"Extrapolations" (AppleTV+) - Starpower gegen die Klimakrise?
Was wäre, wenn wir genauso weiter machen wie bisher und alle Klimaziele verfehlen? Genau das stellt sich der visionäre Serienschöpfer Scott Z. Burns ("Contagion") in seiner Star-besetzten neuen Katastrophen-Serie vor. Und das ist erschreckend realistisch. Aber kann diese Serie, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, uns etwas vermitteln, was Nachrichten und Forschung nicht können?
3/26/2023
7:28
"Luden - Könige der Reeperbahn" (Prime Video) - Warum fasziniert das Rotlichmilieu?
Sie ist weltbekannt, die Reeperbahn in Hamburg. Jetzt gibt es eine Serie über das berühmte Rotlichtmilieu: "Luden - Könige der Reeperbahn" (Prime Video). Wer sich bisher schon für Geschichten aus der Vergangenheit St. Paulis interessiert hat - immerhin hält der True Crime-Trend einige davon parat - wird einige der Charaktere in der Serie wiederentdecken. Die Zuhälter-Kartelle "GMBH” und die "Nutella-Bande” etwa. Die es tatsächlich gab, genauso wie die Hauptfigur, den "Schönen Klaus”, der immer noch lebt. Die Serie ist inspiriert von wahren Begebenheiten und Showrunner Rafael Parente und sein Autorenteam haben mit so einigen Zeitzeugen gesprochen, auch dem Schönen Klaus.Gedreht wurde die Serie zur einen Hälfte von Laura Lackmann ("Mängelexemplar"), zur anderen von Istvan. Und der Cast kann sich auch sehen lassen, unter anderem spielen Jeanette Hain, der gebürtige Hamburger Aaron Hilmer ("Im Westen nichts Neues") und Lena Urzendowsky ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"). Aber warum fasziniert das Rotlichtmilieu so? Und was hat das Team bei den Dreharbeiten beachtet? Immerhin geht es in dieser Serie neben der Geschichte St. Paulis auch um Sexarbeit, Gender, Männlichkeit und - na klar - Sex. Davon erzählt Rafael Parente, einem der Headautoren und Creators von "Luden - Könige der Reeperbahn".
3/19/2023
42:29
"A Thin Line" (Paramount+) - Klima-Aktivismus in Serie
Wie können Serien die Klima-Krise und Klima-Proteste darstellen? "A Thin Line" (Paramount+) versucht sich daran: Die Zwillingsschwestern Anna und Benni (Saskia Rosendahl und Hanna Hilsdorf) kämpfen beide gegen die Klima-Krise an und schlagen dabei zwei völlig verschiedene Wege ein. Jakob und Jonas Weydemann haben vorher unter anderem den mehrfach ausgezeichneten Film "Systemsprenger" produziert, jetzt ist mit "A Thin Line" ihre erste Serie streambar, in der sich die Frage stellt: Wie weit muss man gehen - oder wie weit darf man gehen - im Kampf gegen die Klima-Krise? Julian Ignatowitsch sagt euch, wie der Serie das gelingt.
3/12/2023
6:09
"Der Schwarm" (ZDF Mediathek) und die besten Serien der Berlinale 2023
Auf der Berlinale, dem größten und wichtigsten Filmfestival in Deutschland, laufen nicht nur hunderte Filme - sondern auch ausgewählte Serien aus der ganzen Welt. Dieses Jahr zum Beispiel "Der Schwarm", aber auch eine italienische Mafia-Serie von Disney+ ("The Good Mothers") und eine Dystopie aus Norwegen ("Arkitekten"). Ob sich "Der Schwarm" lohnt, auf welche neuen Serien ihr euch dieses Jahr noch freuen könnt und was die neuesten Trends aus der Serienbranche sind: Das erfahrt ihr in dieser "Skip Intro"-Folge.
Hier erfahrt ihr mehr zur kommenden Mystery-Serie "Schnee":
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/schnee-mysterie-serie-hobmeier-stadlober-100.html
Und hier gibt's vor Serienstart etwas mehr Futter zu Ski-Internat-Serie "School of Champions":
https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/school-of-champions-serie-ski-internat-100.html
Damit ihr nichts extra zurückscrollen müsst, kommt ihr hier besonders fix zu unserer Folge zu "Yellowjackets":
https://www.ardaudiothek.de/episode/skip-intro-der-serien-podcast/yellowjackets-sky-wie-realistisch-ist-der-survival-plot/bayern-2/96544754/
Und hier findet ihr unsere Skip Intro-Folge zu "German Crime Story: Gefesselt":
https://www.ardaudiothek.de/episode/skip-intro-der-serien-podcast/german-crime-story-gefesselt-prime-video-was-darf-man-true-crime-glauben/bayern-2/12301947/
"Skip Intro" findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an skipintro at br.de und ein Abo von euch!
"Skip Intro" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks. Hier findet ihr auch Berichterstattung und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, etwa bei BR24: https://www.br.de/nachrichten/
Impressum:
https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html
3/5/2023
42:00
Skip Intro presents: Glotz und Gloria - "The Last of Us" und "Cry Wolf"
Weil es zu "The Last of Us" noch so viel mehr zu sagen gibt, präsentieren wir diesmal eine Folge von unseren Podcast-Buddies "Glotz und Gloria" von WDR Cosmo. Darin sprechen Emily Thomey und Jörn Behr über die HBO Zombie-Serie und das stille, norwegische Drama "Cry Wolf" aus der Arte Mediathek.