Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Exp...
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Exp...
Vedi di più
Episodi disponibili
5 risultati 50
Wir trauben unseren Augen nicht: Wein aus dem eigenen Garten
Leckere Weintrauben aus dem eigenen Garten? Die können auch bei uns im Norden wachsen. Wie erklärt Garten-Experte Thomas Balster. Außerdem gibt es Tipps, welche Sorten bei uns besonders gut wachsen und Antworten auf Zarti-Fragen.
1:04 Darum gehört Wein in jeden Garten
5:31 Wie wir Wein pflanzen
10:26 Pflege, damit der Wein nicht weint…
14:47 Sortentipps von Thomas
18:14 Zarti-Fragen
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Balsters Top Five:
1. Muscat bleu (blaue Traube, Erntezeit Anfang September)
2. New York oder Lakemont ( weiße Traube, Erntezeit Mitte bis Ende September)
3. Romulus (gelblich-grüne kernlose Tafeltraube)
4. Vanessa (rot-rosé Traube, Erntezeit Anfang September)
5. Venus (blaue Traube, Erntezeit von Ende August bis Mitte September)
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
15/9/2023
23:48
Minimize it - Herbst auf dem Balkon und auf kleinen Flächen
Grauer Herbst in den Beeten - nicht nötig. Stattdessen kann der Herbst auch auf dem Balkon noch mit einer abwechslungsreichen Farbenpracht glänzen. Was auf auch im Kübel oder kleinen Kasten gut aussieht und wie man es passend zusammensetzt, erklärt Garten-Experte Thomas Balster.
1:14 Warum wir aus auf den Herbst freuen können
4:11 Auf was wir beim bepflanzen kleiner Flächen achten müssen
9:43 Balsters Top Ten für den Pflanzkübel
15:50 Pflanzen und Pflege
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Balsters Top Ten:
1. Japanisches Blutgras
2. niedrige Fetthenne, gelb
3. Ziersalbei buntlaubig
4. Zierkohl
5. kriechender Günsel, buntlaubig
6. Stacheldrahtpflanze
7. Muehlenbeckia
8. Pfennigkraut, hängend
9. Blaustrahlhafer
10. Japansegge
1/9/2023
22:13
Ungewollter Besuch im Garten - wir helfen gegen Schädlinge
Schädlinge im Garten mag keiner. Wie man die ärgerlichen Tierchen ohne Chemie los wird, warum der beste Schutz oft die Schere ist und wie wir durch geplantes Pflanzen das Risiko minimiert, erklärt Garten-Experte Thomas Balster.
1:15 Mit diesen Schädlingen plagen wir uns
5:57 Unsere Top 3 Gegner
10:47 Grundsätzliches zu Schädlingen
15:09 Natur pur im Kampf gegen Schädlinge und Abschluss
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
18/8/2023
22:09
So klettert die Clematis zu voller Blüte
Die Clematis gilt als die Königin der Kletterpflanzen und gehört laut Garten-Experte Thomas Balster in jeden Garten. Mit seinen Tipps pflanzt und pflegt man sie zu voller Blüte.
1:10 Darum sollte jeder Clematis im Garten haben
3:56 So pflanzen wir sie richtig
6:45 Düngen, Pflege und Schneidetipps
13:25 Sortentipps von Thomas
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
4/8/2023
20:46
Da haben wir den Salat
Eine Ernte über mehrere Monate? Geht klar, wenn Pflücksalat im Beet wächst! Auf was ihr dabei achten müsst, welche Sorten für Abwechslung sorgen und wie ihr richtig pflückt, verrät Garten-Experte Thomas Balster diesmal.
1:10 Warum wir selbst Salat anbauen sollten
5:17 Wie und wo pflanzen wir den Salat?
12:40 Darauf achten wir beim Ernten
16:58 Diese Sorten und Nachbarn empfiehlt Thomas …
Fragen an Die Zarten im Garten: [email protected]
Mehr Gartentipps:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.