Powered by RND
PodcastScolasticoDami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Dami Charf
Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 74
  • Dami & Leo - #26 - Ist inzwischen alles psycho, oder was?
    In dieser Folge von "Dami und Leo" räumen wir mit den Psycho-Begriffen auf, die gerade auf Instagram & Co kursieren.Wir erklären, was Wörter wie „toxisch“, „Narzisst“, „Gaslighting“, „emotionale Verfügbarkeit“ und „Red Flags“ wirklich bedeuten – und wann sie eher schaden, weil sie echte Gespräche blockieren.Außerdem sprechen wir darüber, warum Regulation, Kontext und Verantwortung stärker sind als jedes Label - und warum Gefühle wichtig sind, aber nicht das einzige Orientierungssystem im Alltag sein sollten.Wenn du weniger Buzzwords und mehr echte Klarheit in deine Beziehungen bringen willst, dann hör in diese Folge rein!Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    51:59
  • Dami berät - #18 Stefanie - Unabhängigkeit als Mythos: Warum wir einander brauchen
    In dieser Folge von „Dami berät“ spreche ich mit Stefanie über ein Thema, das viele von uns kennen: Wie gehe ich mit meinen destruktiven Verhaltensmustern um? Wie kann ich mir selbst verzeihen, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen nicht genüge? Und wie nehme ich Lob oder Anerkennung an, ohne davon abhängig zu werden?Wir reden über, woher solche Muster kommen, warum wir oft in alte Erfahrungen aus der Kindheit zurückfallen und wie schwer es sein kann, Dinge einfach so stehen zu lassen, wie sie sind. Ich erkläre, warum wir andere Menschen brauchen, warum völlige Unabhängigkeit ein Mythos ist – und welche konkreten Schritte helfen können, aus dem Kreislauf von Selbstkritik und Scham auszusteigen.Wenn du dich auch manchmal im Strudel aus Perfektionismus, Selbstverurteilung und dem Wunsch nach Bestätigung wiederfindest, wird dieses Gespräch viele Aha-Momente und praktische Impulse für dich haben.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    40:46
  • Der Drama-Kreislauf – die versteckte Wirkung von Trauma
    Hast du das Gefühl, dass es dir schwerfällt, Ruhe auszuhalten?Dass du – bewusst oder unbewusst – immer wieder Drama in dein Leben ziehst, selbst wenn eigentlich alles gut ist?In diesem Video erkläre ich, warum viele Menschen mit Trauma-Hintergrund innerlich regelrecht süchtig nach Aufregung sind – und wie unser Nervensystem durch frühe Erfahrungen auf Adrenalin, Cortisol und Endorphine geprägt wurde.Ich zeige dir, wie du lernst, den Moment zu erkennen, bevor du in alte Muster rutschst – und wie ein ruhigeres Leben nicht langweilig, sondern erfüllender werden kann.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:06
  • Wenn Verstehen nicht reicht: Der lange Weg zur Heilung – Dami im Gespräch mit Dr. Aylin Thiel
    In dem heutigen Gespräch spreche ich mit Dr. Aylin Thiel darüber, warum Entwicklungstrauma so tiefgreifend wirkt und sich nicht einfach „auflösen“ lässt. Wir erklären, wie frühe Erfahrungen unser Nervensystem prägen und warum Verstehen allein nicht ausreicht, um wirklich heil zu werden. Dabei geht es um den langen Weg von innerer Anspannung zu echter Selbstregulation – und wie echte Integration nur über neue Erfahrungen gelingen kann. Persönliche Erfahrungen und neurowissenschaftliche Erkenntnisse machen deutlich, wie komplex, aber auch möglich Veränderung ist. Und am Ende steht die Frage: Was braucht es wirklich, damit wir uns selbst endlich spüren können?Mehr Informationen über Dr. Aylin Thiel findest du unter:Web: www.dr-aylin-thiel.deInstagram: @dr.aylin.thielMehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    51:14
  • Wenn das Bedürfnis nach Gerechtigkeit zur Sackgasse wird
    Gerechtigkeit ist ein tiefes Bedürfnis von uns. Auch aus diesem Grund sind erlittene Fremdverletzungen schwer zu verarbeiten. Eine traumatische Kindheit verstößt gegen unser tiefes Bedürfnis nach gerechter Behandlung, das wir alle in uns tragen.Wir suchen deshalb unterbewusst weiter nach Gerechtigkeit. Manchmal bleiben wir an dieser Stelle hängen, weil wir innerlich eine "Wenn-Dann-Regel" aufgebaut haben. Das Leben soll - so fordern wir es unterbewusst - erst dann weitergehen oder darf von uns genossen werden, wenn dieser Konflikt in uns aufgelöst scheint. Das kann eine Falle sein, die uns im Trauma festhält.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    7:00

Altri podcast di Scolastico

Su Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind

Über Trauma, Verbundenheit und das Leben.In diesem Podcast übersetzt Dami Charf komplexe psychologische Konzepte verständlich in Alltagssprache. Sie schlägt dabei die Brücke zwischen Wissen und Erfahrung. Der Podcast ist nicht nur eine Quelle der Information. Die Inhalte sollen dich auch inspirieren und befähigen, dein Leben mit mehr Verbundenheit und Sinn zu füllen. Dami Charf ist Therapeutin, Traumaexpertin und Bestseller-Autorin, bekannt durch viele Online-Veröffentlichungen.Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sito web del podcast

Ascolta Dami Charf - Wie wir werden, die wir sind, Il Podcast di PsiNel e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app