Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Spiegel Online - Stimmenfang

Podcast Spiegel Online - Stimmenfang
Podcast Spiegel Online - Stimmenfang

Spiegel Online - Stimmenfang

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 289
  • War der »Megastreik« nur der Anfang?
    Ver.di und EVG fordern viel Geld und setzen auf Konfrontation. Dabei stehen die Gewerkschaften selbst unter großem Druck. Ihre Basis schwindet – und damit ihre Legitimation. Ist der jüngste Streik Ausdruck ihrer Macht oder ein Akt der Verzweiflung? Warum kämpfen die Gewerkschaften aus Verkehrs- und Dienstleistungsbranche gemeinsam? Droht uns eine Eskalation wie in Frankreich?  In dieser Folge: der Sound des Arbeitskampfs auf der Straße. Und die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur Markus Dettmer zur riskanten Strategie der Gewerkschaften.  Sie haben Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über Nachrichten per WhatsApp an +49 4038080400 oder an [email protected]    Sonderfolge zum Streik:   https://www.spiegel.de/politik/deutschland/streik-bei-der-bahn-und-im-oeffentlichen-dienst-was-war-denn-da-los-podcast-a-18d536ad-203a-4641-bfc4-61a5f6e7f3cf    »Acht Milliarden« – Macron gegen Frankreich:   https://www.spiegel.de/ausland/macron-vs-frankreich-streiks-proteste-und-krawalle-podcast-a-946e45a1-ef2f-4f0a-9e93-57a96db02ba0    Quellen dieser Sendung:   Tagesschau vom 27.03.2023 https://www.youtube.com/watch?v=6SoaDKP6Quw  MEGA-STREIK: So legen Gewerkschaften Deutschland lahm https://www.youtube.com/watch?v=xh_sKzblsew  rbb24 Abendschau vom 27.03.2023 https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/rbb24-abendschau-vom-27-03-2023/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl85NzE2YWIyMC1hZmJjLTQzNDEtYmYzOC0yYWVkYzY1NGYyZDRfcHVibGljYXRpb24  DGB Bundeskongress: Grundsatzreferat von Yasmin Fahimi https://www.youtube.com/watch?v=beyP8wxrgI0  Bundesweiter Warnstreik der EVG am 27.03.2023  https://www.evg-online.org/tarifpolitik/tarifrunde-2023/bundesweiter-warnstreik-der-evg-am-2732023/  »Ich lebe auf dem Land! Kein ÖPNV, kein Streik!«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/warnstreik-erfahrungen-der-leserinnen-und-leser-ich-lebe-auf-dem-land-kein-oepnv-kein-streik-a-ced8e0c0-286d-4000-bbbc-52c5e44f0e27  Früher war weniger Streik, oder?  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/warn-streik-frueher-war-weniger-arbeitskampf-oder-a-e60a89bd-e0b2-47f3-af0c-d2d53b72425a  Die Gewerkschaften wollen stark wirken – aber sind sie es wirklich? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/streiks-die-gewerkschaften-ver-di-und-evg-wollen-stark-wirken-a-16bf8f40-3671-4b6a-bc8e-ca913be1c713 Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    3/29/2023
    31:22
  • Streik: Everything Everywhere All at Once
    Am Montag haben Streiks den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen gebracht. Zeitgleich verweigerten Beschäftigte den Öffentlichen Dienst, darunter Pflegepersonal in Krankenhäusern.  Die Gewerkschaft Verdi spricht vom größten Arbeitskampf seit Jahrzehnten.  Warum eskaliert der Tarifstreit gerade in so vielen Bereichen? Was fordern die Beschäftigten? Und was sorgt für Kritik? Für diese Sonderfolge haben wir die Streiks begleitet.  Und Ihre Meinung zu den Streiks? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 4038080400 oder an [email protected]  Quellen dieser Sendung: Gitta Connemann (CDU) https://www.deutschlandfunk.de/streikrecht-einschraenken-int-gitta-connemann-mdb-cdu-mittelstandsunion-dlf-1f70a87c-100.html Der größte Streik seit über 30 Jahren  https://www.zeit.de/politik/2023-03/warnstreik-verkehr-verdi-evg-nachrichtenpodcast  Massive Einschränkungen durch Warnstreiks bei Kitas erwartet https://www.spiegel.de/panorama/bildung/massive-einschraenkungen-durch-warnstreiks-bei-kitas-erwartet-a-f3f4c90e-07f5-4999-9326-7954f1b1d419  Knappe Mehrheit zeigt Verständnis für Streik https://www.spiegel.de/wirtschaft/warnstreik-im-nah-und-fernverkehr-und-auf-flughaefen-knappe-mehrheit-zeigt-verstaendnis-fuer-streik-a-56f34c1e-872e-4b41-b3af-b0f53e767296    Verdi-Chef Werneke https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/schlimmster-streik-seit-31-jahren-verdi-chef-will-deutschland-lahmlegen-83332426.bild.html  Datenanalyse: Früher war weniger Streik, oder? