Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Podcast Radio Vorarlberg Kultur nach 6
Podcast Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 16
  • RV Kultur, 22.03.2023
    20 Jahre Montagsforum (OT: Petra Klose, Geschäftsführerin; Red: Annette Raschner) // Audiowalkprojekt FH Vorarlberg zum Thema Obdachlosigkeit (Red: Nadja Gabriel, FH-Studentin) // Veranstaltungstipps (Red: Stefan Höfel) // Moderation: Annette Raschner //
    3/22/2023
    36:09
  • RV Kultur, 21.03.2023
    "Die Lyrik war immer meine Königsdisziplin" - anlässlich des heutigen Welttags der Poesie spricht der Bregenzerwälder Autor Norbert Mayer über sein Verhältnis zur Sprache und wie es sich entwickelt hat. (OT: Norbert Mayer, Schriftsteller; Red: Annette Raschner) Markante Sätze. Die Künstlerin Veronika Schubert nimmt die preisgekrönten Gedichte des Feldkircher Lyrikpreises der verganngenen Jahre und baut daraus neue, ganz eigene Poesie-Collagen. Zu sehen sind die Sätze im Feldkircher saumarkt - zu hören sind sie heute heir in unserer Sendung. (Beitrag: Carina Jielg; Ots: Veronika Schubert, Künstlerin; Texte gelesen von: Georg Fabjan, Ingrid Bertel, Annette Raschner ...) "Österreich singt wieder " so heißt die neue Chorinitiative, die der Chorverband Österreich und und der ORF gemeinsam starten (Ot: DDr. Karl-Gerhard Straßl, MAS Präsident Österreichischer Chorverband; Jasmin Ölz) Moderation: Stefan Höfel
    3/21/2023
    33:50
  • RV Kultur, 20.03.2023
    Vorweggenommene Wirklichkeiten. Der Schweizer Architekt Peter Zumthor kehrt in "sein" WerkraumHaus in Andelsbuch zurück und präsentiert eine Vielzahl seiner Arbeitsmodelle. (Beitrag: Carina Jielg; OTs: Peter Zumthor, Architekt; Renate Breuss, Co-Kuratorin der Ausstellung) Wem gehört das Dirndl? - Annette Baldauf im Gespräch zum Thema Kulturelle Aneignung (Ots: Annette Baldauf - Professorin für Epistemologie und Methodologie Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste Wien; Martin Kopf) Die Landesmutter - Wie Kaiserin Maria Theresia ihr Image entwarf und inszenierte (OTs Werner Telesko, Historiker/ Ines Hergovits-Gasser, Sprecherin/ Carina Jielg, Sprecherin/ Marion Flatz-Mäser, Sprecherin/ Red. Ingrid Bertel) Moderation: Stefan Höfel
    3/20/2023
    28:02
  • RV Kultur, 16.03.2023
    Rekonstruktion eines Lebens - der Vorarlberger Schriftsteller Wolfgang Hermann hat eine sehr persönliche Erzählung geschrieben: "Bildnis meiner Mutter". (OT: Wolfgang Hermann, Schriftsteller; Red: Annette Raschner) Broker - Familie gesucht - wir stellen ihnen den neuen Kinofilm von Regisseur Hirokazu Koreeda vor (Benno Feichter) Moderation: Stefan Höfel
    3/16/2023
    26:11
  • RV Kultur, 15.03.2023
    SZ:SZ: Stadt ohne Kino? - Das wird vielleicht bald Dornbirn sein, denn das Cinema in der Stadtstrasse soll spätestens in 3 Jahren abgerissen werden. Was bis dahin passiert - dieser Frage gehen wir in unserer Sendung nach. (OTs: Michael Wieser, Cinema-Betreiber; Roland Jörg, Kulturamt Dornbirn; Beitrag: C.Jielg)// SZ: Erster feministischer Jodelchor der Schweiz textet sexistische Textpassagen in den Liedern um.(OTs Simone Felber, Chorleiterin Elena Kaiser, Präsidentin und Gründerin des Chors Echo vom Eierstock; REd. Marion Flatz)// SZ: Haben sie das Wochenend schon geplant- hoffentlich sind sie nicht verplant, denn wir haben wie immer am Mittwoch vielversprechende Veranstaltungstipps für sie ( Carina Jielg) // SZ: Bausteine zum Verständnis der Mutterliebe - Die Philosophin Elisabeth Badinter präsentiert eine Studie über Kaiserin Maria Theresia als Mutter: heute stellen wir ihnen Karl Joseph näher vor, mehr dann im Lauf der SEndung ( REd.: Ingrid Bertel; Sprecher, Mario
    3/15/2023
    24:00

Stazioni simili

Su Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Pagina web della stazione

Ascolta Radio Vorarlberg Kultur nach 6, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Radio Vorarlberg Kultur nach 6

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store