«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig
Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme!
(00:00) Beginn Episode
(02:25) Beginn Hörspiel
(67:36) Gespräch
(75:32) Sendung über den Saccharin-Schmuggel
____________________
Mit: Gerd Mayen (Towell), Robert Tessen (Simpson), Robert Messerli (Barman Joe), Jaromir Borek (Terry), Rudolf Hofmann (Crump), Olaf Bison (Ted), Harald Oslender (Harry), Michael Arco (Constable Bodkin von Stoness), Trudi Roth (Stewardess), Albert Werner (Zöllner), Rainer Litten (Clemant), Martin Plattner (Jacques), Buddy Elias (Pierre), Max Knapp (Auktionator), Karlrobert Schäfer (Kurator), Willy Buser (Wirt), Matthias Von Spallart (Leutnant Asher), Berthold Büche (Korporal Boinke), Hans Hausmann (BBC-Sprecher), Mogens Von Gadow (Kommentator), Walter Bremer (Sir Anthony Thompkins), Maximilian Wolters (O' Flaherty), Hans H. Hassenstein (Polizeichef), René Besson (Verkehrspolizist)
____________________
Komposition: Hans Moeckel – Tontechnik –Ernst Neukomm, Maja Schaub, Päuli Steiner-Schmid – Bearbeitung und Regie: Albert Werner
____________________
Produktion: SRF 1965
____________________
Für alle, die mit spitzen Ohren zuhören: Wolfram spricht in dieser Episode «Saccharin» konsequent falsch aus. Entschuldigt bitte!
____________________
Einen Bericht über die aktuellen Zölle auf Cognac und die Auswirkungen auf die Produktion in Frankreich findet Ihr hier:
https://www.srf.ch/news/international/trumps-zollpolitik-cognac-produzenten-fuerchten-massiven-einbruch