Immer wieder fällt Unterricht aus, weil Lehrkräfte fehlen. Die Noten vieler Schülerinnen und Schüler werden schlechter. Schulen brauchen Geld, damit es mit der Digitalisierung schneller klappt. Unser Bildungssystem ist in der Krise, sagt Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Sie hat in dieser Woche zu einem Treffen nach Berlin eingeladen, damit sich was ändert. Am Donnerstagabend klären wir, wie das funktionieren kann und wo es die größten Probleme im Bildungssystem gibt.
3/16/2023
24:02
NDR 2 Spezial - „Ein Monat nach dem Erdbeben - Wir schauen hin!“
Vor einem Monat haben die Erdbeben in der Türkei und in Syrien das Leben von Millionen Menschen ins Chaos gestürzt. Damit ihre Schicksale nicht vergessen werden, sagen wir bei NDR 2 und im ganzen NDR: Wir schauen hin! Was brauchen die Menschen im Katastrophengebiet am dringendsten? Was haben die Menschen in der Türkei und Syrien erlebt und wie wird Ihnen geholfen? Wie kann der Norden mit anpacken? Darum geht es im NDR 2 Spezial – Das Thema.
Moderation: Dennis Schwalm
3/7/2023
20:22
NDR 2 Spezial - Das Thema - Op platt – warum Plattdeutsch geschützt werden muss
Schietbüdel, Tüdelkraam, Moin! Plattdüütsch hören wir hier im Norden täglich. Und trotzdem gehört es zu den gefährdeten Sprachen. Deshalb wird Plattdeutsch als Kulturgut geschützt. Aber warum hat die Sprache der Hanse ihren guten Ruf verloren?
3/2/2023
24:51
NDR 2 Spezial - Euer Thema: Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 haben russische Streitkräfte begonnen, in das ukrainische Staatsgebiet vorzudringen und dessen Städte zu beschießen. Seitdem ist viel passiert. Teilt eure Gedanken und diskutiert mit.
2/23/2023
28:35
NDR 2 Spezial - Das Thema: Cash oder Karte?
Das Brötchen für 1,50 € mit der Karte bezahlen? Mal gehts, mal nicht. Wer regelt das wie und warum? Wie sehen die Zahlungsmittel der Zukunft aus und wie sicher sind sie?