La trasmissione settimanale della Associazione Nazionale delle Comunità ebraiche vuole essere un forum di vita ebraica e della religione.
Episodi disponibili
5 risultati 52
"Makkabi Deutschland e.V."
Unter dem Dach von Makkabi Deutschland arbeiten 38 Sportortsvereine. Ein Gespräch mit dem Makkabi-Präsident Alon Meyer über Judenhass, antisemitistische Übergriffe auf dem Sportplatz und die Vorbeugung dagegen.
3/24/2023
14:36
"Israel-Jacobson-Plakette“: Ehrungen für das liberale Judentum in München.
Rabbiner Tomáš Kucera, Vorsitzende Eva Ehrlich und aus dem Vorstand Celeste Schuler der jüdischen Gemeinde "Beth Shalom" in München-Sendling wurden ausgezeichnet für ihren Einsatz zum Wiedererstarken des liberalen Judentums.
3/17/2023
19:01
Die Zukunft des Judentums in der deutschen Gesellschaft
"Die Zukunft des Judentums in der deutschen Gesellschaft": Zentralratsvorsitzender Josef Schuster im Gespräch mit Rafael Seligmann beim "Ichenhauser Synagogengespräch" in Ichenhausen bei Günzburg i/Schw. Von Peter Allgaier
3/10/2023
16:21
"Sfat Emét“ - Ein jüdisches Gebetbuch findet zurück zu seinem Besitzer
Von Sulzbürg in der Oberpfalz über Eichstätt in Oberbayern nach Nashville, Tennessee. Unsere Autorin Anna Giordano erzählt, wie ein kleines jüdisches Gebetbuch aus der Bibliothek der Katholischen Universität den Weg zu seinem rechtmäßigen Besitzer gefunden hat.
3/3/2023
14:40
Jüdische und israelische Filme auf den 73. Internationalen Filmfestspielen
"Ha Mischláchat - Die Delegation". Ein ungewöhnlicher Film über israelische Jugendliche auf Klassenfahrt nach Polen. Jüdisches und Israelisches auf den 73ten Internationalen Filmfestspielen, der Berlinale (16.02. bis 26.02.2023).
Von Igal Avidan
Che cosa muove la comunità ebraica in Baviera, Germania, Israele e il resto del mondo? Cosa si parla nei bavaresi Kehilóth (comuni)? ""Shalom"" è la trasmissione settimanale dell'Associazione Nazionale delle Comunità ebraiche. ""Shalom"" è un forum sulla vita ebraica e la religione e la giusta atmosfera per lo Schabáth.