Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Start & Select

Podcast Start & Select
Podcast Start & Select

Start & Select

aggiungere

Episodi disponibili

5 risultati 89
  • START & SELECT #086 - Aventuriens neue Reiseroute
    Wer sich mit Rollenspielen beschäftigt, kennt „Das Schwarze Auge“ (DSA) - das in Deutschland neben „Dungeons and Dragons“ wohl populärste „Pen & Paper“. Vor einiger Zeit sind sechs Schauspieler aus Hamburg auf die Idee gekommen, das Abenteuer in einen Podcast zu verfrachten. So etwas geht? Offensichtlich ja, denn mittlerweile läuft bereits die dritte Staffel. Sogar erfolgreich. Das behaupten jedenfalls die sympathischen Mitbegründer Hanna Riehm und Jan-Henrik Sievers in der neuen Folge von Start & Select. Die beiden sind Teil des Podcast „Die Hörspieler“, den sogar die DSA-Rechteinhabern offiziell unterstützen. Sie selbst bezeichnen ihr Werk als „DAS-Let’s-Play“. Erfahrt in dem heutigen Gespräch mit Gastgeber Onkel Jo, inwiefern zu improvisieren wichtig sein kann, ob sich Masken zu tragen lohnt und wer den längsten Atem hat! Durch das Programm leitet erneute das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis™:    0:01:06 Gäste und Koks aus dem DSA-Universum 0:08:29 Die Hörspieler – Warum hast du keine Maske auf? 0:13:29 Martinshörner im Mittelalter 0:19:46 Wer kennt wen? 0:28:05 Und es hat Zoom gemacht 0:34:13 Die literarischen Werkzeuge des Meisters 0:38:02 Die Handlung von entstellt bis geschändet 0:50:43 Die Spannung im Ohr des Belauschers 0:56:46 Zusammenarbeit mit Lizenzinhaber Ulisses 0:58:36 Spieletipps der Podcaster 1:14:15 Märchenstunde: Ule und Lue 1:19:45 Bis zum nächsten Mal!
    12/21/2022
    1:22:55
  • START & SELECT SPEZIAL #085 - Neue Deutsche Indie-Welle
    In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Entertainment) und Kerstin Schütt (Twisted Ramble Games). In dem Podcast schauen wir uns verbal an, was das Indie Game Fest zu bieten hat und wie die Pandemie die Spieleszene beeinflusst. Dank Kerstin können wir dabei auch ihr Spiel „Duru - About Mole Rats and Depression“ näher beleuchten, das im November erscheinen soll. Graumulle und Depression – letzteres ist definitiv noch mal eine eigene Sendung wert. Hört gerne in die etwas ungewöhnliche Folge mit drei Gästen rein, denn am Ende gibt es auch noch ein paar Tipps für bald kommende Spiele. Durch die Sendung führt euch erneut das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis™: 0:00:58 Einführung der Gäste 0:06:46 Indie Game Fest Köln und Publisher 0:10:09 Indie-Spiele finanzieren 0:14:31 Weg von Depressionen als Tabu  0:23:32 Zeitdruck auf Messen  0:26:35 Duru – Das Indie-Spiel mit Mullen und Depressionen 0:31:20 Zielgruppe Indie 0:34:32 Entwickeln in der Pandemie 0:47:59 Indie-Spieletipps
    7/11/2022
    55:34
  • START & SELECT #084 - Böser Big Box Betrug
