State cercando il paradiso sulla terra, sostenuto e provato.
Episodi disponibili
5 risultati 247
Max Czollek: "Versöhnungstheater"
Vorhang auf, Bühne frei: Der 27. Januar ist gekommen, Zeit für eine neue Aufführung im "Versöhnungstheater". So nennt der Berliner Essayist Max Czollek das alljährliche Ritual mit salbungsvollen Reden und Kranzniederlegungen, so heißt auch sein neues Buch. Nadja Bascheck hat es gelesen. Von Nadja Bascheck.
2/5/2023
5:25
Matthäus-Maier zu Staatsleistungen und Ablösesumme
Kein zusätzliches Geld mehr für die beiden großen Kirchen: Geht es nach Ingrid Matthäus-Maier, müssten sie in Zukunft nicht nur auf Staatsleistungen verzichten, sondern auch auf die geplante Ablösesumme in Milliardenhöhe. Denn die, sagt die kirchenkritische Finanzexpertin, habe sich schon durch die jahrelangen Zahlungen erledigt. Autorin: Nadja Bascheck Von Nadja Baschek.
2/5/2023
7:15
Wenn Bäume Geburtstag feiern
Die Schönheit der Natur, das Ende des Winters und die guten Früchte, die die Erde hervorbringt: An Tu bi-Schwat haben Juden viele Gründe zum Feiern. Dabei ging es ursprünglich nur darum, das Alter der Bäume nachzuhalten, weil ihre Früchte durften erst im fünften Jahr geerntet werden. Autorin: Laur Dresch Von Laura Dresch.
2/5/2023
4:52
Radikalschnitt bis Ende Februar
Ab März müssen Axt und Säge im Schuppen bleiben! Nur noch bis Ende Februar dürfen Bäume, Sträucher und Hecken radikal gestutzt werden. Danach hat der Vogelschutz bis Anfang Oktober Saison. Holger Hülsmeyer, der "Grüne Daumen" von WDR 4, muss sowieso bekennen, dass er ungern massiv die Axt anlegt … Von Holger Hülsmeyer.
2/3/2023
1:48
Segen für polyamore Beziehungen
Wenn Menschen in Deutschland heiraten, tun sie das für gewöhnlich paarweise. Der Kölner Pfarrer Nico Buschmann segnet aber auch polyamore Beziehungen von drei oder mehr Liebenden. Die Bibel selbst schreibe nämlich gar kein striktes Eheverständnis vor. Von Nadja Bascheck.
Il paradiso sulla terra sta pensando all'interno di chiese e altri luoghi di culto, sostenuto e provato. Reportage, funzioni, interviste e commenti dei cristiani e credenti di altre religioni.