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/warn-streik-frueher-war-weniger-arbeitskampf-oder-a-e60a89bd-e0b2-47f3-af0c-d2d53b72425a  Kein Warnstreik bei der Bahn zu Ostern https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/liveblog-zum-warnstreik-bahnverkehr-fast-vollstaendig-lahmgelegt-herausforderungen-fuer-pendler-a-a4e31560-0f26-4464-9294-a535930ab20e  Die Gewerkschaften wollen stark wirken – aber sind sie es wirklich? https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/streiks-die-gewerkschaften-ver-di-und-evg-wollen-stark-wirken-a-16bf8f40-3671-4b6a-bc8e-ca913be1c713  »Das Streikrecht wird inflationär ausgereizt« https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kritik-am-warnstreik-das-streikrecht-wird-inflationaer-ausgereizt-a-19b0ce4f-3e65-4463-8be7-efeb487f028c Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    3/27/2023
    15:49
  • Traurige Truppe trotz 100 Milliarden
    Trotz Zeitenwende ist der Zustand der Bundeswehr blamabel. Warum wurde von den 100 Milliarden Euro noch kein Cent ausgegeben? Was braucht die Truppe am dringendsten? Und wie will Boris Pistorius die Wende schaffen?   Im Stimmenfang sprechen wir über verlorene Zeit, kaputte Pumas und albtraumhafte Bürokratie. Über die kurze Amtszeit von Christine Lambrecht, die Militärhilfe für die Ukraine und die Mängel, die der Wehrbeauftragten das Wort »erbärmlich« entlocken.   Die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur und Bundeswehr-Experte Konstantin von Hammerstein.  Quellen dieser Sendung: Bundeswehrtagung 2022: Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz Verteidigungsministerin Lambrecht über den Krieg in der Ukraine Die Null-Bock-Ministerin Pistorius: Aufgabe mit großer Verantwortung Mehrheit: Zusätzliches Geld für Bundeswehr Panzerhaubitze 2000: Eines der modernsten Geschütze weltweit Bundestag billigt Kauf von F35-Kampfjets Bundeswehr-Gewehr G36: Bitte nicht so viel schießen Gericht weist Beschwerde gegen Sturmgewehrauftrag zurück Bundeswehr war für Puma-Totalausfall verantwortlich – nicht die Industrie Nato-Ziel: Deutscher Wehretat muss steigen Wehrbeauftragte sieht Truppe teils in »erbärmlichem Zustand« Högl: Noch kein Cent des Sondervermögens bei der Truppe angekommen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    3/22/2023
    34:39
  • Die Hassbürger von nebenan
    Eine neue Flüchtlingskrise überfordert deutsche Kommunen. Viele Amtsträger vor Ort müssen aggressive Demos und Drohungen ertragen. Wie gefährlich ist die Lage? Und wer heizt sie weiter an? Wir haben auf allen Ebenen nachgefragt: bei Demonstrierenden, bei Landräten, beim Bundesinnenministerium. Ein Oberbürgermeister berichtet, wie der Streit über eine Flüchtlingsunterkunft in seiner Stadt eskalierte. Ein Landrat, der selbst bedroht wird, zeigt Verständnis für Proteste gegen ein Containerdorf – obwohl dort Rechtsextreme mitmischen. Ein Politikforscher hat die Aggressionen gegen Kommunalpolitiker untersucht und erklärt, wie demokratiegefährdend sie sind.   All das: jetzt im Stimmenfang. Feedback zur Sendung? [email protected] SPIEGEL TV: Der Ton in der Migrationsdebatte wird schärfer  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/spiegel-tv-vom-13-03-2023-amoklauf-in-hamburg-proteste-gegen-fluechtlingsheime-a-a1c1f3ea-8d19-430f-894c-0103c6432299    Quellen dieser Sendung:    Studie über die Bedrohung von Kommunalpolitikern   https://www.boell.de/sites/default/files/2022-12/studie_vielfaeltige-repraesentation-unter-druck_anfeindungen-und-aggressionen-in-der-kommunalpolitik-.pdf    NDR: Nach Drohungen: Landrat Schomann stellt Strafanzeige  https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NWM-Weitere-Gespraeche-ueber-Unterkunfts-Standorte-geplant,upahl194.html    Faktencheck: Kommen 2022 mehr Flüchtlinge als 2015/2016?  https://www.dw.com/de/faktencheck-kommen-2022-mehr-fl%C3%BCchtlinge-als-2015-2016/a-63747379    BAMF: Erstverteilung der Asylsuchenden (EASY)  https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/AblaufAsylverfahrens/Erstverteilung/erstverteilung-node.html    Rücktritt von Bürgermeister Nierth  https://www.sueddeutsche.de/politik/ruecktritt-von-buergermeister-nierth-ich-fuehle-mich-im-stich-gelassen-1.2385095    14 Jahre Haft für Reker-Attentäter  https://www.spiegel.de/panorama/justiz/attentat-auf-henriette-reker-angeklagter-frank-s-zu-14-jahren-haft-verurteilt-a-1100893.html    Junge Flüchtlinge sind in Kriebethal eingezogen: »Freie Sachsen« wollen wieder demonstrieren  https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/mittweida/junge-fluechtlinge-sind-in-kriebethal-eingezogen-freie-sachsen-wollen-wieder-demonstrieren-artikel12704303    Mehr Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte  https://www.tagesschau.de/inland/anschlaege-fluechtlingsunterkuenfte-anstieg-101.html     Studie des Innenministeriums Brandenburg  https://mik.