Commenti scelti dal sito web interattivo per autori radio e collezionisti di suoni. Un vero guazzabuglio.
Episodi disponibili
5 risultati 20
SWR2 Dokublog: Letzte Eilmeldung
O-Ton: Die letzte Eilmeldung kommt von Steffen Grimberg. Thema: Der Trend zur Einspurigkeit.
10/11/2021
SWR2 Dokublog: Mehrspur 110 - die letzte Sendung
Feature: Auf geht's! Hier ist sie also - die letzte Mehrspur-Sendung. Wir wollten vorausblicken, aber es ist doch eher ein Rückblick geworden. Lässt sich bei so einem Anlass wohl nicht ganz vermeiden. Es gibt noch einmal viel zu hören aus den 13 Jahren. Uns hat es immer Spaß gemacht. Wir sagen DANKE für die Gespräche, die Beiträge und Glossen. Und vor allem für all die Töne und Feature, die auf den dokublog geladen wurden. Ohne euch dokublogger hätte das alles nicht funktioniert. Es war immer eine Überraschung, was wohl so kommt. Danke für eure Beteiligung - und Auf Wiederhören irgendwo.
10/11/2021
SWR2 Dokublog: Mehrspur 109
Feature: Mit dem Thema Arbeit beschäftigen sich die Beiträge der dokublogger. Schorsch Kamerun wiederum arbeitet vielseitig als Sänger der Punkband „Die Goldenen Zitronen“, Theaterregisseur und Hörspiel-Autor - und denkt in seinem Essay über das Radio nach. Wir stellen die Internetplattform Norient vor, die nichts weniger als den Sound der Welt sammeln will, sprechen über die neueste Podcast-Studie, die von der Otto-Brenner-Stiftung kommt. Und eine Eilmeldung von Tom Schimmeck gibt es auch noch.
9/22/2021
SWR2 Dokublog: Fernweh Rollhaeuser
Feature: Meine Klage darüber, dass man nicht reisen kann und immer dasselbe um sich herum hat.
8/18/2021
SWR2 Dokublog: Stefan Raue: Radio entfesseln
O-Ton: Der Intendant des Deutschlandradio, Stefan Raue, hält lineares Radio keineswegs für anachronistisch. Dem "digitalen Ich" kann es Orientierung und Struktur in der Fülle medialer Angebote bieten