern auf Salina, Vulcano & Stromboli mit Ernst Weber. Wanderwege führen durch sämtliche der Liparischen oder Äolischen Inseln: Auf der Insel Salina mäandert ein alter Eselspfad durch mediterrane Macchia, durch Eukalyptus- und Akazienbäume auf den Gipfel des knapp 1000 Meter hohen Monte Fossa. Vulkanische Tätigkeit gibt es derzeit auf der Insel Vulcano. Wegen austretender Gase und Dämpfe darf man sich derzeit dem Kraterrand nur in respektabler Entfernung nähern. Erlaubt ist das Baden an einem Strand mit schwefelhaltigen heißen Quellen. Spektakulär sind auch Wanderungen auf der Feuerinsel Stromboli: Der „Leuchtturm des Mittelmeeres“ spuckt rund um die Uhr glühende Lavafontänen. Einer der Wanderwege führt zur Feuerrutsche des Vulkans. Programmausschnitt aus der Sendung Ambiente vom 12.02. 2023 und Teil einer Serie, die bis Ende April 2023 geplant ist.
    2/12/2023
    23:13
  • Slow Travel (4) Reisen für alle - barrierefrei unterwegs
    In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 4 Mit dem Hausboot auf der Müritz, mit Jakob Fessler Die Müritz ist der größte See innerhalb Deutschlands und befindet sich rund 100 Kilometer nördlich von Berlin. Per Hausboot lässt sich die Seenlandschaft erkunden. Dank der Verbindungskanäle sind von der Müritz aus auch viele andere Kleinseen der Region befahrbar. Das Unternehmen "Kuhle Tours" vermietet seit einigen Jahren barrierefreie Hausboote, die auch von Menschen im Rollstuhl gesteuert werden können. Ausgangspunkt für eine solche Bootsreise ist die Ortschaft Rechlin mit dem ebenfalls barrierefreien Hafendorf. Programmausschnitt aus der Sendung Ambiente - Von der Kunst des Reisens vom 05.02. 2023 und Teil einer Serie, die bis Ende April geplant ist.
    2/5/2023
    17:57

Stazioni simili

Su Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Pagina web della stazione

Ascolta Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts: Stazioni correlate