Powered by RND
PodcastStoriaGeschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Körber-Stiftung
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 86
  • Erinnerungskämpfe #1 – Wurzelkunde. Deutschsein als Wert
    Was ist deutsch und wer gehört dazu? Mit dem Literaturwissenschaftler und Kurator Ibou Diop spricht die Moderatorin Hadija Haruna-Oelcker über Deutschsein aus postkolonialer Perspektive und fragt, ob eine andere Art von Erinnerungskultur als gesellschaftlicher Reparaturbetrieb funktionieren kann. Dies ist die erste Folge unseres Podcast-Specials „Erinnerungskämpfe“.
    --------  
    49:37
  • Re-Release: The New Germany S03E05: Social Transformation: What is German?
    We’re on a summer break, so we’re re releasing this episode, originally published on March 26, 2024. Season 3, episode 5 of our six-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about the fact that Germany's society has changed - and not just in terms of its identity. How has the societal life in Germany changed? What effects and challenges does society face today? And how can a common basis for living together be created? Guest: Jagoda Marinić
    --------  
    53:01
  • Erinnerungskämpfe - Trailer zum Podcast-Special mit Hadija Haruna-Oelker
    Die Erfolgsgeschichte der deutschen Erinnerungskultur hat sich auserzählt. Sie konnte menschenfeindlichen und antidemokratischen Entwicklungen nichts entgegensetzen. Wie aber ist ein gesellschaftlicher Zusammenhalt zwischen Populismus und Polarisierung möglich? Und welche Rolle spielt es für die Gegenwart, woran und wie wir uns an die Vergangenheit erinnern? Zu diesen Fragen spricht Gastgeberin Hadija Haruna-Oelker in unserem Podcast-Special mit richtungsweisenden Menschen. Los geht's Anfang September mit der ersten Folge und dem Literaturwissenschaftler und Kurator Ibou Diop!
    --------  
    6:08
  • Re-release: How to Defeat Russia´s Superiority Complex? With Sergei Lebedew
    We’re on a summer break, so we’re re‑releasing this episode, originally published on May 27, 2025. To legitimize its war of aggression against Ukraine, Russia monopolizes victory and victimhood in WWII for itself. At the same time, it deliberately neglects its role as perpetrator, particularly in the Baltic states and Eastern Europe under Soviet occupation from 1945 to 1991. How can Moscow´s superiority complex be effectively challenged? And what role should Germany play in addressing this historical distortion? Guest: Sergei Lebedew
    --------  
    43:40
  • Bosnien-Herzegowina – ein Staat in Zwangsjacke. Mit Vedran Džihić
    --------  
    55:51

Altri podcast di Storia

Su Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
Sito web del podcast

Ascolta Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung, Il podcast di Alessandro Barbero: Lezioni e Conferenze di Storia e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app

Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung: Podcast correlati