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Kommunalstudie%20BB_finale_Fassung_Auflage1.pdf    Geplante Container-Unterkunft Zapfendorf  https://www.infranken.de/lk/bamberg/zapfendorf-aggressive-asyl-gegner-bedrohen-gemeinderat-ihr-seid-die-naechsten-art-5639128    “Heuchelei”, ruft der Vertreter der Landkreise – Eklat nach Flüchtlingsgipfel   https://www.welt.de/politik/deutschland/article243800735/Fluechtlingsgipfel-Deutscher-Staedtetag-enttaeuscht-Eklat-bei-Pressekonferenz.html    Spiegel TV: Rechtsradikale wiegeln besorgte Bürger auf   https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/zwischen-verzweiflung-und-vorurteilen-wenn-besorgte-buerger-mit-den-rechten-auf-die-strasse-gehen-spiegel-tv-a-1b6765f1-5271-4831-824a-fbbc3cf33edb    »The Pioneer«: Chefsache Flüchtlingskrise https://www.thepioneer.de/originals/hauptstadt-das-briefing/briefings/migration-chefsache-fluechtlingskrise   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    3/15/2023
    32:37
  • Özdemirs Zuckerschock
    Zuviel Zucker, Salz und Fett – das schadet Kindern dauerhaft. Cem Özdemir will ein weitreichendes Werbeverbot. Geht der grüne Ernährungsminister zu weit?  Viel zu weit, meint die Süßwarenbranche. Jedes Jahr stecken die Hersteller hunderte Millionen Euro in die Werbung. Und ziehen Studien in Zweifel, die einen Zusammenhang zu Übergewicht bei Kindern sehen. Cheflobbyist Carsten Bernoth schiebt den Eltern die Verantwortung zu. Ist das Verbot der Anfang einer grünen Verbotsorgie? Das legen FDP und Union nahe.   SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Özdemirs Strategie, der die Ernährung der Deutschen umstellen und dabei kein »Verbotsfanatiker« sein will.  Tipps zum Abnehmen und für gesunde Ernährung gibt es regelmäßig in unserem Podcast »Smarter Leben«, etwa hier.    Quellen dieser Sendung:  MDR: Führt Werbung für ungesunde Lebensmittel zu ungesunden Kindern?  https://www.mdr.de/wissen/kinder-werbung-fuer-ungesunde-lebensmittel-100.html    Macht Fernsehwerbung dick?  https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/macht-fernsehwerbung-dick/?uebergewicht-kinder    Television advertisements for high-sugar foods and beverages: effect on children's snack food intake  https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32746948/    Foodwatch Report über Influencer-Marketing für Junkfood  https://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Kinderernaehrung/Influencer/Webversion_Junkfluencer_Report_2021.pdf    Das Geschäft mit den kleinen Kunden  https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/streit-um-suessigkeiten-werbung-fuer-kinder-das-geschaeft-mit-den-kleinen-kunden-a-e75d55e9-0301-4c35-a5d0-547cbb0f9c96    Was Kinder in der Werbung nicht mehr sehen sollen  https://www.spiegel.de/wissenschaft/gesunde-ernaehrung-und-erziehung-was-kinder-in-der-essens-werbung-nicht-mehr-sehen-duerften-a-594bd3dc-e42c-4449-aba5-466a7ba7d13d    Ökonom Tobias Effertz: »Bei Kinderwerbung sind Firmen zynisch«  https://www.spiegel.de/wirtschaft/gesetz-gegen-kinderwerbung-man-will-ja-keine-gummibaerchen-verbieten-a-40102f31-64ab-4d2c-a2b5-9e8d8f7262ef    Projektbericht der Uni Hamburg  https://www.bwl.uni-hamburg.de/irdw/dokumente/kindermarketing2021effertzunihh.pdf    Pressekonferenz des BMEL mit Cem Özdemir  https://www.youtube.com/watch?v=wVNx7ULVHNE&t=1s    Alte Werbung für »Milchschnitte«  https://www.youtube.com/watch?v=QtpeqK9Gn5g    Alte Werbung für Zucker  https://www.youtube.com/watch?v=g8JJ6QELpnw    FAQ des BMEL zum geplanten Werbeverbot  https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-lebensmittelwerbung-kinder/faq-lebensmittelwerbung-kinder_List.html    Angaben der Süßwarenindustrie über Werbeverhalten und Selbstverpflichtungen  https://www.bdsi.de/fileadmin/redaktion/Grafik___Statistik/220928--finaler_Folder_Werbeverhalten_2022--01.pdf    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    3/8/2023
    32:21

Stazioni simili

Su Spiegel Online - Stimmenfang

Pagina web della stazione

Ascolta Spiegel Online - Stimmenfang, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Spiegel Online - Stimmenfang

Spiegel Online - Stimmenfang

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store