Powered by RND
PodcastGovernoRambo Zambo – Der Merz-Podcast

Rambo Zambo – Der Merz-Podcast

Carlotta Richter, Julia Emmrich, FUNKE Mediengruppe
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Ultimo episodio

Episodi disponibili

5 risultati 158
  • Trailer
    „Rambo Zambo – Der Merz-Podcast“ – Das Format, von dem ihr nicht wusstet, dass ihr es braucht.
    --------  
    1:28
  • "Scholz-Update" wird zu "Rambo Zambo"
    Am 5. Mai hat Olaf Scholz seinen letzten Arbeitstag als Bundeskanzler, am 6. Mai übernimmt Friedrich Merz. Das ist eine Zeitenwende - vor allem für diesen Podcast. Heute gibt es die letzte Folge des Scholz-Updates, doch der Kanzlerpodcast geht weiter: Unter einem neuen Namen und mit neuen Moderatorinnen. Wenn die Übergabe von Scholz an Merz so gut verläuft wie die Übergabe dieses Podcasts von Lars Haider an Julia Emmrich und Carlotta Richter - dann wird alles gut.
    --------  
    42:37
  • Kai-Uwe Schnapp: „Brandmauer ist problematisch“
    Je länger die Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU/CSU und der SPD dauern, desto geringer wird der Abstand zwischen der Union und der AfD.
    --------  
    49:17
  • Julia Jäkel: „Der Staat muss sein Misstrauen ablegen“
    Sie ist eines der Gesichter der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, die in diesen Tagen in Deutschland für Schlagzeilen und Debatten sorgt: Julia Jäkel, ehemalige Chefin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr, hat sich zusammen mit Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, dem ehemaligen Innenminister Thomas de Maiziere und Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle Gedanken darüber gemacht, wie der Staat das Vertrauen seiner Bürgerinnen und Bürger zurückgewinnen und wieder so funktionieren kann, wie sich das alle wünschen.
    --------  
    45:44
  • Sara Sievert: „Merz weiß nicht wie“
    Sara Sievert hat mit „Der Unvermeidbare“ das aktuell interessanteste Buch über Friedrich Merz geschrieben. Die Autorin und Journalistin („t-online“) beschäftigt sich seit Jahren mit der CDU/CSU, zuletzt eben besonders mit dem Bundeskanzler in spe. Und wundert sich, dass der Parteivorsitzende so amateurhaft ins Kanzleramt stolpert: „Friedrich Merz will schon die Demokratie stärken und die großen Probleme lösen, er weiß nur nicht wie“, sagt Sievert in dieser Folge des „Scholz-Update“. Einer seiner größten Fehler sei gewesen, dass „er sich vor der Wahl keine Gedanken gemacht hat, wie es nach der Wahl weitergeht.“ Merz habe offensichtlich große Probleme, „die Dinge vom Ende her zu denken“. In der neuesten Episode unseres Politikpodcasts sprechen wir mit Sara Sievert über ihr aufsehenerregendes Buch „Der Unvermeidbare“, das sich intensiv mit Friedrich Merz und seiner Rolle in der CDU/CSU auseinandersetzt. Sievert, erfahrene Journalistin bei „t-online“, analysiert Merz' ungeschickten Weg ins Kanzleramt und kritisiert seine mangelnde Weitsicht. Warum fordert er Neuwahlen, obwohl seine eigene Zustimmung bei nur 35 Prozent liegt? Schaltet ein, um mehr über die Herausforderungen und Fehler von Merz zu erfahren und was das für die Zukunft der deutschen Politik bedeutet!
    --------  
    40:42

Altri podcast di Governo

Su Rambo Zambo – Der Merz-Podcast

"Rambo Zambo – Der Merz-Podcast" geht pünktlich mit der neuen Regierung an den Start! Julia Emmrich und Carlotta Richter nehmen euch jeden Freitag mit auf eine politische Reise: ehrlich, klar analysiert und mit einer guten Portion Humor. Was treibt das Land gerade um? Was macht Kanzler Merz? Und wie schlägt sich sein Team? "Rambo Zambo" findet ihr auf allen bekannten Podcastplattformen. Und wenn euch gefällt, was ihr hört, teilt den Podcast gern mit Freund:innen, die sich für Politik interessieren. Fragen, Feedback oder einfach nur ein nette Nachricht? Schreibt uns jederzeit an [email protected] oder direkt über die Social-Media-Kanäle von FUNKE News. Viel Spaß beim Hören und Mitdiskutieren!
Sito web del podcast

Ascolta Rambo Zambo – Der Merz-Podcast, Romanzo Quirinale e molti altri podcast da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Scarica l'app gratuita radio.it

  • Salva le radio e i podcast favoriti
  • Streaming via Wi-Fi o Bluetooth
  • Supporta Carplay & Android Auto
  • Molte altre funzioni dell'app