«Rosenspionage» von Leslie Darbon + (Selbst-)Gespräch
Kleinkrieg im Nachbars-Garten: Aus einer Vater-Sohn-Wette wird bald bitterer Ernst. Wer von beiden entwickelt die kriminellere Energie? Und sind die Frauen in der Geschichte reine Zierblätter oder entpuppen sie sich als dorniges Beiwerk? Ein Schmunzelkrimi.
(00:00) Beginn Hörspiel
(01:37) Abmoderation
(36:30) (Selbst-)Gespräch
(38:24) «Ratgeber: Rosen mit Blattduft»
___________________
Mit: Edgar Wiesemann (Fred Rowntree), Anneliese Betschart (Alice, seine Frau), Urs Bihler (Ron, sein Sohn), Renate Reger (June, seine Schwiegertochter), Willy Buser (Redaktor), Rudolf Hofmann (Vorsitzender des Rosenzüchter-Clubs) und Michael Rittermann (Mr Etherington)
____________________
Übersetzung: Clemens Badenberg – Komposition: Pius Kölliker – Tontechnik: Aldo Gardini und Vreny Rupp – Regie: James Meyer
____________________
Produktion: SRF 1973
____________________
--------
44:42
--------
44:42
«Mord vierhändig» von Hilda Lawrence + Gespräch
Wer hat Norma das angetan? Gelähmt und stumm sitzt sie nach einem Sturz im Rollstuhl und kann ihrer Familie nur noch zuhören. Und sich nachts nicht gegen das Wesen wehren, das zu ihr ins Zimmer dringt ... Warum nur soll sie sterben?
(00:00) Beginn Episode
(02:20) Beginn Hörspiel
(65:25) Gespräch
____________________
Mit: Rosalinde Renn (Nora Manson), Hans-Gerd Kübel (Ralph Manson, ihr Ehemann), Adolph Spalinger (Bruce Cory, der Bruder ihres ersten Mannes),
Hertha Schell (Milly Sills, ihre Krankenschwester), Volker Spahr (George Perry, ihr Nachbar), Eva-Maria Duhan (Alice Perry, Mutter von George), Rainer Diekmann (Robbie Manson, ihr Sohn), Gertrud Von Bastineller (Emma, Hausangestellte), Judith Melles (Miss Byrd, ehemalige Krankenschwester)
____________________
Übersetzung: Margitta De Harvas – Tontechnik: Aldo Gardini und Vreny Rupp – Regie: Martin Bopp
____________________
Produktion: SRF 1976
____________________
--------
1:21:05
--------
1:21:05
Grauen: «Calypso 3000» und «Das Walkie» (Folgen 20 und 21)
Eine Kreuzfahrt, die ist lustig? Vielleicht; aber sicher nicht für Besim... Und auch das Funkgerät, das Phil im Wald findet, bringt keine Freude, sondern reinen Horror in sein Familienleben. Zwei Mal Hörspiel-Grusel für die Vollmondnacht!
(00:00) Beginn Episode
(01:59) Beginn "Calpyso 3000"
(24:57) Gespräch
(29:34) Beginn "Das Walkie"
849:43) Gespräch
____________________
Von: Maria Ursprung («Calypso 3000») und Eva Strasser («Das Walkie»)
____________________
Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Karin Pfammatter (Vesna Ward), Marie Löcker (Melina), Isabelle Menke (Captain Lu), Gilles Marti (Minos), Julian Schneider (Barkeeper), Theo Schaeren (Noah), Monika Varga (Melanie), Franziska von Fischer (Nachbarin) und Peter Jecklin (Förster)
____________________
Intro-Musik und Komposition: Lukas Fretz – Dramaturgie: Simone Karpf – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Tom Willen und Björn Müller – Regie: Mark Ginzler und Johannes Mayr
____________________
Produktion: SRF 2022
____________________
--------
54:05
--------
54:05
«Familienpension» von Fred Kassak + Gespräch
Charles will einen ehemaligen Kollegen treffen – das sagt er zumindest seiner Frau Nathalie. Doch er verhält sich verdächtig, sucht Ausreden und Ausflüchte. Es ist der Beginn einer mörderischen Ménage à trois: Wo es um Liebe, verletzte Gefühle, Lebensentscheidungen – und Geld geht ...
(00:00) Beginn Episode
(02:45) Beginn Hörspiel
(38:38) Gespräch
____________________
Mit: Jürgen Cziesla (Charles), Ella Büchli (Nathalie) und Liliane Westphal (Catherine)
____________________
Übersetzung: Maria Frey – Dramaturgie: Franziskus Abgottspon – Tontechnik: Annelise Hasler und Norbert Elser – Regie: Mario Hindermann
____________________
Produktion: SRF 1990
____________________
Den Krimi «Liebesgeständnis» von Fred Kassak könnt Ihr hier nachhören:
https://www.srf.ch/audio/krimi/liebesgestaendnis-von-fred-kassak?id=0cb8d2d9-2e20-43b7-8b05-991eb46e8ff0
--------
44:52
--------
44:52
4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!
Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor!
(00:00) Beginn Episode
(02:56) Beginn Hörspiel
(33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann
____________________
Von: Sunil Mann und Karin Berri
____________________
Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2)
____________________
Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson
____________________
Produktion: SRF 2025
____________________
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.