    In der Big-Box-Sammlerszene herrscht dicke Luft. Ein bekannter Raritäten-Händler ist aufgeflogen seit Jahren Fälschungen für viel Geld verkauft zu haben - auch nach Deutschland. Offenbar teils gar durch das Bewertungsunternehmen WATA legitimiert. Wer etwa alte Ultima-Teile besitzt, sollte nun bangen. Über diesen Vorfall spricht Gastgeber Onkel Jo in Start & Select Episode 84 mit keinem Geringeren als Martin Woger. Martin ist der Chefredakteur von Eurogamer, wohnt ebenfalls in Berlin und war schon das eine oder andere Mal Gast in dieser Sendung. Und natürlich schweifen wir dabei ausführlich ab, um euch genug Gelegenheit zu geben, eure innere Kirschblütenallee zu genießen. Durch die Sendung führt euch erneut das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis™: 0:07:58 Hallo Martin, willkommen zum Thema Retro-Betrug!  0:12:26 Ein Betrug fliegt auf 0:15:42 Das Problem entsteht in der Sammlerszene 0:18:17 Gefahr bei alten „Big Box“-Spielen 0:19:20 Das falsche Ultima – das ist gerade los 0:28:44 WATA legitimiert Fälschung 0:33:54 Die moralische Seite von Reproduktionen 0:40:44 Der Punkt ab dem Kopie oder Original egal sind 0:47:55 Konsequenzen für den Betrüger 0:51:19 Abschweifungen zu Conan, Rambo und Dirty Dancing 1:10:27 Quellen für die Indizien der Fälschung 1:12:46 Märchenstunde: Die Geschichte vom Esel des Wasserträgers 1:19:54 Bis zum nächsten Mal!
    6/16/2022
    1:22:05
  • START & SELECT #083 - NFT, FOMO, WTF?
    Meine Damen, Herren, liebe Verschworenen und Kirschblütenallee-Liebhaber, herzlich willkommen zurück bei Start & Select! Dieses Jahr ist das Thema NFT (Non-Fungible Token) weiter hochgekocht, das wir bereits in Folge 81 angeschnitten hatten. Das Ganze paart sich mit einer unheiligen Prise FOMO (Fear of missing out, also die Angst etwas zu verpassen) und Krypto-Wahn. Falls ihr gerade hauptsächlich Bahnhof versteht, macht das gar nichts: Onkel Jo erklärt zusammen mit Eurogamer-Chefredakteur Martin Woger die Lage der Videospielnation. Als betroffener Künstler zu hören ist Shion aka Luzifers Choice. Eine Anmerkung zum Ton:  Der ist diese Folge nicht perfekt. Leider gab es vor der Aufnahme ein technisches Problem, das alle Einstellungen durcheinander gewürfelt hat und für Störgeräusche sorgt. Die lassen sich auch nicht herausfiltern. Das ist frustrierend, da ich euch den bestmöglichen Hörgenuss bieten möchte. Die einzige Alternative wäre gewesen, die Folge nicht zu veröffentlichen. Hört am besten selbst rein und entscheidet selbst, ob euch das taugt.  Durch die Sendung führt euch erneut dass „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis™“: 0:00:00 Schallplatten-Vorgeplänkel 0:06:10 Begrüßung Martin Woger 0:08:13 NFT aka Non-Fungible Tokens und der erste Tweet 0:13:46 Leben ohne Urheberrecht 0:17:13 Wie sehen, wem etwas gehört? 0:21:17 Das generelle Ärgernis am Konzept NFT 0:22:17 Hunger auf Strom 0:25:40 Perspektive der Künstler: Shion gewährt Einblick 0:37:30 Technisch keine Verbesserung und FOMO 0:44:06 Rational gegen Psychospielchen 0:49:04 Die neue Lootbox 0:54:35 Einstieg ins NFT-Geschäft 1:05:28 Demons of Asteborg - CE oder Verzicht 1:12:07 Ein Tipp von Martin: Horizon Chase Turbo 1:14:06 Märchenstunde: Die Weisheit alter Frauen 
    4/27/2022
    1:23:38
  • START & SELECT MiNi #082 - Was für ein Blech!
    Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um ein Spiel zu einem Film. Sagt euch Robocop noch etwas.
    3/19/2022
    10:56

Stazioni simili

Su Start & Select

Pagina web della stazione

Ascolta Start & Select, RTL 102.5 FM e tante altre stazioni da tutto il mondo con l’applicazione di radio.it

Start & Select

Start & Select

Scarica ora gratuitamente e ascolta con semplicità la radio e i podcast.

Google Play StoreApp Store