Hast Du was? Warum fällt es uns oft schwer, über Gefühle zu sprechen
Warum fällt es uns so schwer, über Gefühle zu sprechen – und wie gelingt es trotzdem? Das finden wir mit Aino Simon heraus, sie ist Beziehungscoach und Sozialwissenschaftlerin.
3/18/2023
35:12
Trickbetrug im Netz. So schützen Sie sich vor Abzocke im Internet
Sven Oswald ist Multimedia-Experte des rbb. Mit ihm wollen wir in den Experten unter anderem klären, was uns eigentlich so anfällig macht für Betrugsmaschen, was wir gegen Abzocke und Betrug im Netz tun können, und natürlich wie wir uns davor schützen können.
3/11/2023
33:20
Hin & weg. Die besten Fernweh-Tipps für Ihren Urlaub 2023
Durchstarten, Abheben & Untertauchen! 65 Millionen Urlaubsreisen werden in Deutschland für das Jahr 2023 geplant. Hinzu kommen rund 80 Millionen Kurztrips und Geschäftsreisen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage und entspricht einem Reiseverhalten fast wie vor der Pandemie. Die beliebtesten Reiseziele sind Spanien, Italien, die Türkei und – auf Platz 1 im Ranking der beliebtesten Reiseziele - Deutschland. Nach wie vor beliebt: Strand- und Badeurlaub, aber auch Campingreisen oder Städtetrips werden stark nachgefragt. Mit Torsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband nehmen wir die aktuellen Reisetrends unter die Lupe: Wir sprechen über „‘Glam-Ping“, Last-Minute-Angebote und das Comeback der Reisebüros. Außerdem schauen wir, welche Urlaubsländer im Kommen sind und es gibt es Tipps, wie wir bei der Urlaubsplanung sparen können.
3/4/2023
39:45
Zuversicht. Wie es gelingt, mit Unsicherheiten besser umgehen.
Der Krieg in der Ukraine und die Preissteigerungen beunruhigen 80 Prozent aller Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach, die Anfang Februar veröffentlicht wurde. Wie gelingt es, trotz belastender Ereignisse weiter zuversichtlich zu bleiben, eigene Ziele zu verfolgen und Neues anzupacken, darüber sprechen wir mit der Psychologin Elisabeth Heckel. Mit ihr klären wir, wie wir Unsicherheiten besser aushalten, welche Rolle innere Dialoge spielen und warum es sich lohnt, die eigenen Denkmuster unter die Lupe zu nehmen. Wir finden heraus, wie sich eine zuversichtlichere Grundhaltung trainieren lässt, welcher Zusammenhang zwischen Zuversicht und Gesundheit besteht und warum Angst und Zuversicht kein Widerspruch sind.
2/24/2023
35:31
Kommt Zeit, kommt Bart. Was der Bartstyle über Männer verrät.
Kommt Zeit, kommt Bart. Fast jeder zweite Mann in Deutschland trägt einen Bart (45 Prozent). Am beliebtesten ist der Drei-Tage-Bart. Ein Bart ist mehr als nur ein modischer Akzent: Er kann Statement sein und auch eine Menge über die Persönlichkeit eines Mannes verraten. Aber welcher Bart passt zu wem? Diese Frage klären wir mit André Goerner. Er ist Vollbart-Träger und Chef des Gentlemen’s Circle. Mit ihm wollen wir u.a. über das Comeback des Schnurrbarts sprechen, darüber, was der Bart über die Persönlichkeit eines Mannes aussagt, welche Pflegeprodukte sinnvoll sind, was einen guten Barbier auszeichnet und wir finden heraus, ob der Bart im Büro eher Karrierekiller oder Karrierekick ist.